• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Suche dringend (!) eine DSLR mit genauer Modellbeschreibung

jasmiin

Themenersteller
Hallo zusammen,
bin ziemlich neu im Forum und hoffe ihr könnt mir helfen!

zuerst einmal...

1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Nikon Coolpix P7000)
  • hat DSLR/s angetestet
  • bezeichnet sich als Anfänger
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer nicht bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 300 Euro ausgeben.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • tier_zoo
  • tiere_wildlife
  • makro
  • nacht
Nicht auszuschließen
  • konzert_theater
  • pflanzen_blumen
  • haustiere
  • sport_action
  • studio_stillleben
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • leichte Bedienung
  • schöne Portraitbilder
4. Foto, welches mir gefällt
http://photographylife.com/wp-content/uploads/2009/12/Creamy-Bokeh.jpg

die Tiefenunschärfe gefällt mir sehr gut und ist mir auch wichtig.


Ich hoffe ihr könnt mir ein Modell mit passendem Objektiv empfehlen. Ich weiß zwar auf was ich bei einem Objektiv achten muss, muss aber sagen, dass es sooo viel Auswahl gibt und ich mich einfach nicht entscheiden kann. Vielleicht kennt ihr ja genau DIE Kamera, die das erfüllt, was ich mir erhoffe.
Ich brauche die Kamera ganz dirngend für meinen Urlaub...

Achja: Ich hätte da so ein Angebot für eine D3100, sie ist gebraucht und wurde 2012 gekauft. Hat aber eine Beschädigung am Objektiv, was aber nicht die Fotografie beeinflusst. Ausserdem ist der Aufdruck bei manchen Tasten nicht mehr vollständig. Sie soll mit Kit Objektiv 180€ kosten. Karton und Handbuch sind nicht mehr vorhanden.. Wie viele Auslösungen die Kamera hat, kann sie mir nicht sagen.. Was meint ihr? *** Angebotsbewertungen gehören nicht in unser Forum! Ich bitte dies zu beachten. ***
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
4. Foto, welches mir gefällt
http://photographylife.com/wp-content/uploads/2009/12/Creamy-Bokeh.jpg

die Tiefenunschärfe gefällt mir sehr gut und ist mir auch wichtig.
Ich schätze mal, die Kamera mit Objektiv für dieses Bild lag preismäßig bei ca. 4000 Euro (neu). Nur um mal zu zeigen, dass du möglicherweise die Ansprüche etwas reduzieren müsstest.... ;)

Außerdem würde ich - wenn das Budget schon dermaßen knapp ist, so dass man sich einen Fehlkauf eigentlich gar nicht leisten kann - auf keinen Fall jetzt unter Zeitdruck kaufen. Zumal man auch immer eine Weile braucht, eine neue Kamera und deren Bedienung kennenzulernen. Erst recht beim Umstieg von einer Kompakten auf eine Systemkamera.
Du hast ja immerhin noch eine Kamera und gar keine schlechte.....

Auch frage ich mich, ob du die Möglichkeit und die Absicht hast, in absehbarer Zeit weitere Objektive zu kaufen. Für den Zoo bräuchtest du ein Teleobjektiv, auch Makros sind mit einem Standard-Kitobjektiv nicht machbar. Für freigestellt Portraits empfiehlt sich grundsätzlich eine lichtstarke Festbrennweite. Dann fangen die Kosten erst so richtig an....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum behälst Du nicht einfach die Nikon Coolpix 7000?
Hast Du sie schon wirklich ausgereizt, bzw. nutzt du die manuellen Modi?
Was Du möchtest kannst Du mit der Coolpix größtenteils machen, mal abgesehen von der Tele-Geschichte.
 
Ich schätze mal, die Kamera mit Objektiv für dieses Bild lag preismäßig bei ca. 4000 Euro (neu). Nur um mal zu zeigen, dass du möglicherweise die Ansprüche etwas reduzieren müsstest.... ;)

Laut Exif: Nikon D700 mit 85 1.4 (unklar welche Marke), also bei heutigen Gebrauchtpreisen wohl eher 1600 - 2000€. Aber natürlich leider trotzdem noch weit über den genannten Preisvorstellungen..

Wie wärs denn mit der genannten D3100 und einem 35 1.8 oder 50 1.8? Macht insgesamt wenig mehr als 300€. Da fehlen dann allerdings wohl noch so Sachen wie Ersatzakkus und Tasche, aber wäre preislich glaube ich die schlauste Lösung. Wenn man statt des 50 1.8 AF-S das 50 1.8 AF-D nimmt, kann man nochmal sparen, aber das Bokeh könnte evtl. nicht so sein wie gewünscht.

Gruß
Kai
 
Für Sport/Wildlife/Zoo brauchst Du überwiegend ein Telezoom zusätzlich.
Ist auch eine Möglichkeit (lange Brennweite, weit entfernter Hintergrund), eine Person stark frei zustellen (Hintergrundunschärfe).

Wenige DSLRs haben brauchbaren Video Autofokus.
Nikon/Pentax gar nicht.
Canon ab 650D/700D mit STM-objektiven.
Sony SLT mit leisen Objektiven (Kameraton).


Das Canontele EFs55-250IS gibts um ein bissl über hundert Euro gebraucht.
Wieviel z.B. eine 1100D/550D mit 18-55 Objektiv (ohne brauchbaren Video-AF) gebraucht kostet, weiß ich nicht, aber zusammen genommen wirds über Budget liegen.

Ich weiß nicht was Deine P7000 kann, aber wahrscheinlich ists besser, Du bewältigst den Urlaub noch mit dieser,- und sparst aufe eine DSLR, die Video-AF hat und Objektive, die dann auch gut freistellen können.


Die Idee mit DSLR und lichtstarker Festbrennweite ist auch nicht übel. Du kannst halt im Zoo und Wildlife/Sport nichts ranholen.
Es ist ein anderes fotografieren, Du ersetzt Dein zoom mit ein paar Schritte vor und zurück gehen. Geht natürlich nur so weit, bis Du irgendwo anstehst. Im Zoo geht also Elefant, Erdhörnchen nicht gut.
Bei Gruppenaufnahmen wirst Du mit 50mm öfter nicht alle drauf bekommen.

Mit 35mm wird das öfter hinhauen.
Bei Nikon gibts die 35/1,8, bei canon die 35/2,0.

Du würdest wahrscheinlich damit die aufregenderen Bilder nach Hause bringen. Einiges geht damit nicht, aber Freistellen ganz gut. Bei wenig Licht kommst Du länger damit (höhere Lichtstärke) durch.

Ähnliches könntest Du mit der von mir genannten Doppelzoomlösung erreichen (Freistellung), auf andere Art mit etwas anderer Bildwirkung,- nur wärst Du halt vom Brennweitenumfang besser aufgestellt und preislich kommts aufs selbe raus.
Bei wenig Licht geht Personenfotografie nicht so lang wie mit Festbrennweite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Exif: Nikon D700 mit 85 1.4 (unklar welche Marke), also bei heutigen Gebrauchtpreisen wohl eher 1600 - 2000€. Aber natürlich leider trotzdem noch weit über den genannten Preisvorstellungen..

Hallo

Jup... aufgenommen mit Blende 2.8. Lasst mal die Kirche im Dorf...:top:

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß zwar auf was ich bei einem Objektiv achten muss, muss aber sagen, dass es sooo viel Auswahl gibt und ich mich einfach nicht entscheiden kann. Vielleicht kennt ihr ja genau DIE Kamera, die das erfüllt, was ich mir erhoffe.

Hallo

Das Prob ist (trotzdem) das Budget... für solche Bilder bräuchtest Du eine Festbrennweite mit z.B. 85mm (typisch für Portrait). Würde ich Dir das 1.8 von Canon empfehlen... liegt aber schon über Deinem genannten Budget.

MfG
 
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten!

Ich sehe, es hängt leider am Budget.. Schade, dass ihr mir keine Angebotsbewertungen geben könnt, habe nämlich noch ein Angebot bekommen, weiß aber nicht ob ich zuschlagen soll...


p-mobil schrieb:
Hast Du sie schon wirklich ausgereizt, bzw. nutzt du die manuellen Modi?
Ich glaube nicht, dass ich die Nikon Coolpix P7000 schon voll ausgereizt habe.. Klar habe ich schon einige Dinge im manuellen Modus fotografiert.. aber so richtig habe ich den Dreh nicht raus..

Vielleicht ist es ein blödes Beispiel mit dem Bild gewesen. Es gefällt mir total gut, aber ich denke die Tiefenschärfe muss dann wohl doch nicht so gering wie auf dem Bild sein..


Wisst ihr, ich war vor paar Monaten kurz im ***** und hatte eine DSLR in der Hand (fragt mich bloß nicht welche - ich weiß es nicht mehr). Ich hab ein paar Testbilder geschossen und war begeistert, wie gut sie Dinge scharfstellen kann, die ICH auch scharf gestellt haben möchte..Alles andere war unscharf .... GENIAL! Zu dem Zeitpunkt hatte ich aber noch nicht vor mir eine neue Kamera zu kaufen, deshalb habe ich auch nicht auf das Modell geschaut.. Aber ich war so fasziniert davon, unglaublich. Ich arbeite nebenberuflich als Model und habe auch viel mit DSLRs zu tun, allerdings vor und nicht hinter der Kamera..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Achja: Ich hätte da so ein Angebot für eine D3100, sie ist gebraucht und wurde 2012 gekauft. Hat aber eine Beschädigung am Objektiv, was aber nicht die Fotografie beeinflusst. Ausserdem ist der Aufdruck bei manchen Tasten nicht mehr vollständig. Sie soll mit Kit Objektiv 180€ kosten. Karton und Handbuch sind nicht mehr vorhanden.. Wie viele Auslösungen die Kamera hat, kann sie mir nicht sagen.. Was meint ihr?

Finger weg (Näheres s. unten)!

4. Foto, welches mir gefällt
http://photographylife.com/wp-content/uploads/2009/12/Creamy-Bokeh.jpg

die Tiefenunschärfe gefällt mir sehr gut und ist mir auch wichtig.
Das Bild wurde mit einer Vollformatkamera mit einem 85 mm Objektiv bei Blende 2,8 aufgenommen.

Eine vergleichbare Bildanmutung und Hintergrundunschärfe kann man mit einer DX-Kamera mit einem 50 mm Objektiv bei ca. Blende 2.0 erreichen.

Das bedeutet: Die Minimalausstattung wäre eine beliebige DX- bzw. APS-C-Kamera mit einem 50 mm f1.8 Objektiv (bzw. f1.7, je nach Hersteller). Im Gebrauchtmarkt ist es durchaus möglich, eine solche Ausstattung in gutem Zustand für 300 Euro zu bekommen. Ich würde nur nicht das von dir genannte Angebot nehmen - das hört sich für mich nicht nach einer gepflegten Kamera an. Da gibt's selbst für 180 Euro besser gepflegte Exemplare bzw. solche mit besser bekannter Vergangenheit. Welche Kamerageneration du nimmst, ist übrigens erst mal zweitrangig - es muss überhaupt kein neueres Modell sein. Lass dir das nicht einreden.

Wenn es eine Nikon sein soll, käme z.B. auch eine etwas ältere D80 oder gar D200 in Frage. Diese Kameras sind von der Ausstattung oberhalb einer D3x00 angesiedelt, z.B. was die Größe des Sucherbildes betrifft, und haben zusätzlich auch noch einen Antrieb für ältere AF-Objektive (die von der Kamera angetrieben werden müssen). Du kannst damit jedes "Nikon AF 50 mm f1.8" benutzen, und nicht nur die neue Version mit eingebautem Motor wie bei der D3100. So lange du nicht ständig im Halbdunkel fotografieren willst, sondern genug Licht hat, ist auch die Bildqualität dieser älteren Modelle mehr als in Ordnung - teilweise sogar besser als die neuerer Kameras.
 
Eine Nikon D80 mit einem 3,5-4,5/18-70 könnte mit deinem Etat gehen. Die Kamera ist gut, aber nicht mehr ganz aktuell, das Objektiv reicht für die Auflösung, ich hatte das vor Jahren selbst mal in Gebrauch.

In neu, mit sahnigem Bokeh und vielen Pixeln, verhandeln wir bei gutem Gerät mit einem 2,8er Zoom in Gestalt einer Nikon D800 oder Canon 5D3 eher über das 15-20fache, wenn alles vom selben Hersteller kommt. Geht die Lichtstärke der Optik in Richtung 1,4 oder 1,2, endet das eher noch weiter oben ab, weil ein Objektiv auf Dauer auch nicht reichen wird.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Hallo Jasmiin,
wenn gebrauchtkauf für dich auch in Frage kommt, würde ich dir empfehlen mal hier im Biete Bereich zu schauen. Wenn du Freistellen willst, sind Lichtstarke Objektive sehr von Vorteil.
Ich nutze dafür zb. das Sony SAL 35/1.8. Damit macht man schöne Fotos und kann gut freistellen, sprich Vordergrund scharf hintergrund unscharf wie du es möchtest. Das Objektiv kostet ca. 150-190Euro neu. Gebraucht wird es hier im Forum angeboten.
Damit würdest du dich dann allerdings auf Sony Festlegen, was ich ja auch gemacht habe. Da bietet sich zum Einstieg eventuell ne gebrauchte A37 an. Die macht super Fotos, selbt bei wenig Licht. Hat einen elektronischen sucher ( hier sollte man schauen obs dir gefällt) und sie ist relativ handlich für ne Kamera in dieser Klasse was ich super Fand. Haatte sie bis vor kurzem auch noch vorm umstieg auf die a65.
MAn bekommt die a37 für ca. 200-250 Euro gebraucht.
Sprich du müsstest eventuell dein Budget etwas erhöhen.
Natürlich gibs noch andere günstige gebrauchte nur da muss jemand anderes Tips geben.
Mit freundlichen Grüßen stefan
 
Ich nutze dafür zb. das Sony SAL 35/1.8. Damit macht man schöne Fotos und kann gut freistellen, sprich Vordergrund scharf hintergrund unscharf wie du es möchtest. Das Objektiv kostet ca. 150-190Euro neu.
Hallo Stefan,

hast du dir mal das Beispielbild angesehen, das sie verlinkt hat? Mit 35 mm wäre die Perspektive bei so einem Portrait nicht optimal.

Ein gut erhaltenes 50 f1.8 oder f1.7 bekommt man für jedes DSLR System für weniger als 100 Euro und damit kann man genau solche Portraits machen, wie sie es gezeigt hat.

Viele Grüße
Johannes
 
Man muss sich aber im Klaren sein, dass damit nicht jede Kamera Autofokus hat.
Z.B. die 3100 nicht, so dass man auf jeden Fall hier manuell fokussieren müsste.
Ist ja nicht schlimm, sollte man nur vor dem Kauf wissen.

Man muss sich auch im Klaren darüber sein, dass man höchstwahrscheinlich nicht immer mit einem 50/1,8er Objektiv wird fotografieren wollen.
Dass also noch Folgekosten auf einen zukommen, nicht sofort, aber mit der Zeit könnten das durchaus für Tele, Standardzoom, Stativ und ggf. Filter etc. schon 500 bis 1000 € (neu oder gebraucht) werden.

Heute werden nur wenige Leute begeistert nur mit einer Festbrennweite losziehen; zu viel Werbung und tolle Bilder anderer locken einen zu weiterer Ausrüstung.:p


Auf der anderen Seite kann man mit dem 50er auch schon jede Menge machen:
Portraits und Stillleben und mit etwas mehr Platz Landschaft und Gebäude, Straßenfotografie (also auch Familie draußen), etwas Nahfotografie und mit Retroring für 10 € auch schon etwas Makrofotografie mit viel Geduld.
Man hat also schon ein paar Möglichkeiten, sich mit der Festbrennweite auszuprobieren und die Kamera kennen zu lernen und verschiedene Bereiche auszuprobieren.
LG
Frederica
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Nikon D80 mit einem 3,5-4,5/18-70 könnte mit deinem Etat gehen.

Die D80 ist ein gutes Teil. Vergleichbar mit einem VW Golf. Läuft und erledigt den Job. Oder das Budget etwas aufbohren und eine D200 holen. Die D200 war damals DER Geheimtipp, naja nicht ganz so geheim, aber auf jedenfall DER Tip :)

Solange du sparst und suchst kannst du deine Zeit mit einem Fotolehrgang verbringen. Klick mal folgenden Link und scroll mal bissl runter. Irgendwann kommt das Thema Blende, dürfte dich interessieren:
http://www.fotolehrgang.de/5_3.htm
Am Besten, die ganze Seite durcharbeiten :)
 
Canon 600D + 50mm 1.8 - tolle Kombi und hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis. Verwende ich auch sehr gerne und für (+- ) 300€ gibt es die Traumkombi gebraucht auf *bay und Co.! ;)

Grüßle und viel Spaß beim fotografieren! :)

Ivi
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kann man auch ne A35/37/ gebraucht mit 50mm F1.8 nehmen oder ne Nikon D3100 mit 50mm F1.8
Ist halt nur blöd wenn man am ende des Budgets angekommen ist und dann nichts anderes als ein 50mm F1.8 hat.

Für den Einstieg würde ich immer das Kit Objektiv mit nehmen gerade weil man in den ersten Monaten alles alles und jeden fotografiert. Später kann man dann immer noch dazu kaufen, wenn man merkt wo die schwächen und stärken sind, wo was fehlt was man gerne fotografiert etc.
 
@ Agram

Hm, ich freu' mich ja, dass du so happy mit deiner "Traumkombi" bist, aber aus einiger Entfernung betrachtet, ist das mit dem "Traum" doch relativ. Die 600D hat z.B. einen arg winzigen Sucher. Und eben einen 18 MP Canon APS-C-Sensor. Mit dessen Farbwiedergabe und Dynamikumfang war ich jedenfalls bei meiner 550D nie richtig zufrieden. Aber natürlich kann man damit auch fotografieren, und die Bedienung der kleinen Canons ist okay.

Es stellt sich hier die typische Frage: Nehme ich für's gleiche Geld eine etwas ältere Kamera einer gehobeneren Klasse oder ein neueres Einsteigermodell? Letztlich eine Frage der persönlichen Präferenz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die D80 ist ein gutes Teil. Vergleichbar mit einem VW Golf. Läuft und erledigt den Job. Oder das Budget etwas aufbohren und eine D200 holen. Die D200 war damals DER Geheimtipp, naja nicht ganz so geheim, aber auf jedenfall DER Tip :)

Genau das war mein Gedanke. Alles andere kann,aber muss nicht sein. Eine Hasselblad kriegt man eben nicht um den Preis. Höchstens ein Wechselmagazin und einen Handgriff.

Die kleineren Modelle dürften sowohl bei Canon als auch bei Nikon eher schlechter sein, auch die neueren.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Würde auch noch etwas sparen. Laut Anforderungen zb Video und verschiedene Fotomotive brauchst du eine aktuelle Kamere mit 3-4 Objektiven und dan noch Kleinteile. Da kannst schnell an die 300€ noch eine 0 anhängen.:D
 

Oops, dieses Detail habe ich übersehen. Das kann die D80 und die D200 nicht.
Ab D300s oder sowas gibt es bei Nikon eine Videofunktion.

Bei deinem Budget müsstest du dich vermutlich entscheiden: Kleine Schärfentiefe für tolle Portraits oder Videofunktion. Beides zusammen wird schwierig.
Vieleicht doch etwas sparen und von 300 Euro auf ca. 500-600 Euro erhöhen? Damit könnte man im Gebrauchtmarkt was ergattern, womit du die Portraits einigermaßen hinbekommst und Videofunktion hast.
Wenn du auf die Videofunktion verzichten kannst wäre (wie bereits geschrieben) eine D80 oder D200 eine gute und günstige Wahl. Natürlich immer vorausgesetzt, du findest im Gebrauchtmarkt eine Kamera, die zuvor eine gute Behandlung genossen hat. Bissl Risiko ist immer dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten