Der Mensch sieht eigentlich eher wie ein Fisheye. Stehen wir vor einer Wand/Fassade usw., laufen alle geraden Linien nach oben, aber auch nach der Seite auf unterschiedliche Fluchtpunkte zu, was in der Zentralperspektive gerade nicht der Fall ist.
Trotzdem empfinden wir ein mit einem Fisheye aufgenommenes Bild meist als eher seltsam. Das kommt daher, dass wir mit der Fisheye-Perspektive des Auges ein flaches Bild betrachten, das bereits eine Transformation aus einer Fisheye-Perspektive hinter sich hat; also quasi eine doppelte Transformation. Oder so. Ich habe gerade keine Lust, nach den richtigen Fachausdrücken zu suchen.
Trotzdem empfinden wir ein mit einem Fisheye aufgenommenes Bild meist als eher seltsam. Das kommt daher, dass wir mit der Fisheye-Perspektive des Auges ein flaches Bild betrachten, das bereits eine Transformation aus einer Fisheye-Perspektive hinter sich hat; also quasi eine doppelte Transformation. Oder so. Ich habe gerade keine Lust, nach den richtigen Fachausdrücken zu suchen.
