Gast_5043
Guest
Hallo,
Ich habe dem TO aufgrund seiner Budgeteinschränkung nur ein Blitzgerät empfohlen!
Ich kann mich nicht daran erinnern, meine Aussage auf die Metz-Blitzgeräte "verallgemeinert" zu haben!
Schau mal in mein Profil, ich arbeite mit den beiden Blitzgeräten Metz Mecablitz 58 AF-2 Digital und Metz Mecablitz 50 AF-1 Digital, die habe ich beide als Neugeräte für zusammen 370,- € in der Bucht abgefischt, die entsprechenden Canon-Pendanten hätten mich ca. 200,- € mehr gekostet!
@crysan
Als Gebrauchtgerät würde ich Dir den Metz Mecablitz 50 AF-1 Digital empfehlen, der liegt innerhalb Deines Budget und kann per USB auf kommende Canon-Kameras mit einer neuen Firmware geupdatet werden.
Gruß
Klaus
Ohne nun jemals einen deiner empfohlenen Blitz in Händen gehalten zu haben würde ich die Äußerung überteuert erstmal relativieren..
Ich habe dem TO aufgrund seiner Budgeteinschränkung nur ein Blitzgerät empfohlen!
Die Canon und auch teilweise die Metzblitze haben deutlich mehr Power. Darüber hinaus haben sie auch noch weitere Ausstattungsmerkmale zum entfesselten Blitzen usw., sprich die "überteuerten" Canons können auch deutlich mehr
Und die Canons und Metz Geräte sind auch sehr hochwertig verarbeitet und zumindest Metz hat einen äußerst kompetenten und hilfsbereiten Support.
Ich kann mich nicht daran erinnern, meine Aussage auf die Metz-Blitzgeräte "verallgemeinert" zu haben!
Schau mal in mein Profil, ich arbeite mit den beiden Blitzgeräten Metz Mecablitz 58 AF-2 Digital und Metz Mecablitz 50 AF-1 Digital, die habe ich beide als Neugeräte für zusammen 370,- € in der Bucht abgefischt, die entsprechenden Canon-Pendanten hätten mich ca. 200,- € mehr gekostet!
@crysan
Als Gebrauchtgerät würde ich Dir den Metz Mecablitz 50 AF-1 Digital empfehlen, der liegt innerhalb Deines Budget und kann per USB auf kommende Canon-Kameras mit einer neuen Firmware geupdatet werden.
Gruß
Klaus
Zuletzt bearbeitet: