• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche DSLR mit schwenkbarem Display und Full HD Video - gibts das

irenehei

Themenersteller
Hi, suche dringend nach Rat :)

Ich besitze eine Canon Sx1 IS (Bridgekamera) mit der ich fotografiere und auch filme, sie macht Full HD Videos (1920x1080) die Qualität ist ok vorausgesetzt: Tageslicht, keine Zoomen während des Filmens. Nun ist die große Schwäche dieser ansonsten tollen Bridge ja die schwache Lichtleistung bzw. Rauschen bei Dämmerung. Ich suche nun einen Ersatz / Ergänzung für sie: eine DSLR die folgendes können soll bzw. haben soll:

1. Die Möglichkeit Full HD Videos aufzunehmen, Geräusche und externe Mikrofonanschlüsse sind da weniger wichtig da ich das später nachvertone und während des Filmens nicht zoome.

2. Sie soll ein schwenkbares Display haben, das kenne und liebe ich von der Sx1 IS und finde es immens praktisch und möchte es nicht mehr missen.

Meine Frage an euch: GIBTS DAS ÜBERHAUPT? Ich habe lange im Forum gesucht und nix gefunden. Marke ist mir eigentlich egal, wenn sie obige Fähigkeiten hat bin ich bereit mich mit allem anzufreunden (wobei ich Canon und Nikon bevorzugen würde, aber Preis / Leistung haben da ganz klar Vorrang.

Mir geht es jetzt erstmal um den Body, ein lichtstarkes Objektiv so ca 17-55 mit so 2,8 lichtstärke soll es dazu sein, kein Kit. Später (viel später!) dann noch ein gutes Tele.

So, jetzt der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000 ca ] Euro insgesamt, erstmal für Body und das Objektiv
[? ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc) (Blitz hab ich schon)
[X ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ja ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage


3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Alles mögliche, immer wieder
[X ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): kA, komm mit allem klar :)

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X ] ambitionierter, erfahrener Amateur (hoffe ich zumindest zu werden :D)
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?

keine Ahnung, alles ist möglich

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?

keine Ahnung, alles ist möglich

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X ] elektronisch speichern und zeigen
[X ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X ] sehr wichtig und zwar in FULL HD

Ok das wars erstmal, ich freue mich schon sehr auf eure Tipps und Vorschläge und neue Sichtweisen! Bitte schreibt, übermorgen fahre ich nach Hannover und kann dann euere Vorschläge im MM und Saturn "in die Hand nehmen!"

Grüße Irene
 
Schau dir mal die GH1 und die G2 von Panasonic an. Beide haben ein hoch flexibles Schwenkdisplay und einen tollen Elektronischen Sucher. Bei der G2 kommt noch dazu, dass sie ein Touchdisplay hat, aufdem man per Fingerdruck den Fokuspunkt frei setzen kann. Da ich kein Videofilmer bin hört da aber schon mein technisches Verständnis auf.
DSLRs mit Schwenkdisplay und Video fällt mir ansonsten jetzt nur die Nikon D5000 spontan ein. Und die beiden neu angekündigten Modelle a33 und a55 von Sony.
 
@ Severus: Und damit dürften auch schon alle Modelle genannt sein, die überhaupt in Frage kommen: zur Zeit nur die Nikon D5000, ab Oktober noch die Sony Alpha 33 und Alpha 55.

Die Panasonic-Kameras fallen raus, denn es sind nun einmal keine DSLR. Sorry, aber eine Spiegelreflexkamera bedingt zwingend, dass die Kamera einen Spiegel hat, und den gibt's bei der GH1, G2 oder meinetwegen auch an den anderen MFT/EVIL-Kameras nun einmal nicht. ;)
 
Ab morgen die Canon EOS 60D .. guckst du http://www.canonrumors.com/category/photography/canon-60d/
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Severus: Und damit dürften auch schon alle Modelle genannt sein, die überhaupt in Frage kommen: zur Zeit nur die Nikon D5000, ab Oktober noch die Sony Alpha 33 und Alpha 55.

Die Panasonic-Kameras fallen raus, denn es sind nun einmal keine DSLR. Sorry, aber eine Spiegelreflexkamera bedingt zwingend, dass die Kamera einen Spiegel hat, und den gibt's bei der GH1, G2 oder meinetwegen auch an den anderen MFT/EVIL-Kameras nun einmal nicht. ;)

Dass die GH1 keine DSLR ist, ist mir schon bewusst. Dass ist ja aber eigentlich auch vollkommen egal. Die Bildqualität ist die gleiche wie bei einer DSLR und fürs Filmen ist der Spiegel doch eh nur im Weg.
 
Hi erstmal danke für euere Beiträge, die Nikon d5000 hab ich mir heute angeschaut, sie fällt definitiv raus weil das schwenkbare Display so blöd drehbar ist das es mir nicht weiterhilft, aber - danke oaktree - für den tipp mit der neuen Canon, das sieht echt gut aus


der Anschlag für das Display ist links wie das sein sollte, bin ja mal gespannt drauf und was sie kostet... (wird sicher nicht ganz billig:() aber mal schaun!
 
Die Bildqualität ist die gleiche wie bei einer DSLR [...]
Komisch, die meisten Tests kommen da zu anderen Ergebnissen. Sagen wir es mal so: die Bildqualität der MFT-Kameras bewegt sich eher im unteren Drittel dessen, was mit DSLR im APS-C-Format möglich ist, sowohl was Rauschen als auch Dynamik (Kontrastumfang) bei höheren ISO-Werten angeht. Gegenüber Superzoom- und Bridgekameras ist das natürlich immer noch ein echter Fortschritt. Und für Full-HD-Videos reicht ein MFT-Sensor auch alle Male aus.


A55/A33 wären eine Alternative und sie sind günstig:

http://www.sony.net/Products/ilc/A-series/a55va33/features01.html#high-speed

http://www.youtube.com/watch?v=FOJ5J--sjtI

http://www.youtube.com/watch?v=kHPaVD0pHpQ&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=QLZm2RA5Kwo

Eine bessere Allround-Foto- und Videokamera wird es wohl auch nach der Photokina nicht geben. Vor allem nicht für das Geld...
Erstaunlich, woher Du bereits weißt, dass auch während der Photokina kein anderer Hersteller mehr etwas präsentieren wird, was der Sony Alpha 33 oder 55 ebenbürtig sein wird. Im Klartext heißt das ja wohl nichts anderes, als dass Dir bereits gesicherte und bestätigte Infos aller anderen Hersteller exklusiv vorliegen und Du diese Daten bereits im heimischen Prüflabor verifiziert hast, bevor Du uns hier das Marketingmaterial von Sony um die Ohren haust und Dich zu solchen Aussagen versteigst wie der o. g.

Im Fachjargon der Marketing-Fuzzis bezeichnet man Deine Vorgehensweise wohl als Guerilla-Marketing. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
bei Panasonic findest du bisher kein 2.8er Zoom. Lichtstarke Objektive bisher nur das 20er 1.7 und das 45er 2.8.
Ich würde die Photokina abwarten was die Hersteller dort noch vorstellen.
 
Hallo,
ein sehr schönes Objektiv lurp aber der Preis ohje obwohl 899€ mit der Lichtstärke.

Bei der Canon 60D bekommst du auch Zooms mit 2.8er und auch gute Festbrennweiten für AL Fotografie. Bei der Kamera könnte ich sogar schwach werden. Bin gespannt auf Tests der Kamera besonders im hohen ISO Bereich.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
WOWWW das isse! DAnke Lurp! das ist genau das was ich suche, mal geforscht, preis mit Kit objektiv so knapp 1200 € ist natürlich viel geld, aber SUUUPER allemal! Aber vllt wird sie ja kommenden Monat noch bissl günstiger. (die Hoffnung stirbt zuletzt :D)

Bin normal nicht der Typ der bei DSLR zum Warten rät, aber dieses Klumpert wirst in zwei, drei Monaten um 7, höchstens 800€ bekommen.
 
Bin normal nicht der Typ der bei DSLR zum Warten rät, aber dieses Klumpert wirst in zwei, drei Monaten um 7, höchstens 800€ bekommen.
Kein Wunder, die 60D hat ja außer der Modellbezeichnung, die eine vermeintliche Nachfolge der 50D suggeriert, absolut nichts mehr mit ihrem vermeintlichen Vorgänger zu tun. Im Grunde ist es eine 550D auf Anabolika, zielt also auf den anspruchsvollen Einsteiger. Und für eine Einsteigerkamera mit Kit-Scherbe würde ich niemals über 1.000 Taler ausgeben.
 
Kein Wunder, die 60D hat ja außer der Modellbezeichnung, die eine vermeintliche Nachfolge der 50D suggeriert, absolut nichts mehr mit ihrem vermeintlichen Vorgänger zu tun.

Bitte, solche Polemik passt in den 60D-Thread, aber nicht hier.

Im Vergleich zum Vorgänger bietet sie das gleiches AF-System, den gleichen Sucher, verbesserte Belichtungsmessung, besseres Display (plus Schwenkfähigkeit) und Videofähigkeiten. Schlechter sind dagegen die Gehäusequalität, das Bedienkonzept und die Serienbildrate. Der Sensor bietet eine höhere Auflösung, die Speicherkarten sind nun SD statt CF, das kann man sehen wie man möchte.
Canon hat mit der 60D eine andere Ausrichtung der zweistelligen eingeschlagen, das stimmt sicherlich. Trotzdem gibt es genug Berührungspunkte mit dem Vorgänger, genug Verbesserungen aber im Zuge der Neuausrichtung eben auch Verschlechterungen. Ich denke, mehr muss man zu diesem Thema nicht sagen, seine Prioritäten darf jeder gern selbst setzen, daraus sollte man allerdings nichts verallgemeinern. :top:
 
Trotzdem würde ich die GH1 nicht ganz aus dem Rennen werfen - der Spiegel einer DSLR bringt beim Filmen genau 0 Vorteil und dafür gibts aber für Videoaufnahmen optimierte Objektive.
 
Bitte, solche Polemik passt in den 60D-Thread, aber nicht hier.
Das ist durchaus keine Polemik. Die 50D war eindeutig an den semiprofessionellen Nutzer gerichtet, während sich die 60D (der vermeintliche "Nachfolger", oder jedenfalls suggeriert Canons Modellbezeichnung dem unbedarften Nutzer doch genau das!) ganz eindeutig an den anspruchvollen Einsteiger richtet, nicht an die bisherigen 50D-Kunden mit semiprofessionellen Ansprüchen im APS-C-Format.

Klar, das AF-System ist fast gleich geblieben (man hat es allerdings, ganz diskret natürlich, um das nützliche Feature des Mikro-AF beraubt), aber ganz ehrlich: das AF-System mag bei Markteinführung der 50D einer semiprofessionellen DSLR angemessen gewesen sein, aber heutzutage ist das eben nur noch gehobene Einsteigerklasse. Man könnte jetzt die ganze Liste Punkt für Punkt argumentativ abarbeiten, aber das wäre doch arg OT.

Bleibt der letzte Punkt, der Preis. 1150 Piepen für 'ne Einsteiger-DSLR mit Standard-Kit 18-55 finde ich, ganz vorsichtig formuliert, extrem ambitioniert. Da gibt es deutlich günstigere Angebote von anderen Herstellern, die vielleicht das eine oder andere Feature der 60D nicht haben oder anders lösen (und dafür ihrerseits Vorteile bieten, über die die 60D nicht verfügt), aber insgesamt einfach mehr fürs Geld bieten.
 
Einsteigen kann man heute auch mit einer 1 Ds. oder 5 D Mark II. Ich würde die Modell-Linie der 60D eher mit dem Attribut "Fortgeschrittene Amateure" umschreiben wollen, während die 7D (auch preislich) eher in den professionellen Bereich/Wildlife zielt. Dass manch Einsteiger ebenfalls nach dieser Klasse angeln mag, tut der Sache prinzipiell keinen Abbruch.

Dass Canon da ein neues Marktsegment aufmacht, trägt der überwiegenden Nutzung der Zweistelligen durch fortgeschrittene Amateure ebenso Rechnung wie man sich Hoffnungen auf ein Halten des bisherigen Preisniveaus macht. Ob das aber berechtigte Hoffnungen sind, wird sich zeigen müssen.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten