Ok, danke. Die Haltbarkeit ist ein zentrales Argument für mich. Es wird also ein Gitzo.
Obwohl auch High-End Produkte nicht unverwüstlich sind. Mein RRS Stativ war nach weniger als einem Jahr zurück im sonnigen Kalifornien für einen Kurzurlaub.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ok, danke. Die Haltbarkeit ist ein zentrales Argument für mich. Es wird also ein Gitzo.
Obwohl auch High-End Produkte nicht unverwüstlich sind. Mein RRS Stativ war nach weniger als einem Jahr zurück im sonnigen Kalifornien für einen Kurzurlaub.
Wie es der Zufall so will, ist gerade ein Freund in den Staaten und könnte mir tatsächlich ein RRS zum nächsten WE mitbringen... zu welchem würdet ihr da raten? Gibt die auch als Kombo direkt mit einem passenden KK von RRS. Die Spargelegenheit beim Dollarkurs im Vergleich zu den europ. Preisen ist eigentlich das Kaufargument schlechthin...
was ein klares Argument für Gitzo ist. RRS betrachtet Europa ein wenig als Zubrot ohne wirklich Augenmerk drauf zu legen. So gibt es weder ein eigenes Serviceangebot noch waren die irgendwann mal zur Photokina zu sehen.
Daher rate ich nur im Falle des 2er TVCs zu RRS wenn es auf eine Top Kombi aus Stabilität und kompakten Massen geht zu RRS. Bei den TVC 3x und 4x gibt es mMn für günstigeres Geld mindestens gleichwertiges Material bei Gitzo, die eben in Europa ihr Servicenetz haben.
ob sie ein eigenes Servicenetz dort haben weiss ich nicht (ich brauchte bislang noch keinen Gitzo Service) aber grosse Händler gibt es dort die Gitzo führen, über die liesse sich sicher auch ein Service organisieren.Da gebe ich dir (ein Stück weit) recht. Ich bin mir jetzt aber nicht sicher ob Gitzo auch einen Vertrieb in der Schweiz hat.
Übrigens ist im Garantiefall die Reparatur Steuerfrei.
ok, von wasserfest scheint keine rede mehr zu sein, dann gibt es deutlich mehr optionen - hier noch mal der deutliche hinweis: gitzo ist super nur wasser und sand zusammen mögen sie nicht ! ich kenne zwei leute (3er und 5er serie) die auch der meinung waren sie könnten alleine das stativ zerlegen, reinigen und wieder zusammen bauen - das ging gründlich schief und war auch mit sehr hohem finanziellen aufwand verbunden,...
Also ich werfe mal mit Hinblick auf die von dir geforderte Wasserfestigkeit, ... Gitzo Safari GT2540F in den Raum. Die unteren beiden Beinverschlüsse sind wie bei den Ocean Stativen abgedichtet.
auf diesem Rechner habe ich nur eines mit dem CB5 gefunden (auf einem GT3532LS, aber die Stativteller sind bei den Systematics der Serie 2 und 3 alle identisch). Vielleicht hilft das ja auch, der CB3 ist eine ganze Ecke kleiner, der CB2 definitiv zu klein für solch ein Stativ.Kann morgen mal bilder einstellen.
Das Mountaineer GT2542 oder GT3542 sind momentan in meinen Fokus gerückt, gerne mit dem passenden Gitzo-Kopf GH2780QD oder GH1780QD.