• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche DSLR mit schwenkbarem Display und Full HD Video - gibts das

@ starfinder

ein sehr schönes Objektiv lurp aber der Preis ohje obwohl 899€ mit der Lichtstärke.

Wie kommst du auf diesen Preis? Es steht im Text
mit rund CHF 11′490.00 in der preislichen Stratosphäre ansiedelt.
, wenn ich das Umrechne sind das über 8800 €.


Haben doch seit kurzen von der TIPA einen Eigenständigen Namen bekommen und zwar CSC Kameras. Die neuen Sonys Alpha 33 und 55 lautet die Bezeichnung SLT.

Wolf
 
So ihr Lieben, da bin ich wieder!

Gestern war ich in Hannover und habe die Dinge(r) in die Hand genommen. Da wird man dann manchmal mit Tatsachen konfrontiert die man bei den schönen Bildern im I-Net so gerne verdrängt.

Wenn die 60 d die geplante Nachfolgerin der 50 d sein soll, wird sie (wie mir im Fotoladen bestätigt wurde) in Sachen Größe und Gewicht ähnlich sein und damit meine Vorstellungen übersteigen. Hatte die 50 d in der Hand, mit Festbrennweite drauf, und ich schätze das Gesamtpaket auf ca. 1 kg. Die neue wird sicher noch etwas schwerer, und da noch ein kurzes Zoom drauf - biste bei 1,5 kg. Deutlichster Unterschied z. B. zur Eos 550d. Und dann noch evtl. weiteres Objektiv, Stativ...

Ich bin ne Frau und ich schlepp mein Fotoequipment alleine. Das ist nix für Städtetouren den ganzen Tag zu Fuß unterwegs. Das ist was für Bodybuilding gestählte Kerle :D die optimalerweise noch eine Frau dabei haben die ihnen den Rucksack mit dem restlichen Zeugs schleppt und Objektive anreicht :) (Kürzlich wieder gesehen!)

Tja - auch wenn ihr jetzt auf mich einprügelt :D - hab mir mal die Sony NEX-5 angeschaut und wenn sie wirklich so gut ist wie in den Testberichten, wär sie durchaus für mich auch eine Alternative - oder?

Los Jungs, was spricht dagegen?

Grüße Irene
 
Wenn die 60 d die geplante Nachfolgerin der 50 d sein soll, wird sie (wie mir im Fotoladen bestätigt wurde) in Sachen Größe und Gewicht ähnlich sein und damit meine Vorstellungen übersteigen.
Das trifft nicht zu. Die 60D ist kleiner und leichter als die 50D und auch technisch eher der Nachfolger der 550D.
 
Woher weißt du das?
 
Das ist durchaus keine Polemik. Die 50D war eindeutig an den semiprofessionellen Nutzer gerichtet, während sich die 60D (der vermeintliche "Nachfolger", oder jedenfalls suggeriert Canons Modellbezeichnung dem unbedarften Nutzer doch genau das!) ganz eindeutig an den anspruchvollen Einsteiger richtet, nicht an die bisherigen 50D-Kunden mit semiprofessionellen Ansprüchen im APS-C-Format.

Eigentlich hat Canon mit der 60D genau das getan, was zu befürchten war ;)
Habe mir auch schon überlegt, wie der Nachfolger der 50D aussehen könnte, ohne dass er der 7D gefährlich werden kann. Und so kams dann auch: kein Upgrade zur 50D, sondern eher ein Downgrade hin zur 550D :D

Klar, das AF-System ist fast gleich geblieben (man hat es allerdings, ganz diskret natürlich, um das nützliche Feature des Mikro-AF beraubt), aber ganz ehrlich: das AF-System mag bei Markteinführung der 50D einer semiprofessionellen DSLR angemessen gewesen sein, aber heutzutage ist das eben nur noch gehobene Einsteigerklasse. Man könnte jetzt die ganze Liste Punkt für Punkt argumentativ abarbeiten, aber das wäre doch arg OT.

Wenn ich mal die D300s aus der Semi-Pro-Klasse draußen lasse, liegt der AF der 50D/60D aber völlig im Klassendurchschnitt ;)
6,irgendwas Bilder pro Sekunde, 9 Kreuzsensoren, toller AF-Speed.
Nur die Konfigurierbarkeit und reine Zahl an Sensoren sind für Semi-Pro etwas sparsam....


Bleibt der letzte Punkt, der Preis. 1150 Piepen für 'ne Einsteiger-DSLR mit Standard-Kit 18-55 finde ich, ganz vorsichtig formuliert, extrem ambitioniert.

Dabei wirds ja wohl nach spätestens 1 Monat eh nicht bleiben. Ich tippe eher auf unter 1000 € incl. Kit.

Da gibt es deutlich günstigere Angebote von anderen Herstellern, die vielleicht das eine oder andere Feature der 60D nicht haben oder anders lösen (und dafür ihrerseits Vorteile bieten, über die die 60D nicht verfügt), aber insgesamt einfach mehr fürs Geld bieten.

Mehr bestimmt nicht. Nur anderes ;)

Gruß
Peter
 
Das trifft nicht zu. Die 60D ist kleiner und leichter als die 50D und auch technisch eher der Nachfolger der 550D.

2mm in der länge und Breite kleiner und 35gr schwerer mit akku und karte.4mm dicker ist sie auch.
Also sooooooooooo viel kleiner und leichter ist sie nicht.
das sind mm die nicht auffallen.da fällt der unterschied zur 550d schon mehr ins gewicht.also sie ist eine nachfolgerin.definitiv.Und genaueres werden wir eh erst wissen,wenn wir sie auf der ifa oder der photokina selber antesten konnten.
Abgesehen davon hat sie die wesentlich besseren Dichtungen und des bessere gehäuse.Also kanns schon mal garnicht in einer Liga mit der 550 liegen.Sorry.Lest euch doch einfach mal die technischen daten bei canon durch und glaubt nicht,was in der presse verbreitet wird.
 
Hab mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber
- eine NEX ist keine Alternative zur Canon. Objektive schlecht, Bedienung schlecht.
- professionellere leichte Alternativen sind die Panasonic G1, G2, GH1..GH2. Hier stimmt Bedienung, Leistung und Gewicht!
- die neuen Sony a33 u. a55 sehen auf dem Papier ganz ordentlich aus. Obwohl so klein wie Panasonic, wird das Gewicht der Objektive höher sein. Qualität des Suchers muss ma sehen.

Eine Kamera ohne Suche, wie die NEX, kannst Du in der Sonne vergessen. Letztlich zählt für die Tragbarkeit auch nicht allein glitzernde Winzgröße des Body, sondern das Gewicht der ganzen Kombi, z.B. von 28-300mm. Das trägt man(n) bei der Pana am kleinen Finger.
 
Hab mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber
- eine NEX ist keine Alternative zur Canon. Objektive schlecht, Bedienung schlecht.

na ja so übel wirds wohl nicht sein, sonst lügen ALLE Testberichte!!!:D

Eine Kamera ohne Suche, wie die NEX, kannst Du in der Sonne vergessen.

Ich habe bisher NIE den Sucher benutzt, trag ne starke Brille und das klappt bei mir nicht mit den Suchern, oft probiert, nie geklappt, hab mich an das fotografieren über Display gewöhnt, das ist kein Problem!

Letztlich zählt für die Tragbarkeit auch nicht allein glitzernde Winzgröße des Body, sondern das Gewicht der ganzen Kombi, z.B. von 28-300mm. Das trägt man(n) bei der Pana am kleinen Finger.

??? Was willste mir damit sagen? (((Du bist ne Frau du stehst auf Glitzer?))) Das will ich jetzt hier nicht kommentieren, ich weiß auch das das große Tele Zoom der NEX nicht in die Hosentasche passt!!!

Aber macht ruhig weiter, bei der Entscheidungsfindung ist das hilfreich und vllt. gibts ja noch was ganz anderes für mich und ihr helft mir beim Finden!

Lg Irene
 
Hallo 20wolf08,
für das Cosina ist der Preis von 899€ im Text (Textauszug: Dennoch ist das Nokton 1:0.95/25 mm einzig in seiner Art und deshalb mit den angesagten 899 Euro vergleichsweise günstig.) mit angegeben und der andere Preis bezieht sich auf das Leica Noctilux (Textauszug: während sich das Edelstück Leica Noctilux-M 1:0,95/50 mm ASPH mit rund CHF 11′490.00 in der preislichen Stratosphäre ansiedelt)
 
ja, die gefällt mir auch! Aber sie macht keine HD Filme - oder habe ich da was überlesen?

Hallo,
nein die G1 kann nicht filmen dafür bräuchtest du dann schon die GH1 bzw. den Nachfolger der G1 die G2 welche aber nur AVCHD Lite (1.280x720p) macht. Aber für die GH1 soll wohl demnächst ein Nachfolger kommen.
Wie ich schon schrieb es gibt keine 2.8er Zooms bei Panasonic und auch nicht von Olympus die auch das mft Format bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@irenehei:
- habe -6,5 Dioptrien und kann im Sucher der Panasonic G alles wunderbar sehen. Wieviel hast Du?
- es gibt ja nun genügend Tests über die schlechten Objektive der NEX
- die Bedienung der NEX entspricht halt einer Kompakten, hier mal ein video
http://www.break.com/usercontent/2010/8/9/samsung-nx10-vs-sony-nex5-1897704


Die Frage ist überdies, ob Du in einem Blindtest den Unterschied von HD zu FullHD spontan bemerken wirst? Wohl aber die Probleme beim Bearbeiten des FullHD Videos auf deinem PC...

Gegen die Leuchtkraft der Sonne kommt übrigens kein aktives Display an. Wieviel Punkte Auflösung es hat ist dabei völlig egal.
Mit der Bemerkung zur NEX wollte ich nur darauf hinweisen, dass obwohl sie so smart daher kommt, das Gewicht des Doppelzoom Kits ganz ordentlich hoch wird.

PS: Ein 2.8er 12-75 soll wohl von Panasonic zur Photokina kommen, munkelt man
 
Zuletzt bearbeitet:
- es gibt ja nun genügend Tests über die schlechten Objektive der NEX

Ok dann schick mir mal nen Link! NEE BITTE TU DAS! WIRKLICH!

- die Bedienung der NEX entspricht halt einer Kompakten, hier mal ein video
http://www.break.com/usercontent/2010/8/9/samsung-nx10-vs-sony-nex5-1897704

Ok vielleicht bin ich zu blöd aber der Link hilft mir nicht weiter, wo seh ich welche videos von der NEX gemacht wurden?


Die Frage ist überdies, ob Du in einem Blindtest den Unterschied von HD zu FullHD spontan bemerken wirst?

Bei einem entsprechend guten großen Fernseher siehst du es, minimal aber die siehst es, aber das ist ja auch hier nicht das Problem.....

Wohl aber die Probleme beim Bearbeiten des FullHD Videos auf deinem PC...

Nee ne, Videobearbeitung mit Full HD gibt keine Probleme mit dem neuesten Magix und nem neuen PC, das hab ich schon oft gemacht!:D

Gegen die Leuchtkraft der Sonne kommt übrigens kein aktives Display an. Wieviel Punkte Auflösung es hat ist dabei völlig egal.

Wie gesagt, ich hatte da bisher nie ein Problem mit.
 
Das Video zeigt die schlechte Qualität des Objektivs und die umständliche Bedienung mangels manuellen Einstelrädern....ist doch offensichtlich.
 
Ich habe bisher NIE den Sucher benutzt, trag ne starke Brille und das klappt bei mir nicht mit den Suchern, oft probiert, nie geklappt, hab mich an das fotografieren über Display gewöhnt, das ist kein Problem!

Dann würde ich dir auf jedenfall von einer DSLR abraten - da kann mans vergessen nur über das Display zu fotografieren.
Der AF ist mies.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten