• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche das passendste EF 24-70 L (oder vergleichbares)

Er schrieb doch, das er es auch manuell getestet hat.

Gruss

mcinternet


nur manuell fokussiert oder auch eine fokus feinanpassung in der kamera getestet? (oder geht das bei der 6d nicht? bin da nicht im bilde)
 
Update: Ich habe mir mal ein gebrauchtes 24-70 4 L IS kommen lassen und bin ziemlich enttäuscht.

Auflösung/Schärfe liegt weit unter der vom 70-200 4 L und natürlich auch weit unter der Leistung des 50 1.4.

Am Anfang hoffte ich auf einen Fokusfehler, aber manuell wirds auch nicht besser.

Ich habe beide Objektive (beim 70-200 f/4 die IS Version, aber das ist eigentlich gleichwertig) und finde beide Objektive sehr sehr gut. Qualitativ sind sie ebenbürtig und ich habe keinen Grund zur Klage. Vielleicht einen zweiten Versuch wagen?
 
Update: Ich habe mir mal ein gebrauchtes 24-70 4 L IS kommen lassen und bin ziemlich enttäuscht.
Dann weißt du jetzt, warum der Vorbesitzer dieses Exemplar verkauft hat.;)

Auflösung/Schärfe liegt weit unter der vom 70-200 4 L und natürlich auch weit unter der Leistung des 50 1.4.
Kann ich nicht bestätigen, nutze auch alle diese Objektive.

....Werde es wohl bald wieder verkaufen und mal ein 24-70 2.8 L testen.
Das 2,8er kann nichts besser, es ist nur teurer, schwerer, etwas lichtstärker und hat keinen IS.

:)
Blende 81
 
Dann weißt du jetzt, warum der Vorbesitzer dieses Exemplar verkauft hat.;)
auch möglich - das wäre böse.
Das 2,8er kann nichts besser, es ist nur teurer, schwerer, etwas lichtstärker und hat keinen IS.

:)
Blende 81
Ich rede von der IIer Version. Die ist in den Rändern bedeutend besser als die Ier. Ob man nen IS braucht, darüber kann man sich streiten. Ok, schwerer ist es :cool:

Gruss

mcinternet
 
auch möglich - das wäre böse.
Ist für mich die einzige Erklärung. Bei mir reiht sich das 24-70/4 zwischen 16-35/4 und 70-200/4 sowie einigen FB'en ein und da gibt es zwischen den Objektiven nur winzige Qualitätsunterschiede. Wäre natürlich schön, wenn der TE mal Bilder zeigen würde...
Ich rede von der IIer Version. Die ist in den Rändern bedeutend besser als die Ier.
Davon bin ich ausgegangen. Hatte mir auch das IIer angeschaut, bevor ich mich für das 4er entschieden habe.
Ob man nen IS braucht, darüber kann man sich streiten.
Manche Dinge lernt man erst zu schätzen, wenn man sie mal hat.
Ok, schwerer ist es :cool:
Na wenigsten gibt es darüber nichts zu streiten...;)

:)
Blende 81
 
Hmm, dann werde ich die Gurke wohl weiterverkaufen und nocheinmal mein Glück probieren müssen...

Habe es gerade nochmal im A/B Vergleich zum 70-200 getestet. Auf ca. 2m Abstand eine Zeitung bei f4.0 photographiert.
70-200: scharf, wie gewohnt. 24-70: chremige Kanten, um es sehr wohlwollend zu formulieren. Ergebnis subjektiv vergleichbar mit einer 700D + Kitobjektiv.

Da erwarte ich von einem L an einer 6D echt mehr.

Das EF 24-70mm ƒ/4.0L IS USM ist normalerweise ein exzellentes Objektiv.

Also das Nächste testen.

Bei mir reiht sich das 24-70/4 zwischen 16-35/4 und 70-200/4 sowie einigen FB'en ein und da gibt es zwischen den Objektiven nur winzige Qualitätsunterschiede.

Das klingt gut und diese Kriterium erfüllt mein Exemplar definitiv nicht.
 
Hmm, dann werde ich die Gurke wohl weiterverkaufen und nocheinmal mein Glück probieren müssen...

ACHTUNG: Doppelte Vorsicht: Du kannst ein Objektiv mit diesem Mangel nicht ohne Fehlerbeschreibung verkaufen, auch wenn du Privatverkauf, Kein Umtausch schreibst. Die Beschreibung MUSS der Wahrheit entsprechen und das Nichterwähnen von Fehlern ist auch nicht möglich. Sonst kann der Käufer eine Rückabwicklung verlangen. (Anzeige, Anwalt, Gericht etc...)

Das solltest du jetzt auch tun!

Und zweitens: Bei einem weiteren Gebrauchtkauf vorher ausführlich testen!
;)

Und die andere Idee vergiss bitte auch wieder, du weißt schon!
 
Und zweitens: Bei einem weiteren Gebrauchtkauf vorher ausführlich testen!

Das ist natürlich immer die beste Lösung. Jedoch praktisch schwierig, wenn man nicht nahe einem Ballungszentrum wohnt, wo ein Gebrauchtmarkt existiert...

Naja, bis jetzt hatte ich mit meinen ungetesteten Gebrauchtkäufen immer Glück. Und jetzt halt mal ins Klo gefasst, so ist das Leben.

Kommt bei beschriebener Unschärfe eine Reparatur in Frage?
 
Hallo,

Gerade vor einer Woche habe ich mir ein 24-70 f4 IS bestellt, da momentan der Preis durch das Kombiangebot sehr attraktiv ist.
Nagelneu und jungfräulich.....:lol:

Nach kaum 10 Minuten habe ich es wieder zurückgeschickt........das Teil war in jedem Brennweitenbereich nicht so scharf wie mein 24-105.

Auch eine Gurke?

Mal schauen, ich werde wohl noch einen Versuch starten.
 
...
Auch eine Gurke?

Mal schauen, ich werde wohl noch einen Versuch starten.

Eine Gurke war es sicherlich, meines ist wirklich knackscharf.

Aber manchmal schiele ich doch etwas zum 24-105 f4L - das ist gleich gut und hat sogar noch etwas mehr Brennweite.

Warum willst du denn, wenn du das 24-105 f4L, ein 24-70 f4L haben?
 
Habe eine Firma in der Nähe gefunden, welche die Linsen justieren könnte.

Für 20€ (+ 2xPorto) wollen sie das Problem identifizieren und einen Kostenvoranschlag machen.

Da werde ich es nächste Woche hinschicken.
 
Eine Gurke war es sicherlich, meines ist wirklich knackscharf.

Aber manchmal schiele ich doch etwas zum 24-105 f4L - das ist gleich gut und hat sogar noch etwas mehr Brennweite.

Warum willst du denn, wenn du das 24-105 f4L, ein 24-70 f4L haben?

Hallo,

ich denke der IS ist deutlich besser ?

Ich habe zunehmend Probleme mit dem ruhig halten der Kamera....liegt wohl am Alter:lol:

Spass beiseite, ein guter IS ist mir wichtiger al z.B. f2,8 beim 24-70 L II, sonst hätte ich das längst, aber ohne IS :grumble:

Manche mögen das anders sehen, aber ich brauche dringend einen guten IS, da bei mir die Objekte nicht immer so zappelig sind, dass ich kurz Verschusselten brauche.
Längere Verschlusszeiten brauche ich schon, da ich gerne beim Blitzen den Hintergrund nicht zu dunkel haben möchte und ich auch oft mit f 5,6 (oder noch kleiner) arbeite um Gruppen oder gestaffelt angeordnete Personen einigermaßen scharf zu bekommen.
 
Hallo,

ich denke der IS ist deutlich besser ?
Naja. Ich kenne beide Objektive. Der IS des 24-70 mag zwar etwas neuer sein, in der Praxis hat sich für mich kein Unterschied gezeigt. Ich bezweifle, dass Du in Deiner Foto-Praxis einen Unterschied merken würdest. Der IS des 24-105 ist ja schließlich keiner der ersten Generation..
 
Hallo,

also der IS des 24-70 f4 ist schon wirksamer als der des 24-105, aber keinesfalls so viel effektiver wie ich gedacht habe.
Man muss sich eben selbst überzeugen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten