• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Suche effektive Objektivlängen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_308519
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_308519

Guest
Hallo,

wenn jemand von Euch für mich mal kurz folgendes ausmessen könnte:

Die Länge des Objektivs von der Bajonettauflagefläche bis zur Spitze der aufgesetzten Geli bei maximaler Brennweite

für folgende Objektive

  • DFA 50
  • DA 18-135
  • DA 18-250
  • DA 18-270
  • DA* 50-135
  • Tamron 70-300 Macro
das wäre nett. :)
 
DFA 50: Ziemlich genau 10,5 cm mit funktional aufgesetzter GeLi, das entspricht auch ziemlich genau dem Maximalauszug des Objektivs beim Fokussieren (2-3 mm weniger bei Maximalauszug ohne GeLi).
Mit 'nicht funktional' aufgesetzter GeLi sind es knapp 6 cm (5,8-5,9).

Begriff "Bajonettauflagefläche": Die Fläche, in der die Kontakte drin sind, Blendenhebel und "Gewinde" werden also nicht mitgemessen.

Die andern Objektive habe ich nicht. Gut so? ;)

VG,

MK
 
Sehr gut. Vielen Dank. :)

Das neue Superzoom konnte ich schon online klären. Bleiben noch drei.
 
DA 18-135: 16,6cm

Greez
Stefan
 
Hi!

Hach... ich habe es gerade nochmal rausgkramt,
das gute alte Tamron 70-300, mein Erstes "Makro-taugliches" Objektiv...:angel:

Ich hoffe ich verstehe "Bajonettauflagefläche" richtig,
also im Prinzip das was am Kamerabahjohnett aufliegt, -nicht- reinragt?!

Beim Tammi DI 70-300 1:4-5,6 Tele-Macro beträgt die Länge, bei 300mm,
inkl Geli in *Normal*-Stellung, bei der Mindestnaheinstellgrenze (längster Auszug) 22,5 cm
in der *Macro*-Stellung (ebenfalls bei 300mm, Mindestnaheinstellgrenze 95cm - längster Auszug) beträgt die Gesamtlänge, inkl Geli 23,6 cm.

Gemessen mit Zollstock.


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten