• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Alternative zu Canon 17-85 Objektiv

Jerome82

Themenersteller
Hallo Leute!

Ich habe mich durch das Internet geschaut und suche verzweifelt ein neues immer drauf Objektiv.

Momentan besitze ich das Canon 17-85 Objektiv und hätte gerne was neues bzw was besseres. momentan hatte ich das Sigma 17-70 2.8-4.0 im auge nur einige freunde sagen, dass das zu 17-85 kein unterschied machen würde und andere raten mir eher das Tamron 17-50 2.8 durchgehend.

gibt es vielleicht andere Objektive die ihr mir raten könnt?

zur zeit benutze ich das Canon 1100D und demnächst lege ich mir die 60D zu *freu*

Ich bedanke mich schon mal im voraus!
 
Möchtest du uns verraten, was denn beim neuen Objektiv anders sein soll?

Denn, erstmal einen Unterschied bei gleicher Brennweite erhälst du erst im Detail!
Soll es aber Mehr oder weniger Brennweite sein, hilft dir dein genanntes auch nicht!



PS: Eine angabe über eine Preisvorstellung wäre hilfreich! (Gebraucht oder Neukauf)
 
Möchtest du uns verraten, was denn beim neuen Objektiv anders sein soll?

Denn, erstmal einen Unterschied bei gleicher Brennweite erhälst du erst im Detail!
Soll es aber Mehr oder weniger Brennweite sein, hilft dir dein genanntes auch nicht!



PS: Eine angabe über eine Preisvorstellung wäre hilfreich! (Gebraucht oder Neukauf)

oh, ich will einfach nur was neues bzw was anderes und besseres.

preislich habe ich keine Vorstellung.
 
Okay, etwas besseres also.
Jedoch solltest du deine wünsche etwas konkretisieren!


Was fotografierst du denn so?
 
ein Foto Geschäft empfiehl mir das Sigma 17-70 2,8 bis 4.0 HSM aber ich bin mir so unsicher ,weil auch einige sagen, dass es kein unterschied machen würde zu canon 17-85.
 
Und was hast du an deinem 17-85 vermisst?


Eigentlich ist das ja toll für Street, Landscape und Portrait!


Du könntest dir mal in einem Laden die üblichen Festbrennweiten anschauen!
50 1.8, 85 1.8, 35 2.0, ... Möglicherweise wäre da etwas für dich dabei ?

Entspreche dann nicht unbedingt einem "immerdrauf" würde aber für einige Bereiche eine Verbesserung darstellen!
 
Und was hast du an deinem 17-85 vermisst?


Eigentlich ist das ja toll für Street, Landscape und Portrait!


Du könntest dir mal in einem Laden die üblichen Festbrennweiten anschauen!
50 1.8, 85 1.8, 35 2.0, ... Möglicherweise wäre da etwas für dich dabei ?

Entspreche dann nicht unbedingt einem "immerdrauf" würde aber für einige Bereiche eine Verbesserung darstellen!

das 50mm 1,8 besitze ich bereits :D

ja, was mich stört ist das die 17-85 nicht so lichtstark ist aber was ich an der vermissen würde kann ich nicht sagen.
 
ein Foto Geschäft empfiehl mir das Sigma 17-70 2,8 bis 4.0 HSM aber ich bin mir so unsicher ,weil auch einige sagen, dass es kein unterschied machen würde zu canon 17-85.



Neben einem 17-70 gibt es auch ein 17-50 2.8 gleichen Fabrikates.
Bei einem solchen Objektiv hast du eine größere Blende.

Portrait: Zum Freistellen brauchst du relativ viel Brennweite gepaart mit kleiner Blende -> SPricht für das 50 1.8 oder 85 1.8 (80-300€ gebraucht).

Für Street ist das 17-50 genauso wie dein jetziges 17-85 geeignet.
Im Weitwinkel freistellen ist fast unmöglich, wenn es nicht um RIESEN Entfernungen zum Hintergrund geht.

Und für Landschaft sind die 17-24mm toll. Da brauchst du eigentlich auch keine kleine Blende.
 
Bringen wirs auf den Punkt:
Du willst einfach was neues haben!



Was hälst du von einer weiteren Festbrennweite wie dem mehrmals genanntem 85 1.8 ?

Und dazu kaufst du dir noch eine weitwinklige Festbrennweite... so 20mm rum.


Verkaufst dein 17-85 (bringt glaube so 150-200€) und hast 3 Festbrennweiten.
Qualitativ sicher besser!
 
Neben einem 17-70 gibt es auch ein 17-50 2.8 gleichen Fabrikates.
Bei einem solchen Objektiv hast du eine größere Blende.

Portrait: Zum Freistellen brauchst du relativ viel Brennweite gepaart mit kleiner Blende -> SPricht für das 50 1.8 oder 85 1.8 (80-300€ gebraucht).

Für Street ist das 17-50 genauso wie dein jetziges 17-85 geeignet.
Im Weitwinkel freistellen ist fast unmöglich, wenn es nicht um RIESEN Entfernungen zum Hintergrund geht.

Und für Landschaft sind die 17-24mm toll. Da brauchst du eigentlich auch keine kleine Blende.

okay... was würdest du mir dann für ein Objektiv empfehlen?
 
Da es keine Preisvorstellung gibt, empfehle ich wie immer das Canon 17-55 IS USM. Sauteuer, aber auch saugut. Es gibt meiner Meinung nichts besseres am Crop als Zoom-Immerdrauf (, wenn der Preis keine Rolle spielt). Wenn du sowieso nur Street, Landschaft und Porträts machst, wirst du wohl auf die fehlenden 30mm nach oben verzichten können und dich an der Lichtstärke und Abbildungsleistung erfreuen können.
 
Bringen wirs auf den Punkt:
Du willst einfach was neues haben!



Was hälst du von einer weiteren Festbrennweite wie dem mehrmals genanntem 85 1.8 ?

Und dazu kaufst du dir noch eine weitwinklige Festbrennweite... so 20mm rum.


Verkaufst dein 17-85 (bringt glaube so 150-200€) und hast 3 Festbrennweiten.
Qualitativ sicher besser!

ich wollte eigentlich nicht so viele festbrennweiten haben.

mir wurde vorgeschlagen

17-70 2,8-4 sigma

17-50 2.8 durchgehend von tamron

und 15-85 von canon
 
Empfehlen kann ich dir nicht wirklich eines, da ich sie selbst nicht getestet habe!

Aber ich nenne dir einfach mal ein Paar. Die Preise und Beispielbilder schaust du dir dann selbst an:


Canon EF 20mm 2.8 USM
Canon EF 24mm da gibts mehrere Versionen! Bis hin zum L.
Canon EF 28mm ebenso mehrere...


24mm am Crop sind TOLL, das entspricht so dem was du siehst mit dem Auge.
 
Nachtrag:

Das 85 1.8 ist ähnlich groß wie das 50er. Und das 28er ebenso.
Hier mal ein Beispielbild:

http://www.facing-my-life.de/tag/canon/




Nachtrag die 2.:
Okay, also wenn man sich überlegt:
Das Tamron bietet dir 17-50mm 2.8, dann könntest du dein 17-85 gegen ein gebrauchtes hier im Forum tauschen.
Jedoch sehe ich dann das 50 1.8 als überflüssig. Vermute mal, das du die 1.8er Blende nicht wirklich brauchst, so das ich dieses gegen das 85er tauschen würde!
Wenn du es so machst wie ich dir empfehle, nämlich gebraucht. So kommst du mit 250€ draufzahlen zum Tamron + 85er und im gegenzug gibst du das 50er und 17-85er ab.





Nachtrag die 3.:

Das 15-85 bietet die untenrum nur 2mm mehr (das ist viel) aber von der Lichtstärke und dem Preis ist es genauso bescheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag:

Das 85 1.8 ist ähnlich groß wie das 50er. Und das 28er ebenso.
Hier mal ein Beispielbild:

http://www.facing-my-life.de/tag/canon/




Nachtrag die 2.:
Okay, also wenn man sich überlegt:
Das Tamron bietet dir 17-50mm 2.8, dann könntest du dein 17-85 gegen ein gebrauchtes hier im Forum tauschen.
Jedoch sehe ich dann das 50 1.8 als überflüssig. Vermute mal, das du die 1.8er Blende nicht wirklich brauchst, so das ich dieses gegen das 85er tauschen würde!
Wenn du es so machst wie ich dir empfehle, nämlich gebraucht. So kommst du mit 250€ draufzahlen zum Tamron + 85er und im gegenzug gibst du das 50er und 17-85er ab.





Nachtrag die 3.:

Das 15-85 bietet die untenrum nur 2mm mehr (das ist viel) aber von der Lichtstärke und dem Preis ist es genauso bescheiden.


Ich möchte eigentlich das 50mm 1.8 behalten, das es für Portraits perfekt für mich ist.

ich möchte einfach nur das 17-85 gegen ein anderes tauschen. was etwas besser ist.
 
Ich bin ebenfalls Besitzer des 17-85mm und der 60D.

Also wenn ich mir Beispielbilder des neuen Sigma 17-70 Contemporary ansehe... Da ist schon einiges an Unterschied bei der Schärfe. Lichtstärker ist es ebenfalls.

Not-Makros gelingen ebenfalls aufgrund der 22cm Naheinstellgrenze.

Zudem gibts ein Dock zur Fokus Einstellung für Zuhause...

Leider habe ich die Linse noch nicht in der Hand gehabt, jedoch wird sie, bei derzeitigem Stand, in nächster Zeit mein 17-85er ersetzen!

17-55mm 2.8 von Canon.. zu dem Preis? eher nicht..
 
Ich kann das 17-55 f2.8 von Canon für crop nur empfehlen. Es ist scharf bei Offenblende und lichtstark. Das 15-85 ist ebenfalls richtig gut - in meinen Augen eine ganz andere Klasse als das 17-85, toller Brennweitenbereich erkauft durch kleinere Blende.
(Ich hatte bereits alle drei, das 17-55 ist mein Immer-Drauf am Crop. Das 15-85 ist noch in der Familie, das 17-85 fand ich nicht so toll.)
 
Ich bin ebenfalls Besitzer des 17-85mm und der 60D.

Also wenn ich mir Beispielbilder des neuen Sigma 17-70 Contemporary ansehe... Da ist schon einiges an Unterschied bei der Schärfe. Lichtstärker ist es ebenfalls.

Not-Makros gelingen ebenfalls aufgrund der 22cm Naheinstellgrenze.

Zudem gibts ein Dock zur Fokus Einstellung für Zuhause...

Leider habe ich die Linse noch nicht in der Hand gehabt, jedoch wird sie, bei derzeitigem Stand, in nächster Zeit mein 17-85er ersetzen!

17-55mm 2.8 von Canon.. zu dem Preis? eher nicht..

ja bin echt am überlegen ob ich mir das 17-70 zulege aber bin mir immer noch so unsicher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten