• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche DSLR zum Mountainbiken, Reisen

Wirkliche Holzverkleidungen gibt es im Auto auch nur noch sehr selten. Und dann nicht in Bereich die mit Sicherheit und Prallflächen zu tun haben.
Und ob beim Fall das Bajonett (Metall) gleich am Plastikgehäuse, ob Objektiv oder Kamera seitig abbricht, dürfte für den Schaden unerheblich sein.

alike
 
Wirkliche Holzverkleidungen gibt es im Auto auch nur noch sehr selten. Und dann nicht in Bereich die mit Sicherheit und Prallflächen zu tun haben.
Und ob beim Fall das Bajonett (Metall) gleich am Plastikgehäuse, ob Objektiv oder Kamera seitig abbricht, dürfte für den Schaden unerheblich sein.

alike

Sogar die stoßstangen sind oft ganz aus plastik - ich weiss dass die modernen kunststoffe teilweise besser als viele metalle sind oder gleichwertig bei rund enormen gewichtsvorteilen. Ändert nichts an der sache wie sich das anfühlt, v.a. wenn man bei den produktionskosten spart. Sogar L-objektive überleben manche stürze nicht und von dem her ist es richtig, dass das bajonettmaterial absolut gesehen egal ist. Das ist aber schon ziemlich OT.

Um zurück aufs thema zu kommen - ein alter nikon body hätte keinen staubrüttler (der ist glaube ich erst mit der D90/D300/d500 gekommen wenn ich nicht irre). Ist zwar kein beinbruch aber dennoch sehr praktisch.. Wenn du auf nikon fixiert bis, dann eine D90 mit 18-105 fürs erste wäre sicher machbar.
Pentax würde ich eher die k20D mit dem 18-55 nehmen, solange man sie noch bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe die letzten Tage immer wieder ein bischen geschmökert und überlegt: es wird definitiv ne Nikon. Die Frage ist welche. Ich liebäugle immer noch mit der d90 aber die ist eindeutig zu teuer. Ich denke es wird für den Anfang ne gebrauchte d80 oder gar ne d50 mit einem gebrauchten 18-105 vr. Da müsste ich bei ca. 550 (D80) oder 450€ (D50) rauskommen. Im Laufe des Frühjahrs gibts dann noch ein 35mm 1.8 dazu für Aufnahemn im Wald/Innenräume.
Vielen Dank nochmal für die vielen Antworten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten