• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Alternative zu Canon 17-85 Objektiv

Überlege dir doch ersteinmal, was du dir denn GENAU davon versprichst!

Es mag zwar schärfer sein und ne kleinere Blende haben, aber ob dir das wirklich hilft oder du eh abblendest ...

Wenn du ne gute Lösung suchst -> Festbrennweite ;)
 
Überlege dir doch ersteinmal, was du dir denn GENAU davon versprichst!

So sieht es aus. Wenn du die 60D dann hast, wirst du ja sehen, wie es dir gefällt. Ich hatte das 17-85 an der 350D. Seitdem ich die 60D habe steht es im Schrank und ich habe mir ein Tamron 17-50 non-VC zugelegt. Das 17-85 ist mir an den Rändern zu unscharf. Das Tamron ist da besser und ein gutes und solides Objektiv. Wenn du es gebraucht kaufst, wirst du es auch ohne nennenswerten Verlust wieder los.
Ich überlege auch ob ich beide verkaufe und mir das neue 17-70 hole. Die Möglichkeit der "Notmakros" lockt mich. Allerdings würde ich dann auch über Festbrennweiten nachdenken. Das 50mm 1.8 würde ich behalten. Es bindet wenig Kapital und ist eine gute Portraitlinse.

Also, erst die 60D haben und dann mal die Objektive beim Händler testen.
 
So sieht es aus. Wenn du die 60D dann hast, wirst du ja sehen, wie es dir gefällt. Ich hatte das 17-85 an der 350D. Seitdem ich die 60D habe steht es im Schrank und ich habe mir ein Tamron 17-50 non-VC zugelegt. Das 17-85 ist mir an den Rändern zu unscharf. Das Tamron ist da besser und ein gutes und solides Objektiv. Wenn du es gebraucht kaufst, wirst du es auch ohne nennenswerten Verlust wieder los.
Ich überlege auch ob ich beide verkaufe und mir das neue 17-70 hole. Die Möglichkeit der "Notmakros" lockt mich. Allerdings würde ich dann auch über Festbrennweiten nachdenken. Das 50mm 1.8 würde ich behalten. Es bindet wenig Kapital und ist eine gute Portraitlinse.

Also, erst die 60D haben und dann mal die Objektive beim Händler testen.

okay, dankeschön.

also tendierst du für mich eher das Tamron 17-50 2,8.
ein freund dvon mir hatte auch vorher das 17-85 gehabt und dann hat er sich auch das 17-50 von Tamron gekauft und empfiehl mir das eher. aber mich lockt das 17-70 aber auch irgendwie. ich werde. dann erstmal schauen und mich dann einen von beiden entscheiden.

vielen dank nochmal an alle.
 
Schwer zu sagen, was gut für dich ist. Ich kann das Tamron AUS MEINER ERFAHRUNG auch nur empfehlen. Für den (Gebraucht-) Preis gibt es kaum ein besseres Zoomobjektiv. Ich würde auch sagen, dass die Abbildungseigenschaften dem 17-85 überlegen sind. (s.o.)

Aber wie gesagt, bei mir hat sich der Blick auf die Objektive mit der neuen Cam erst so richtig verändert. Teste die 60D doch ruhig erstmal mit dem 17-85. Dann wirst du rausfinden, was DIR gefällt. Und Alternativen kennst du ja schon einige. :top:
 
Ich möchte eigentlich das 50mm 1.8 behalten, das es für Portraits perfekt für mich ist.

ich möchte einfach nur das 17-85 gegen ein anderes tauschen. was etwas besser ist.

Ganz klar das Canon 15-85 IS, das hidden L. :top:

Das Tamron 17-50 2.8 hatte ich sehr lange und habe es nicht bereut auf das 15-85 gewechselt zu haben. Die 15 mm sind Gold wert, der AF ist sauschnell und präzise, ein toller 4-Stufen IS, die Linse ist voll offenblendtauglich, das Tamron ist zwar lichtstärker , ber der Freistellungseffekt ist im unteren Brennweitenbereich eh sehr eingeschränkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar das Canon 15-85 IS, das hidden L. :top:

Lol. Ist die Weinflasche vor mir auch - im Vergleich zur Hauswand.

Das 15-85 zu nehmen, wenn man das 17-85 schon hat, ist vollkommen sinnlos. Ich hab da wenig Unterschiede entdeckt, es gibt auch nicht viele. Das 17-85 wurde so schlecht geredet, wie das 15-85 hochgelobt. Die Wahrheit liegt in der Mitte. Die Objektive tun sich nicht viel.

@TO:
Nimm ein 2,8/17-xx. Das hast echte Vorteile. Die fehlende Brennweite ist nicht so entscheidend wie die Offenblende. Hast Du einmal so ein Zoom, willst Du kein anderes mehr.
 
@TO:
Nimm ein 2,8/17-xx. Das hast echte Vorteile. Die fehlende Brennweite ist nicht so entscheidend wie die Offenblende. Hast Du einmal so ein Zoom, willst Du kein anderes mehr.

Doch, ich hatte 5 Jahre das Tamron 17-50 2.8 und wollte aber jetzt lieber das Canon 15-85 IS und bin sehr froh dass ich es gemacht habe.

Das 15-85 ist deutlich besser als das 17-85, zudem ist das 15-85 schon bei Offenblende knackscharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten