• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche A3 Drucker

Welche Papiere hast Du Dir denn bestellt?
 
Geht leider nicht, nächste Woche kommen die ersten A2 Papiere und bis dann sollte das Kalibrieren abgeschlossen sein, da ich dann drucken muss.(Auch für Portfolio etc. und das kann nicht mehr lange warten;-))

Sorry, aber dann werde ich keinen Bericht zur neuen Revision liefern können.

Derzeit stelle ich u.A. meine heimische Rechnerwelt um, muss den Garten langsam winterfest machen ...

Ich kann also nur anraten, sich intensiv per einschlägiger Websites über die Ergebnisse zu informieren. Ich habe in der Vergangenheit hier und im Dforum zum Thema Colormunki reichlich Links verteilt.

Ich hoffe für Dich, dass irgendwo rechtzeitig Erfahrungen zur neuen SW gepostet werden.

Ich selbst werde am WE eher kaum Zeit finden.

Gruß
ewm
 
Kein Problem;)
https://www.lewiskemper.com/content/pdf/SpyderCMunkiCompare.pdf
Das Review hat mich nun doch vom Studio überzeugt!

Danke "doublebart" für den interessanten Link.

Imho ein gut strukturierter, sehr sachlicher Vergleich, bei dem auch keine Zweifel an der fachlichen Kenntnis und dem Urteilsvermögen des Autors aufkommt.

Für mich auch insofern interessant, da eine, im Ansatz imho unstrittig bessere Lösung (Spektrometer vs. Colorimeter) sich nicht durchsetzt, sondern sogar unterm Strich unterliegt.

Als Anhänger des Spektrometers werde ich beim Colormunki bleiben ;)

Dir, "doublebart" wünsche ich viel Erfolg mit Deiner Entscheidung!

Eine Bitte noch zum Schluss: berichte über Deine Erfahrungen.

Gruß
ewm
 
Vielen Dank:)
Vorallem die Vergleichsbilder haben mir die Entscheidung erleichtert. Allerdings wird es bestimmt immer so sein, dass Jemand für den Colormunki ist und der Andere für das Studio....irgendwann muss ich mich auch mal entscheiden und die Vergleichsbilder sprechen meiner Meinung nach eine deutliche Sprache.;)
Ich habe bisher noch keinerlei Erfahrung was dieses Thema angeht. Das kann für einen Erfahrungsbericht einerseits sehr gut und anderseits auch schlecht sein. :p Aber ich werde mein Möglichstes tun:)
 
So das Studio 3 ist heute in einem sehr schicken und praktischen Koffer angekommen. Meinen 30er habe ich nun kalbibriert, allerdings scheint mir das Bild einen Rotstich zu haben. Ist das normal, da ich mich an das unkalibrierte Bild gewöhnt bin oder stimmt da was nicht?
Hab ihr auf "Original Farben" eingestellt. Müsste ich hier auf sRGB oder was stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rotstich ist nun verschwunden:p Lag wohl wirklich an der umgewöhnung...das Kalibrieren ging ansich sehr leicht und machte keine Probleme. Beim Print habe ich bisher erst meinen CanonMP810 abgestummen, der Epson 3800 kommt morgen, mit dem richtigen Papier, dran. Bin soweit mehr als zufrieden:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten