• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Styropor, Reflektor, ja, nein, welche?

F0.0

Themenersteller
Ich bin derzeit mit drei Strobisten-Blitzen ganz viel am experimentieren und reflektiere mit Styropor.

Das Problem ist, dass ich oft mit der Stärke des reflektierten Lichtes überhaupt nicht zufrieden bin und wollte wissen, ob mir jemand sagen kann, ob "richtige" Reflektoren nur stabiler und zusammenklappbar sind oder auch mehr Licht reflektieren. (Kann ja auch sein, dass ich mich mit meinem Styropor fürchterlich "ungeschickt" anstelle... Und ja, Einfallwinkel == Ausfallwinkel.)
 
Styropor ist sicherlich NICHT das Mittel der Wahl. Ein richtiger Sunbounce Reflektor wirft dir das Licht natuerlich viel besser und staerker zurueck. Ne Styroporplatte.. wow, auf die Idee kam ich nichmal' und 'n Reflektor kostet ja nicht die Welt.
 
Styropor ist sicherlich NICHT das Mittel der Wahl. Ein richtiger Sunbounce Reflektor wirft dir das Licht natuerlich viel besser und staerker zurueck. Ne Styroporplatte.. wow, auf die Idee kam ich nichmal' und 'n Reflektor kostet ja nicht die Welt.

Aber wenn Du noch nicht mit Styropor gearbeitet hast, kannst Du die Frage auch nicht wirklich beantworten, oder?
 
kommt auch drauf an... Es gibt auch Dämmplatten (ich weiß grade keinen Namen, sorry) die sind relativ flexibel und dünn, und sie haben eine relativ glatte Oberfläche, die sogar ein wenig diffus spiegelt. Diese Teile eignen sich toll als weißer Reflektor, besser als so mancher "echte" weiße Reflektor.
Ich nehme die Dinger oft, um Halogenscheinwerfer zu reflektieren - man kann die Platten nämlich halbrund um die Scheinwerfertore klemmen, das geht mit einem professionellen Reflektor nicht.

Normale Styropor Platten sind nicht so flexibel, ausserdem recht matt - die reflektieren weniger gut.

Am stärksten reflektiert natürlich ein silberner Reflektor, das kann man mit weißen Dämmplatten nicht erreichen - das sieht aber auch ganz anders aus (härteres Licht).
 
Das Ausrichten/Justieren der Dämmplatte ist ein echtes Problem. (Experimentiere hier alleine...)

Aber hast Du auch schon mit Sunbounce-Zeug gearbeitet? Dass Du sagen kannst, Sunbounce reflektiert auf 'ner Skala von 1-10 wie 'ne glatte 10 und 'ne Dämmplatte reflektiert dann wie 'ne - weiß ich auch nicht?
 
Kauf Dir eine Rettungsdecke und schon hast Du die Chance nicht nur mit blankem Styro zu experiementieren, sondern hast auch silberne und goldene Reflektoren.
Damit kann man schon ne Menge anstellen.
Aufbringen kann man die mit Sprühkleber. Vorher ordentlich verknittern, damit es keine Spiegel werden ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten