Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schau mal bei dem Bild 3, das ich angehängt habe unten nach. Das läuft dort dann auch unter Transformieren.
Das ist aber nur ein Ausschnitt der ganzen Seite. Da sind noch mehr Möglichkeiten zu Auswahl.
btw: Schönes Bild. Gefällt mir gut.
Ja, aber das steht im Menu unter FILTER. In PSE gibt es noch eine weitere Möglichkeit und in PS meines Wissens auch.
Der Nachteil dieses Korrekturwerkzeugs ist nämlich, dass man damit nicht frei hantieren und vor allem den Beschnitt nicht frei beeinflussen kann. Gilt zumindest für PSE.
Genix
Danke
Ich finde das Gebäude auch einfach hübsch und hatte mir schon vor 2 Wochen vorgenommen, es einmal bei Sonnenuntergang abzubilden.
Das ist die Taunus-Sparkasse in Bad Homburg - gegenüber der Zeppelin-Wiese, falls Dir das etwas sagt.
Am besten geht das natürlich, wenn man übers Wasser laufen und durch Wände gehen und außerdem alles wegzaubern kann, was sich mit der größeren Entfernung zwischen Motiv und Objektiv geschoben hat.Neben den bereits erwähnten Methoden, auch die der nachträglichen Verbesserung durch EBV, gibt es ja schließlich noch die alte Fotografenweisheit, dass man grundsätzlich die besten Fotos "mit den Füßen" macht. Will sagen, dass man einen erhöhten (schon gesagt), aber vor allem auch weiter entfernten Standort suchen muss, von dem man das Bild mit dem Tele macht.
Am besten geht das natürlich, wenn man übers Wasser laufen und durch Wände gehen und außerdem alles wegzaubern kann, was sich mit der größeren Entfernung zwischen Motiv und Objektiv geschoben hat.![]()
abgesehen davon sollte man die sache mit den stürzenden linien nicht überbewerten.... Fotografie ist aber kein Wunder, sondern Physik+Handwerk.
Gimp läuft meines Wissens unter Unix...Das stimmt. Aber was hat der TO? Sieht man das wo?
Nach der Automatikfunktion solltest Du "Adjust correction" aufrufen und dort die Korrekturwerte verringern. Halbieren ist für den Anfang schonmal gut. Oft sieht das dann natürlicher aus.Ich habe mir in der Zwischenzeit mal ShiftN installiert und das Bild damit "automatisch" korrigieren lassen. Vom Prinzip her ist das Ergebnis schon deutlich besser. Nur scheint es mir so zu sein, dass das "real" kreisrunde Gebäude nun mehr nach einem Oval aussieht.
Gimp läuft meines Wissens unter Unix...
Hi!
abgesehen davon sollte man die sache mit den stürzenden linien nicht überbewerten.
stellt euch mal vor ein hochhaus, oder setzt euch zu hause vor einen kasten und seht hinauf, auch da werdet ihr stürzende linien erkennen.
nur im alltag fällt das niemanden auf.
mfg Andi
abgesehen davon sollte man die sache mit den stürzenden linien nicht überbewerten. Stellt euch mal vor ein hochhaus, oder setzt euch zu hause vor einen kasten und seht hinauf, auch da werdet ihr stürzende linien erkennen, nur im alltag fällt das niemanden auf.
bei dem von dir geposteten link, die moschee, wenn man bei diesen bild die linien (türme) korrigieren würde, würde das bild katastrophal aussehen.
Ach Zitterhuck.HaHa. Ändert nichts. Manchmal kann man Fotos eben nicht so machen, wie es ideal wäre. Heute im Zeitalter der Zoomobjektive will eben keiner mehr laufen, stellt sich unmittelbar davor, macht sein Foto und wundert sich dann. Fotografie ist aber kein Wunder, sondern Physik+Handwerk.