• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche: Alternative zum 100-400L

Hm... vielen Dank für die vielen Antworten.

Also ich finde das Sigma 50-500 auch sehr attraktiv. Nur das die Brennweite sich bei meiner Kombi doch sehr überlagert. Aber das geht wahrscheinlich jedem so bei dem Brennweitenbereich.
Das 135-400 soll ja nicht wirklich besser sein wenn ich die entysiastischen Kommentare zum "Bigma" (argh, ich hasse diesen Namen) hier lese.

Man ist das schwer. Es wäre schon geil, wenn die Teile alle nebeneinander hier zum probieren vor mir ständen. :)
 
JumpinJack schrieb:
Das 135-400 soll ja nicht wirklich besser sein wenn ich die entysiastischen Kommentare zum "Bigma" (argh, ich hasse diesen Namen) hier lese.

Habe ich auch nicht behauptet, kostet aber nur die hälfte. Das Bigma ist kein schlechtes Objektiv mit einem "verführerischen" 10fach zoom. Würde in dieser preisklasse (vorhin noch ein problem ;) ) wohl eher zum 80-400 bzw. 100-400 tendieren, diese sind optisch besser.

JumpinJack schrieb:
Man ist das schwer. Es wäre schon geil, wenn die Teile alle nebeneinander hier zum probieren vor mir ständen. :)

Vielleicht solltest dann mal den fotohändler deines vertrauens aufsuchen ;)
 
zder schrieb:
Habe ich auch nicht behauptet, kostet aber nur die hälfte. Das Bigma ist kein schlechtes Objektiv mit einem "verführerischen" 10fach zoom. Würde in dieser preisklasse (vorhin noch ein problem ;) ) wohl eher zum 80-400 bzw. 100-400 tendieren, diese sind optisch besser.
Jo das 100-400L verliert auf jeden Fall auch nicht so schnell an wert. Und der IS für den Alltag ist ja auch nicht zu verachten. Aber meine Frau killt mich! :D

zder schrieb:
Vielleicht solltest dann mal den fotohändler deines vertrauens aufsuchen ;)
Naja sag mir mal wo ich so einen Fotohändler finde?! Also wir haben hier einen im Ort, aber ich bezweifle ganz arg das er überhaupt ein L-Objektiv im laden hat. Und großen Händlern wie der Gregor in Köln kann man nicht vertrauen! ;)
 
JumpinJack schrieb:
... Aber meine Frau killt mich! :D

Kenne das Problem :D ...aber durch den genannten, verhältnismässig geringen wertverlust, bzw. längerfristige nutzung des objektivs relativieren sich die 500? preisunterschied bei der anschaffung.

JumpinJack schrieb:
Naja sag mir mal wo ich so einen Fotohändler finde?! Also wir haben hier einen im Ort, aber ich bezweifle ganz arg das er überhaupt ein L-Objektiv im laden hat. Und großen Händlern wie der Gregor in Köln kann man nicht vertrauen! ;)

Komme leider nicht aus der region. bei uns in dortmund war es jedoch recht problemlos, sich die vier von mir genannten optiken in verschiedenen "fachgeschäften" anzusehen.

Grüße Zder.

PS: ich bin übrigens absolut der meinung, dass das 100-400l im vergleich zu meinem vorangegangenen 75-300IS (gebraucht für 250? erstanden), deutlich überteuert war/ist, doch es fehlten die alternativen.
 
Hmmm.... nur was tun. Ich glaube ich mache na Abstimmung, und wenn alles für das 100-400L sind, dann zeige ich das meiner Holden und dann kann die ja nicht mehr nein sagen oder?!? :D
 
JumpinJack schrieb:
Hmmm.... nur was tun. Ich glaube ich mache na Abstimmung, und wenn alles für das 100-400L sind, dann zeige ich das meiner Holden und dann kann die ja nicht mehr nein sagen oder?!? :D

Das kann ich leider nicht beurteilen :D
 
JumpinJack schrieb:
Es wäre schon geil, wenn die Teile alle nebeneinander hier zum probieren vor mir ständen. :)

Komm nach Aschaffenburg in den Mediamarkt, da stehen sie alle rum: Bigma, 80-400, 70-200 EX, 100-400 L, 300 /4 L und 70-200 2,8 IS, sowie diverse edle Olympus Gläser.

Ok, kleiner Scherz mit dem vorbeikommen, aber die Gläser stehen da alle rum, abenso (fast) alles an Gehäusen und Lowepro-Sachen.

Gruss Stefan
 
zder schrieb:
Das kann ich leider nicht beurteilen :D
Ich auch nicht. :D Nein quatsch.

Aber zum MediaMarkt in Aschaffenburg. Ich denke ich werde die Einladung mal nicht annehmen, aber wir haben hier auch nen MediaMarkt. Da könnte ich es mal versuchen. Guter tip - vielen dank dafür. Wobei wir ja eigentlich von nem Laden meines Vertrauens gesprochen haben, aber MediaMarkt... tststs. Wer denen vertraut dem ist nicht mehr zu helfen! :D
 
digitalfan.de schrieb:
Die DO (Diffractive Optics) Optiken - hier gehts um Lichtbeugung - sind teuer, kompakter, leichter, haben teilw. gute bis sehr gute Bildqualität, aber das 70-300 DO IS habe ich für filigrane Details wie z. B. Vogelgefieder nicht so toll gefunden. Außerdem hat es "nur" 300mm.

Das 100-400 funktioniert nach abkleben der Kontakte sogar mit 1,4x Konverter sehr gut und liefert noch prima Bilder. Das ergibt dann 400x1,4x1,6crop: 896mm KB Brennweite! Ohne Stativ möglich.

hat mal jemand probiert ob beim 70-300DO auch mit 1,4-Fach-Konverter noch der AF geht?
 
Das 70-300 DO geht mit 1.4er TK Da nuß man nichts abkleben. Der AF funktioniert.
Allerdings bin ich mit der Qualität nicht mehr zufrieden.
/snipy
 
JumpinJack schrieb:
... dann zeige ich das meiner Holden und dann kann die ja nicht mehr nein sagen oder?!? :D

Falls Deine Holde dann angesichts des Preises für das Canon 100-400 doch noch ein bissel Knete für Klamotten, Gardinen oder was weiß der Teufel in Anspruch nehmen möchte (ich rede so von etwa 400-500 Euro), dann halte meinen Namen in Erinnerung. Ich bin derzeit stark am überlegen mein Sigma 80-400 zu verkaufen. Den oberen Brennweitenbereich habe ich bislang selten nutzen können. Dafür hätte ich des öfteren mehr Lichtstärke benötigt. Für mich wäre wohl ein Canon 2.8/70-200 angebrachter. Nur mal so nebenbei, auch wenn dies hier nicht das Verkaufsforum ist.
 
Ja die 400 brauchst du wirklich nur im Zoo, in der Natur oder für den Mond. Für Portraits reichen wohl die 200. Aber das 70-200 2.8 ist auch nicht wirklich günstiger oder?!? ;) :D

Und für Klamotten 400 ? ausgeben?!? Ne das gibbet nicht. Für so nen firlefanz so viel Kohle. Nenene...
 
Zuletzt bearbeitet:
JumpinJack schrieb:
Aber das 70-200 2.8 ist auch nicht wirklich günstiger oder?!? ;) :D

Das war ja auch nicht als Tipp für Deine Anforderungen und Wünsche gedacht. Ich dachte nur, ich melde mich mal. Da ich eventuell meine lange Brennweite zugunsten von Lichtstärke verkaufen möchte.
 
JumpinJack schrieb:
Aber zum MediaMarkt in Aschaffenburg. Ich denke ich werde die Einladung mal nicht annehmen, aber wir haben hier auch nen MediaMarkt. Da könnte ich es mal versuchen. Guter tip - vielen dank dafür. Wobei wir ja eigentlich von nem Laden meines Vertrauens gesprochen haben, aber MediaMarkt... tststs. Wer denen vertraut dem ist nicht mehr zu helfen! :D

Es geht ja hierbei nicht unbedingt ums Kaufen, sondern man hat hier eher mal die Möglichkeit alles anzuschauen und zu testen. Die Unterschiede in Grösse und Gewicht sind ja nicht gerade unerheblich. Und wenn sich dann noch ein guter Preis rausschlagen lässt, warum nicht.

Gruss Stefan
 
ARTwork-stewe schrieb:
Das war ja auch nicht als Tipp für Deine Anforderungen und Wünsche gedacht. Ich dachte nur, ich melde mich mal. Da ich eventuell meine lange Brennweite zugunsten von Lichtstärke verkaufen möchte.
Ja war schon klar! ;)

.Wagge. schrieb:
Es geht ja hierbei nicht unbedingt ums Kaufen, sondern man hat hier eher mal die Möglichkeit alles anzuschauen und zu testen. Die Unterschiede in Grösse und Gewicht sind ja nicht gerade unerheblich. Und wenn sich dann noch ein guter Preis rausschlagen lässt, warum nicht.

Gruss Stefan
Richtig. Man is ja nicht blöd, gelle?! :D ;) Für irgendwas muss ja die große Kette gut sein. Alles anschauen und dann beim Foto-Fach-Händler bestellen! :D
 
Hast Du schon mal an das neue 70-300 IS (ohne DO !) gedacht ?
Das ist nach dem was hier tlw. zu sehen war optisch gar nicht mal so übel, kommt jedenfalls deutlich näher ans 70-300 DO IS ran als das alte 75-300 IS. Es ist aber preislich deutlich erträglicher als das 100-400.

Einen Konverter würde ich ihm nicht unbedingt zumuten und der AF scheint nicht rennmäßig zu sein, aber einen prüfenden Blick ist es allemal wert, finde ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten