UrmelausdemEi
Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem ich seit ein paar Monaten unterwegs bin mit der D5100 beschäftige ich mich seit ein paar Wochen intensiver mit dem Thema blitzen. Es steht zwar ganz kurzfristig keine Anschaffung von Blitz-Equipment an, aber im Sommer wirds was geben.
Folgendes habe ich mir bereits angeschaut und kommt in Betracht:
-In jedem Fall ein Blitz; hier finde ich den SB-700 perfekt
-Nikons Makro-Zangen-Blitz; hierbei müsste ich ja auf das "große" R1C1 zurückgreifen, weil meine D5100 nicht Mastern kann
Folgende Überlegungen und Fragen:
Kann ich Steuerungstechnisch mit dem masterfähigen SB-700 das gleiche vollbringen wie mit der SU-800? Falls die SU-800 entscheidende Vorteile hat, würde ich nämlich eher einen SB-600 als Systemblitz in Betracht ziehen; war bisher wegen fehlender Master-Fähigkeit rausgefallen. Mit der SU-800 würde sich das ja erübrigen. Wenn ich den Makro-Blitz über den SB-700 steuern kann sieht die Sache anders aus.
Der Vollständigkeit halber: Ich werde sehr wahrscheinlich kein großes umfangreiches Strobisten-Equipment aufbauen, sondern eher mit 2, maximal 3 Blitzen Menschen und Meschengruppen ausleuchten (und eben erwähnte Makro-Fotographie, hierbei "Alltagsgegenstände", z.B. Abnehmer von Plattenspielern)
Besten Dank schonmal & viele Grüße
Lars
nachdem ich seit ein paar Monaten unterwegs bin mit der D5100 beschäftige ich mich seit ein paar Wochen intensiver mit dem Thema blitzen. Es steht zwar ganz kurzfristig keine Anschaffung von Blitz-Equipment an, aber im Sommer wirds was geben.
Folgendes habe ich mir bereits angeschaut und kommt in Betracht:
-In jedem Fall ein Blitz; hier finde ich den SB-700 perfekt
-Nikons Makro-Zangen-Blitz; hierbei müsste ich ja auf das "große" R1C1 zurückgreifen, weil meine D5100 nicht Mastern kann
Folgende Überlegungen und Fragen:
Kann ich Steuerungstechnisch mit dem masterfähigen SB-700 das gleiche vollbringen wie mit der SU-800? Falls die SU-800 entscheidende Vorteile hat, würde ich nämlich eher einen SB-600 als Systemblitz in Betracht ziehen; war bisher wegen fehlender Master-Fähigkeit rausgefallen. Mit der SU-800 würde sich das ja erübrigen. Wenn ich den Makro-Blitz über den SB-700 steuern kann sieht die Sache anders aus.
Der Vollständigkeit halber: Ich werde sehr wahrscheinlich kein großes umfangreiches Strobisten-Equipment aufbauen, sondern eher mit 2, maximal 3 Blitzen Menschen und Meschengruppen ausleuchten (und eben erwähnte Makro-Fotographie, hierbei "Alltagsgegenstände", z.B. Abnehmer von Plattenspielern)
Besten Dank schonmal & viele Grüße
Lars
Zuletzt bearbeitet: