• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Suche Cam für große Reisen

CADmim

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Ich unternehme dieses Jahr wieder eine große Reise (Kanada/USA). Da ich dieses mal ohne einen Kumpel (=ohne Cam) verreisen werde, wollte ich mir selbst eine Kamera besorgen. Am meisten fotografiere
Die Skyline von Städten oder auch Städte von einem Berg aus, natürlich auch viel Natur, Menschen und Innenstädte!

Des Weiteren ist mir eine Full HD Video Funktion wichtig, da ich doch ab und zu Videos aufnehme (z.B. Feuerwerk).

2. Wie viel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Ein Freund besitzt eine Canon 60D. Der Umgang und die Funktionen haben mich überzeugt. Jedoch tendiere ich zu einer Nikon D7000.

4. Wie viel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
maximal 950 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 600D, Canon Nikon D5300, Nikon D7100, Nikon 1
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): 60D, Nikon D7000, Nikon 1

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Größe und Gewicht sind für mich eher nebensächlich.

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig (ob elektronisch oder optisch ist zweitrangig)
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[X] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist
 
Die D7000 wird neu nicht mehr zu bekommen sein.
Der Nachfolger ist die D7100, die es für dein Budget mit einem Objektiv
neu gibt.

Die kann alles was du willst, jedoch würde ich auf jeden Fall genau prüfen, ob das Gewicht der Kombi nicht zu hoch ist. Wenn man nämlich noch keine Kamera hatte, könnte man überrascht sein.

Für Skyline bei Nacht brauchst du ein Stativ. Auflegen auf eine Mauer klappt natürlich prinzipiell, aber die Ausrichtung ist schwer und evtl. gibts am besten Aussichtsplatz keine Mauer.

Da du eine Nikon 1 genannt hast, würde ich dir diese vom Bauchgefühl her eher empfehlen. Klar ist der Sensor kleiner und du musst bei Bildern in der Dämmerung früher aufgeben (wenns noch dunkler wird, brauchst du so oder so ein Stativ).
Dafür ist die 1J4 aber superkompakt und mit ganz kleinem Geld universell aufrüstbar.
Touch-AF, Gesichtserkennung usw. sind Spielereien, die manchmal sehr nützlich sein können.

Bis Ende Januar gibts für Neukauf einer 7100 noch 50 € Cashback, für eine 1J4 sogar 100 €. Da die 1 grad 389 kostet, kauft man das Teil für 289 !!
Da wäre noch Budget fürs Tele, das Weitwinkel oder eine Festbrennweite über (und für viele Objektive gibts auch Cashback).
 
Beim Großen Fluss hatten sie die D7000 vor ein paar Tagen in einer Aktion....die J4 ist allerdings auch nett...musst Du gucken, welche Dur besser in den Händen liegt....wer die Wahl hat, hat die Qual...
 
Alternative zur Nikon1:
Eine Samsung NX3000 mit "PZ"-Objektiv und inkl. Lightroom_5 war bereits mal für schlappe 249€ zu haben, und wird sicher in den nächsten Monaten noch/wieder günstiger als die derzeitigen 275€.
Als leichte Reisekamera sicher empfehlenswert. Muss man nur schauen, ob man langfristig mit der Objektivauswahl auskommt (größer als beim Nikon-1-System ist die aber auf jeden Fall!).
Kurztest z.B. www.ephotozine.com/article/samsung-nx3000-review-25764
 
Du schreibst, dass du eine Nikon 7100 im Laden in der Hand hattest. Trotzdem favorisiert du das Vorgängermodell 7000. Gibts da einen Grund für? Hat dich an der 7100 etwas gestört?
Da Video für dich sehr wichtig ist würde ich als DSLR eine Canon 70d nahelegen, da der Autofokus für Video optimiert ist.

Gruß Michael
 
einen optischen Sucher scheinst du nicht unbedingt zu brauchen (hast ihn nicht angekreuzt oder etwas dazu gesagt). Einen sehr schnellen AF brauchst du ebenfalls nicht. Außerdem willst du Video.

Das ist so als sagt man braucht nicht fliegen, fahren reicht und würde gern mit nem B-Führerschein auskommen - mir gefällt die Cessna.


Es spricht eigentlich nichts für, einiges gegen DSLR. Darum die Frage:
Muss es eine DSLR sein oder was spricht gegen eine DSLM?
 
Erstmal "Danke" für die schnellen Antworten!

@Gießener:
Doch ich habe noch eine D7000 gefunden :) Danke für die Infos!

@mik2301:
Die D7000 und die D7100 nehmen sich eig nicht viel, preislich gesehen ist die D7000 jedoch noch um einiges billiger.

@Henry06:
Ich tendiere eher zu einer Nikon oder einer Canon, da meine Freunde einige Modelle dieser Hersteller haben und auch vom Service und Leistung vollkommen zufrieden sind.
 
Wieviel Erfahrung hast du denn mit digitalen oder analogen Kameras? Die D7000 ist ein tolles Teil, aber viele der "Features" braucht man als Anfänger meist (noch) nicht. Da du aber die Kamera speziell DIESES JAHR verwenden möchtest, wäre eine Kamera mit weniger bzw anderen Features evtl besser? Schließlich wirst du im Zweifel vorher noch ein bisschen mit der Kamera üben müssen?

Evtl wäre es "besser" wenn du zB eine D5200 und dazu ein "gutes" Superzoom nimmst. Für's verreisen und fürs erste Mal wäre das ggf besser als gleich das DX High-End Modell zu wählen? Das Nikon 18-200 VR soll nicht SO schlecht sein (auch wenn es natürlich nicht mit Spezialobejktiven mithalten kann). Und die Bildqualität der 5200 ist sicher mehr als gut, während sie das gleiche AF-Modul und Belichtungsmesssystem wie die D7000 hat. Jedenfalls würde dir die D7000 keinen wirklichen Vorteil bieten, wenn du eh nur "Auto" oder ggf die "Scene"-Modes verwendest.
 
Ich tendiere eher zu einer Nikon oder einer Canon, da meine Freunde einige Modelle dieser Hersteller haben und auch vom Service und Leistung vollkommen zufrieden sind.
Das ist ein Argument für Nikon, da Du Dir evtl. auch mal Objektive ausborgen kannst. Ich mach das selbst im Canon-Bereich mit dem sauteuren 70-200 2.8 ein paar mal im Jahr und wenn man sich die 2000 Euro nicht ans Bein binden muß ist das durchaus hilfreich ;) Kritiker meinen das es streß geben kann wenn Du das Ding zb fallen lässt oder geklaut wird, da muß man dann vorher die Konditionen mit dem Kumpel abklären, das geht auch nicht mit jedem. Wenn es passt, ist es eine " finanzielle Erleichterung", gilt auch für Blitze die man evtl. nur 2-3x im Jahr braucht.

Wichtig ist das Anfassgefühl, wie liegt die Kamera in der Hand, wie ist die Bedienung für Dich, Knöpfe, Menü. Ein 7000-er Body hat da durchaus Vorteile gegenüber den "kleineren" 5xxx. Das muß man dann abwägen was einem wichtiger ist.

Wieviel Erfahrung hast du denn mit digitalen oder analogen Kameras? Die D7000 ist ein tolles Teil, aber viele der "Features" braucht man als Anfänger meist (noch) nicht. Da du aber die Kamera speziell DIESES JAHR verwenden möchtest, wäre eine Kamera mit weniger bzw anderen Features evtl besser? Schließlich wirst du im Zweifel vorher noch ein bisschen mit der Kamera üben müssen?

Das ist völlig unwichtig, einarbeiten muß man sich mit jeder Kamera und da ist es egal ob das eine 7xxx oder 5xxx oder ne Canon ist. Der 7xxx hat ja auch Vorteile bei der Bedienung ;) Natürlich sollte man nicht erst 1 Woche vor der Reise damit anfangen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es eine D7000 oder vergelichbar in der Gewichtsklasse werden soll, solltest Du ein 17-50 2.8 (Tamron/Sigma etc.) einplanen. Ich würde auch noch ein 35 1.8 oder 50 1.8 dazu nehmen. Das sollte für den Anfangt reichen. Gleichzeitig noch ein Stativ und das alles in einen Rucksack,
 
Du bist zufrieden mit der 60d deines Kumpels und willst trotzdem eine D7000 ?

Was gefällt dir den an der Nikon besser ? Ist es nur der Preis oder gibt es noch mehr ?

Verstehe mich nicht falsch, die Nikon ist nicht schlecht, aber ich kann deinen Gedankengang von Canon zu Nikon nicht ganz nachvollziehen...
 
Du bist zufrieden mit der 60d deines Kumpels und willst trotzdem eine D7000 ?

Hat er nie behauptet. Zuletzt sagte er:
"Ich tendiere eher zu einer Nikon oder einer Canon"

Die D7000 gehört nur MIT zu den Modellen die er für tauglich hält. Ist ja legitim. Nur weil ihm die Canon seines Kumpels gefällt, muss das ja nicht heißen, dass ihm nicht irgendwas anderes (Nikon, Pentax, Hasselblad) noch besser gefällt?
 
Schon einmal die 100d gesehen? Ich benutze die für meine Reisen. Außerdem lebe ich für 8 Monate in Australien und bin da ganz froh eine leichte Cam dabei zu haben.
 
Es kommt darauf an, wohin du reisen willst und wieviel Handgepäck du mitnehmen darfst. Ob eine DSLR für längere Reisen immer die erste Wahl ist, bezweifle ich zuweilen. So eine Ausrüstung aus mehreren Kameras und einer oder zwei Kameras kann wirklich zu einer Belastung werden.
Ich würde bei Canon bleiben, zu einer 700D mit einem 18-135 IS STM greifen und ein 45er Pancake oder ein Sigma 2,8/30 als zusätzliche Festbrennweite mitnehmen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Hallo zusammen,

ich werde in ca. 3 Wochen nach Vancouver fliegen und suche eine geeignete Kamera. Im Internet, in einigen Stores und bei Freunden habe ich mich bereits über einige Modelle informiert.
Ich fotografiere hauptsächlich Landschaften und Strände, Sonnenauf- & untergänge und vor allem mache ich gerne Stadt und Skyline Fotos.
Da ich mich, nach und während dieser Reise, mehr mit dem Fotografieren beschäftigen möchte würde ich ca. 500€ dafür ausgeben.
Zu meiner Erfahrung: Habe öfters mit einer Spiegelreflexkamera (Canon EOS 60D) der Freundin fotografiert..

Folgende Kameras, habe ich mir schon näher betrachtet und ausgewählt:

- Sony Alpha 6000
- Olympus PEN E-P5
- Panasonic Lumix DMC-GM1
- Panasonic Lumix DMC-GX7


Hat wer irgendwelche Erfahrungen, Tipps?
Was haltet ihr von dieser Auswahl? "Too much" für den Anfang?
Reichen die Standard-Objektive für den Anfang erst einmal aus?


Mit freundlichen Grüßen,
CADmim
 
Kenne von den genannten Modellen lediglich die A6000 "etwas besser".
Käme denn für dich ein Gebrauchtkauf in Frage? Neu ist die leider selbst ohne Objektiv ausserhalb des Budgets...
 
Bei Gebrauchtkäufen bin ich mir immer unsicher, da ich mich noch nicht so gut auskenne!
Aber generell JA!
 
- Sony Alpha 6000
- Olympus PEN E-P5
- Panasonic Lumix DMC-GM1
- Panasonic Lumix DMC-GX7
Was haltet ihr von dieser Auswahl?

Jede für sich ist gut und hat ihre Vor- und Nachteile.
Ich verstehe allerdings nicht, nach welchen Kriterien diese Auswahl zustande gekommen ist. Zum einen sind die Größen der Modelle sehr unterschiedlich - von der fast winzigen GM1 bis zur dagegen schon fast klobig anmutenden P5 und GX7.

Auch sind keine Tendenzen zu erkennen, welche Ausstattungsmerkmale dir wichtig sind, wie z.B.
Sucher
Klappdisplay
Einstellräder
Gehäusestabi

Am meisten davon hat wohl die GX7, am wenigsten die GM1.

Und um die Verwirrung komplett zu machen: Wieso sind keine Olympus PL7 oder E-M10 in der Vorauswahl? Ich weiß, das ist gemein.... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@MissC

Mir ging es grundlegend darum, dass die Kamera kompakter und kleiner als eine Spiegelreflex ist.

Die Olympus PL7 hab ich mir auch angesehen :) Ich schwankte zwischen dieser und der E-P5 und wollte nicht beide hier aufführen..

Für neue Vorschläge hab ich nichts einzuwenden.. Mir gehts hier um Daten-, Info- und Meinungseinholungen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten