Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
[...] So ein 6x7 Spiegelkasten braucht halt Platz.
[...] das Gewicht ist eher eine Ausrede (viel spart man nicht)
@Tom.S
das Gewicht ist eher eine Ausrede (viel spart man nicht)
Eine Pentax 67 hängst dir nur 10min um den Hals und dann hast so Kopfschmerzen und Verspannungen das du sie nicht mehr kannst.
Die kam aber von dir![]()
Segen wir es so: Wenn man einen Prismensucher auf so einer Kamera hat, will man damit zuweilen auch aus der Hand fotografieren. Des setzt in meinen Augen den Handgriff voraus, wenn das Ganze bedienbar bleiben soll.Der Grip ist halt ausladend und ohne Prisma sinds auch gleich mal kleiner und etwas leichter.
@Tom.S
Es ist ja nicht nur das Gewicht, sondern die Abmessungen. So ein 6x7 Spiegelkasten braucht halt Platz. Wenn man die Leica M oder Micro Four Third Fotografen fragt kommt man drauf das die wegen den wesentlich kompakteren Abmessungen des Gesamtsystem wechseln, das Gewicht ist eher eine Ausrede (viel spart man nicht)
Es kommt beim Gewicht oft eher auf eine durchdachte Zusammenstellung der Ausrüstung an.
Es hat schon seinen Grund, warum die Mamiya 7 und ihre Objektive immer noch so teuer sind ...
@wutscherl
Was für einen Gurt empfiehlst du?
Leder und so breit wie möglich, wenn man kein Allergiker ist. Ansonsten Leinen oder Baumwolle. Die Marke ist egal; das Teil muss nur gut gefertigt sein. Besonders im Sommer wird die Haut es danken...
Danke für das Bild. Tatsächlich wäre die Bronica mir etwas zu groß.Nur mal als Vergleich da ich aktuell 6x4,5 und 6x6 daheim habe:
![]()
So mache ich das auch.Ich nehme für mein Bronica RF645 auch das Gurtsystem von Peak Design.
Die Gurte gibt es in verschiedenen Breiten und auch Handschlaufen.
Alles mit einem Anschluß.
Die Ankerteile habe ich mittlerweile an allen meinen Kameras und wähle dann nur noch den jeweils passenden Gurt dazu!
Danke für das Bild. Tatsächlich wäre die Bronica mir etwas zu groß.
Leder und so breit wie möglich. Die Marke ist egal; das Teil muss nur gut gefertigt sein.
Das mit dem Geschäft wird schwer. in Braunschweig gibt es keine analogen Fotoläden. Müsste ich wohl mal nach Hannover oder Berlin.Die wirkt nur durch den Griff (abnehmbar) und dem Hohen Prismensucher (auch austauschbar) so groß.
Wenn ich mich nicht irre sind sie fast gleich breit und tief.
Deshalb bevor du verkaufst und was neues holst geh mal in ein Geschäft und vergleiche.
Aber die Tendenz geht jetzt schon Richtung Fuji GW690 oder GS645S.
Foto Tieman bin ich ab und zu. Da werden leider keine Gebrauchten verkauft. Den Hannoveraner werde ich mal besuchen gehen.Foto Tiemann, Werder 3 könnte man in BS probieren.
Haas (Gregor) am Aegi (Hannover Georgplatz 10) hat sicher mehr Auswahl, ca 60km?
Meine RB67 habe ich auch aus Japan bekommen und war sehr zufrieden mit dem Zustand.Ich hole mir sowas gern aus Japan, entweder über die Bucht oder teils direkt. Allerdings weiß ich inzwischen ganz gut, wie man die Fujis aufarbeitet. Kritisch ist bei den älteren vor allem das Schaumstoffpolster unter der Filmandruckplatte und ein nebliger Sucher. Ist aber bei Ware aus dem deutschen Gebrauchthandel nicht anders, habe hier noch keine gesehen, die sauber aufbereitet war. Deswegen Japan. Trotz Fracht, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer meist deutlich billiger, das lohnt sich.