Mack34
Themenersteller
Hallo Forummitglieder,
ich bin auf der Suche nach einem kompakten, stabilem Dreibein-Stativ.
Anbei der ausgefüllte Fragebogen:
[x ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
/ richtig Gutes
Ich suche...
[x] Stativ,
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
Manfrotto xprob 055 Alu mit nivellierbarer Mittelsäule (zwecks Ausrichtung bei Nutzung eines Nodalpunktadapters)
Verfügbares Gesamtbudget:
[600-700 ] Euro!
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
!!! bitte keine höherpreisigen Vorschläge!!!
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
40 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
20 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
40 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
30 % Landschaft
10 % Panorama
60 % Reise
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
Mittelfristig könnte ein 150-600er dazu kommen...(Zootiere) daher
[x] schwere Ausrüstung mit Tele-Objektiven
obwohl da vielleicht auch mein Einbein reicht...
Derzeit:
200 mm längste und 18 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera D800 eingesetzt.
Objektive: 24-70er 2,8 Tamron, 18-35er G Nikon, 70-200er 2,8 ohne OS von Sigma.
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Vollformat
Besondere Gründe für den Kauf:
- da ich viel unterwegs und auf Reisen fotografiere
, dabei auch Langzeitbelichtung und HDR, suche ich nun ein leichtes und kompakteres Stativ, welches dennoch stabil genug ist, um meine Ausrüstung zu tragen.
Ich bin aber eher selten in rauer Wildnis unterwegs so dass die Ausrüstung keine Sandstürme oder Springfluten aushalten muss!
Stativ
Körpergröße:
[180] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Reisestativ (35 cm bis 45 cm Packmaß)
[x] Kompaktstativ (45 cm bis 55 cm Packmaß)
Stativhöhe:
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
Material (Info):
[x] Carbon
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
[x] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Stativ sollte gut in einen Koffer passen (ohne Kopf gern auch handgepäcktauglich)
[x] Libelle/Wasserwaage
[x] Sonstiges: Nivellierbarerkeit wäre schön!!!
Ich freu mich über gute Tipps und hätte gerne auch pro und cons zu anderen Marken als stehts GITZO!!!
Vielen Dank schon mal vorab!
ich bin auf der Suche nach einem kompakten, stabilem Dreibein-Stativ.
Anbei der ausgefüllte Fragebogen:
[x ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
/ richtig Gutes
Ich suche...
[x] Stativ,
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
Manfrotto xprob 055 Alu mit nivellierbarer Mittelsäule (zwecks Ausrichtung bei Nutzung eines Nodalpunktadapters)
Verfügbares Gesamtbudget:
[600-700 ] Euro!
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
!!! bitte keine höherpreisigen Vorschläge!!!
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
40 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
20 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
40 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
30 % Landschaft
10 % Panorama
60 % Reise
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
Mittelfristig könnte ein 150-600er dazu kommen...(Zootiere) daher
[x] schwere Ausrüstung mit Tele-Objektiven
obwohl da vielleicht auch mein Einbein reicht...
Derzeit:
200 mm längste und 18 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera D800 eingesetzt.
Objektive: 24-70er 2,8 Tamron, 18-35er G Nikon, 70-200er 2,8 ohne OS von Sigma.
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Vollformat
Besondere Gründe für den Kauf:
- da ich viel unterwegs und auf Reisen fotografiere
, dabei auch Langzeitbelichtung und HDR, suche ich nun ein leichtes und kompakteres Stativ, welches dennoch stabil genug ist, um meine Ausrüstung zu tragen.
Ich bin aber eher selten in rauer Wildnis unterwegs so dass die Ausrüstung keine Sandstürme oder Springfluten aushalten muss!
Stativ
Körpergröße:
[180] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Reisestativ (35 cm bis 45 cm Packmaß)
[x] Kompaktstativ (45 cm bis 55 cm Packmaß)
Stativhöhe:
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
Material (Info):
[x] Carbon
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
[x] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Stativ sollte gut in einen Koffer passen (ohne Kopf gern auch handgepäcktauglich)
[x] Libelle/Wasserwaage
[x] Sonstiges: Nivellierbarerkeit wäre schön!!!
Ich freu mich über gute Tipps und hätte gerne auch pro und cons zu anderen Marken als stehts GITZO!!!
Vielen Dank schon mal vorab!