VaViK-photo
Themenersteller
Hallo zusammen,
wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem Stativ... hier mal alle Angaben, soweit es mir möglich war, den Fragebogen auszufüllen
Stativkaufberatung
Kaufberatung Stativ /Stativkopf Fragebogen
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas Besseres bzw. neues
Ich suche...
[x] Stativ
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] leibhaftig ausprobiert und angefasst:
• Cullmann Nanomax 480 RW20 (war mir im Vergleich zum bisherigen Stativ viel zu instabil und leicht)
[x] bereits besessen:
• Velbon VEB 3B (ca. 30 Jahre alt), dieses soll ersetzt werden
Verfügbares Gesamtbudget:
[150 ] Euro
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
70 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
10 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
20 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
[x] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen)
(oft im Heimstudio, ab und zu draußen für Autos, Landschaft, Gewässer)
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven (Canon 7D mit BG)
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Crop
Stativ
[x] Stativmaße sekundär
Stativhöhe:
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
Mittelsäule:
[x] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser (ab und an)
Danke schon mal für eure Hilfe
wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem Stativ... hier mal alle Angaben, soweit es mir möglich war, den Fragebogen auszufüllen
Stativkaufberatung
Kaufberatung Stativ /Stativkopf Fragebogen
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas Besseres bzw. neues
Ich suche...
[x] Stativ
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] leibhaftig ausprobiert und angefasst:
• Cullmann Nanomax 480 RW20 (war mir im Vergleich zum bisherigen Stativ viel zu instabil und leicht)
[x] bereits besessen:
• Velbon VEB 3B (ca. 30 Jahre alt), dieses soll ersetzt werden
Verfügbares Gesamtbudget:
[150 ] Euro
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
70 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
10 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
20 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
[x] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen)
(oft im Heimstudio, ab und zu draußen für Autos, Landschaft, Gewässer)
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven (Canon 7D mit BG)
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Crop
Stativ
[x] Stativmaße sekundär
Stativhöhe:
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
Mittelsäule:
[x] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser (ab und an)
Danke schon mal für eure Hilfe
