• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche DSLR mit schwenkbarem Display und Full HD Video - gibts das

Die A33 passt doch eigentlich am besten. Es gibt keine besseren Allroundkameras auf den Mark, als die kommenden Sony-Modelle.
Die Lumix-Kameras sind ähnlich groß, besitzen aber nicht die Ausstattungsfülle der A33 (entscheidenstes Merkmal der viel schnellere Phasen-AF bei Foto und Video über Display und Sucher, mehr Objektivauswahl insbesondere an günstigen Festbrennweiten, besserer und größerer Sensor, gehäuseinterner Bildstabi = alle Objektive stabilisiert).

Für die NEX ist eigentlich nur das 16er wirklich schlecht, das 18-55 ist von der Leistung ein übliches APS-C-Kitzoom (Einsteiges-DSLR mit Kitzoom bringt auch nicht wirlich mehr Bildquali), das 18-200 ist hingegen gar ein richtig gutes APS-C-Superzoom (anhand der Bilder bei Photozone besser als die üblichen Suppenzooms für APS-C-DSLR´s - das Bokeh schaut z.B. recht brauchbar aus) und das bisher beste Objektiv für die NEX.
Die Bedienung ist auch nicht wirklich umständlich, einzig die ISO-Einstellung ist etwas im Menü versteckt. PASM ist genauso leicht und intuitiv bedienbar, wie bei DSLR´s die auch kein 2. Stellrad besitzen (das sind eine ganze Menge...).
Vorteil der NEX man kann alle Fremdobjektive adaptieren (MF), Entscheidenster Nachteil ist die bisher noch eingeschränkte Auswahl an AF-Objektiven für die NEX ohne Adapter.
 
.. Es gibt keine besseren Allroundkameras auf den Mark, als die kommenden Sony-Modelle. ...

Hüstel hüstel ... das wird noch zu beweisen sein. Canon hatte den fixen Spiegel schon vor 15 Jahren im Programm. Aufgrund der Tatsache, dass schlichtweg auf diese Weise Licht verloren geht, was auf Kosten der Bildqualität geht, wurde das System des fixen Spiegels allerdings schon lange wieder verworfen.
 
Canon hatte den fixen Spiegel schon vor 15 Jahren im Programm. Aufgrund der Tatsache, dass schlichtweg auf diese Weise Licht verloren geht, was auf Kosten der Bildqualität geht, wurde das System des fixen Spiegels allerdings schon lange wieder verworfen.

Naja, Canon hatte solch ein System genaugenommen schon vor 45 Jahren im Programm und brachte über 30 Jahre lang entsprechende Modelle heraus. Es hat anscheinend ziemlich lang gedauert bis man merkte, dass sich die Bildqualität dadurch verschlechtert. ;)
 
Stichwort Photokina:

Panasonic GH2 - Nikon D5000s und D400 - Olympus E5 - Sony Alpha 560 und 580 - und und und ???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten