Wie immer: Meine Empfehlung für das Sigma 17-50 OS.
Das Nikon ist zwar überragend verarbeitet und es gibt kein großes Wasserrohr, das rausfährt. Daher lässt es sich fast bedienen wie (mehrere) Festbrennweiten: Einstellen, Fußzoom, foten. Imho kein zu vernachlässigender Vorteil, verhilft zu besseren Bildern, bewussterer Gestaltung.
ABER: Das Nikon is eher auf die Leistung bei Offenblende optimiert. Bei diversen Tests sieht man, dass nach Blende 4 (oder war's 5.6?) die Leistung nachlässt. Hier im Forum könnte man oft den Eindruck bekommen, man brauche ja eh nur Offenblende. Wenn du aber z.B. Landschaft fotografierst, willst/ musst du auch mal tüchtig abblenden. Wenn du das dann noch Freihand machst, hilft in manchen Situationen der OS und die bessere abgeblendete Leistung des Sigma. Dessen AF ist zudem viel schneller als der des Tamron, die Naheinstellgrenze ist soweit ich weiß beim Sigma ebenfalls geringer. Verarbeitung ist auch gut.