• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Subnotebook für Bildbearbeitung?

eosnewb

Themenersteller
Welches Subnotebook könnt ihr für eingeschränkte Bildbearbeitung etc. empfehlen? Es sollte auch WLan etc. haben...! Was benutzt ihr so für den mobilen Einsatz bei Shootings etc.?

Bitte um Hilfe

Danke
 
Also ich nutze ein Eee PC 1001P. Kommt gut mit GIMP, Rohdatenentwicklung usw. klar. Dauert bestimmt mal ne Sekunde länger, ist aber weit von nervig entfernt. Videos laufen bis 480p im Vollbild flüssig, danach ist aber Schluss (es fängt bei 720p an übel zu ruckeln), Videobearbeitung würde aber wohl die Grenzen des Machbaren überschreiten (hab ich aber nie probiert).
Ansonsten ist eigentlich alles dabei, was man so braucht (ist momentan mein einziger Rechner), außer CD/DVD-Laufwerk. WLAN, Kamera usw, alles dabei. An den kleinen Monitor hab ich mich eigentlich gewöhnt, ist nur bei Bildbearbeitung manchmal etwas nervig (viel Hin- und Hergescrolle). Aber das ist ja ein generelles Problem bei kleinen Rechnern.
Positiv: Die Akkulaufzeit ist hervorragend!

Beste Grüße

Krimmschwan
 
Ich benutze neben meinem MACBook eine kleines Vaio subnotebook mit Ubuntu Linux. Für einfache Bildbearbeitung und Raw Entwicklung geht es gerade noch.
 
Das Problem ist eig. eher weniger die Leistung als viel mehr die minderwertigen Displays. Ich habe neulich mit meinem ASUS EEE 1201T ein Bild aus RAW entwickelt und es wurde extrem gelbstichig. Ein kleines bischen war das beabsichtigt, aber nicht so krass...
Die Bildwinkel sind doch extrem krass schlecht. Leistungstechnisch kann ich nicht meckern, der AMD NEO ist nochmals ein wenig schneller als der Intel Atom.
 
PS: Ggf. wäre das Budget noch interessant. Wenn du viel Geld zur Verfügung hast gibts auch gute Business-Subnotebooks (eben keine Netbooks) mit viel CPU-Power, besseren Displays usw.
 
Hallo

Acer Aspire One 721

Klein - Leicht - Preiswert - Flott, und man kann die Cannon Software ohne Einschränkungen und Bildschirmanpassung sofort benutzen.

Siehe im WEB Technische Daten.

Mfg
aplati
 
Bevor man hier irgendwas konkretes empfiehlt wäre es am sinnvollsten genauer zu erfahren, was hier eigentlich gemacht werden soll. Also welche Software soll genutzt werden, wie lange soll/muss der Akku halten. Wie schwer darf es sein und wie teuer ist noch ok.

Backbone
 
Ich habe mir erst kürzlich ein Acer Aspire TimelineX 3820TG zugelegt und bin bisher sehr angetan davon. Zuerst wollte ich zwar keinen Acer aber das Gerät macht einen sehr guten Eindruck bezüglich der Verarbeitung. Und das die Displays eher schlecht zum Bearbeiten sind, dürfte inzwischen ja auch klar sein. Von daher war mir egal, welches ich da kaufen würde. Ansonsten ist das Gerät eine wahre Freude und der i3 Prozessor reicht mir für Lightroom 3.
 
Ich habe mir erst kürzlich ein Acer Aspire TimelineX 3820TG zugelegt
Mit den Ausmaßen würde ich ihn nicht mehr in die Kategorie "Subnotebook" einordnen. Aber einige bezeichnen auch noch 17" Schleptops als transportabel.

Und das die Displays eher schlecht zum Bearbeiten sind, dürfte inzwischen ja auch klar sein. Von daher war mir egal, welches ich da kaufen würde.
Bei dem Preis und der Größe würde ich persönlich keinen Schminkspiegel mehr kaufen. Ohne ihn zu kennen würde ich mir zumindest noch den Dell Vostro V13 bzw. Vostro 3300 ansehen, falls ein 13" Notebook in Frage kommt.

Der Aspire One 721 hört sich da schon interessanter an (bei der Anforderung "Subnotebook"). Wobei das Display (dürfte wohl dem meines Aspire One 751 recht ähnlich, wenn nicht sogar identisch sein) weniger wie suboptimal zur Bildbearbeitung ist. Selbst, wenn man mal eine Position findet, in der man nicht nur sich selber oder den Nachbarn im Zug auf dem Display erkennt.

Selbst auf einem Atom Z520 (nur 1,3 GHz) kann man mit passender Software ein wenig Bildbearbeitung betreiben. BibblePro 5 und PSE laufen jedenfalls problemlos und recht performant für das, was ich am Netbook/Subnotebook an Bildbearbeitung machen kann. Man sollte nicht glauben, was aus dem lahmen rechnerchen herauszuholen ist, wenn man es richtig programmiert. Letzteres nützt nur leider den meisten Anwendern nichts, da sie auf fertige Software angewiesen sind.

Ach so, falls Du nicht nur ein wenig mit den Bildern arbeiten möchtest sondern diese auch vorher in nicht unerheblicher Anzahl/Größe auf das Subnotebook übertragen willst, dann solltest Du Dir die verfügbaren Schnittstellen und deren Performance unter dem gewünschten Betriebssystem genauer ansehen.

Meist haben die billigen Subnotebooks nur USB2 und dann bleibt zu hoffen, daß dies auf den erwähnten Atom-Alternativen erheblich schneller ist wie die kastrierte USB-Schnittstelle der Atom-Netbooks.

Gruß Bernhard
 
Arbeite mit einem HP Elitebook 2540p, aufgerüstet auf 8GB RAM.
Sobald der Festplattenkäfig da ist, werde ich das DVD Laufwerk durch eine 2. Festplatte ersetzen. Somit dürfte dann auch genug Platz vorhanden sein, um all die Fotos darauf zu speichern.
 
Sony Z12 - 13.3" Core i5 - 8 GB RAM - Dual SSD mit 128 GB - 96% Adobe RGB Display - 1.4kg

Das wäre meine Empfehlung, ist aber nicht ganz günstig ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten