• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Stuttgart: mehr als nur Autos ...

hier mal was von mir bei den Heslacher Wasserfällen
 
Äh, Wasserfälle in Stuttgart?

Macht weiter. Vielleicht überzeugt ihr mich ja...
 
Ja, die Heslacher Wasserfälle, die kennen selbst viele Einheimische nicht. Sieht man ja. :p

Ich bin kein Stutgarter.

Und was Stuttgarts Schönheit angeht: Gab es da nicht mal einen Herzog, der da weg wollte und sich eine Stadt im Schwarzwald bauen ließ?
 
@ceaabe, DrDominik und nest88:
Danke, dass ihr diesen Thread aufnehmt, das freut mich sehr! Wirklich ganz ganz tolle Bilder!

Ich kann nachvollziehen, dass sich der Charme von Stuttgart nicht jedem erschließt. Die Bereitschaft, sich auf die Leute und das Land einzulassen, muss halt vorhanden sein. Aber das ist bei anderen Städten nicht anders. (Für mich persönlich sind da nur Berlin und London eine Ausnahme)

Bei dem grauslichen Wetter war ich ziemlich fotografierfaul, aber bald poste ich hier wieder was :o
 
Ich bin kein Stutgarter.

Und was Stuttgarts Schönheit angeht: Gab es da nicht mal einen Herzog, der da weg wollte und sich eine Stadt im Schwarzwald bauen ließ?

Ludwigsburg liegt nicht im Schwarzwald. ;) Und als Barock aus der Mode kam, siedelten die Herrscher wieder um nach Stuttgart und bauten es aus. Die Stadt hatte vor dem Krieg mal eine Menge an großartiger Bausubstanz. Dass man rund ums Rathaus davon nicht mehr allzu viel findet, heisst aber nicht dass nichts mehr vorhanden wäre. Ausserdem sollte man die Aussichtspunkte rings um die Stadt kennen, die Tallage ermöglicht so einige tolle Blicke.

Aber wenn man so eine feste gegenteilige Überzeugung hat... :rolleyes:
 
Ludwigsburg liegt nicht im Schwarzwald. ;)
Ludwigsburg Residenz? Da klafft eine Lücke in meinem Geschichtswissen, die ich mal schließen muß.

Ich meinte Freudenstadt, was unzweifelhaft im Schwarzwald liegt. Da Herzog Friedrich I. zu früh starb, bekamen die Freudenstädter allerdings kein Residenschloß, sondern einen großen Marktplatz - auf dem das Schloß stehen sollte.

Und als Barock aus der Mode kam, siedelten die Herrscher wieder um nach Stuttgart und bauten es aus.
Barock? Friedrich war früher...

Die Stadt hatte vor dem Krieg mal eine Menge an großartiger Bausubstanz. Dass man rund ums Rathaus davon nicht mehr allzu viel findet, heisst aber nicht dass nichts mehr vorhanden wäre.
Das Schicksal teilt Stuttgart mit vielen deutschen Städten... Wobei "großartige Bausubstanz" relativ ist. Manch ein Gebäude, was der eine toll findet, findet der andere potthäßlich.

Ausserdem sollte man die Aussichtspunkte rings um die Stadt kennen, die Tallage ermöglicht so einige tolle Blicke.
Ich fahre nur dahin, wenn ich unbedingt muß. Meistens stehe ich durch Stuttgart...

Aber wenn man so eine feste gegenteilige Überzeugung hat... :rolleyes:
Ich schrieb schon weiter oben, daß ich mich überzeugen lassen würde. Macht es einfach...

Hier müßten doch noch mehr Stuttgarter sein. Warum machen die nicht mit?
 
Ludwigsburg Residenz? Da klafft eine Lücke in meinem Geschichtswissen, die ich mal schließen muß.

Solltest du, selbiges gilt für "Eberhard-Ludwigs-Burg".

Ich meinte Freudenstadt, was unzweifelhaft im Schwarzwald liegt. Da Herzog Friedrich I. zu früh starb, bekamen die Freudenstädter allerdings kein Residenschloß, sondern einen großen Marktplatz - auf dem das Schloß stehen sollte.

Stimmt natürlich ebenso. Die Württembergischen Herzöge waren anscheinend schon immer recht umtriebig.

Ich fahre nur dahin, wenn ich unbedingt muß. Meistens stehe ich durch Stuttgart...

Das wird der Fehler sein.
 
Der Dunst in der Luft hat schon interessante Farbgebungen erzeugt. Beide Bilder gefallen mir.
 
Ich kann Dich beruhigen: Hier taut es auch. Und geregnet hat es auch.

Sehe ich da Weinberge? Damit dürften sich doch interessante Bilder machen lassen...
 
Sag mir jetzt bitte nicht dass das neu für dich war? :eek:

Naja, bei mir läuft in der Regel badensischer Wein durch - aus irgendwas muß man ja seine Sauce machen...

Wenn ich nach Stuttgart muß - das letzte Mal wohl vor 1,5 o. 2 Jahren dann in die Innenstadt. Wenn ich da durch stehe, muß ich auf den Verkehr achten. Und auf die Blitzgeräte...

Aber langsam scheint der Thread ja ins Laufen zu kommen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten