• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Studioset verdächtig "billig"

FrankiLi

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin auf dieses Set gestoßen. Gegenüber Einzelteilen (Walimex o.ä.) der üblichen Shops ist das verdächtig günstig. Sieht jemand einen Haken an der Sache...?

http://www.ebay.de/itm/125W-Fotos-K...to_Camcorder_Hintergründe&hash=item2325b4f587

Danke Gruss
FrankiLi
 
Forensuche: "günstiges Blitzset von Ebay für Heimstudio" (oder so ähnlich). Die Dinger tauchen hier ca. dreimal die Woche auf und die Antwort ist immer gleich. :)
 
Es sind ja nicht mal Blitze... :(

Hab mal ein ähnliches Set bestellt, nur aus Neugier. Man merkt halt an allen Ecken und Enden, wo gespart wurde, z. B. passt beim Zusammenstecken nicht alles auf Anhieb und bleibt in jedem Fall wackelig. Das Hintergrundsystem hält mit Ach und Krach die mitgelieferten Stofffetzen, aber würde keinesfalls eine Rolle normalen Hintergrundkarton aushalten. Dass man mit der Lichtausbeute von diesen Energiesparlampen in Softboxen nicht weit kommt, dürfte eh klar sein (es sei denn, man macht nur Produktfotos vom Stativ aus).
 
Nein, es geht nicht um Blitze...

Und ich mache Produktfotos vom Stativ aus.

Für den Preis gibts halt sonst nicht mal die Reflektoren und ich bin in der Probierphase. Eh klar, dass das nichts für die Ewigkeit ist, aber könnte das wenigstens zum Probieren und Lernen reichen?
 
Hallo zusammen,

bin auf dieses Set gestoßen. Gegenüber Einzelteilen (Walimex o.ä.) der üblichen Shops ist das verdächtig günstig. Sieht jemand einen Haken an der Sache...?

http://www.ebay.de/itm/125W-Fotos-K...to_Camcorder_Hintergründe&hash=item2325b4f587

Danke Gruss
FrankiLi

vergiss das mit dem Dauerlicht. Da kannst gleich eine Taschenlampe nehmen. Bringt genauso viel.

Habe auch mal so ein Dauerlicht ausprobiert. Für Fotograhie vollkommen ungeeignet, aber zum Ausmalen habe ich es ganz gut brauchen können.
 
Was hältst Du von meiner verlinkten Alternative + einigen Reflektoren für den Anfang (für große Produkte, Porträts)?
 
Nein, es geht nicht um Blitze...

Dauerlicht hat aber nie genug Leistung um was gescheites zu produzieren. Da kannst du auch einfach deine Deckenleuchte nehmen...

Und ich mache Produktfotos vom Stativ aus.

Dann brauchst du gar kein Licht, Bulb und fertig ;-)

Für den Preis gibts halt sonst nicht mal die Reflektoren und ich bin in der Probierphase.

"Walimex 5in1 Reflektoren Set (107 cm)" kostet etwa 40 € und ist 10 mal so stabil wie die die bei dem Angebot dabei sind. Da wird der Reißverschluss beim 5ten mal öffnen und schließen hinüber sein.

Eh klar, dass das nichts für die Ewigkeit ist, aber könnte das wenigstens zum Probieren und Lernen reichen?

Nimmt Platz weg, wackelt, muss entsorgt werden.

Zum gleichen Preis bekommst du 2 Yongnuo Blitze, eventuell kleine Lichtformer dazu und hast was flexibles mit Leuchtkraft (20 mal mehr als die Dauerlichtlein bringen)

Man reagiert hier etwas allergisch auf diese Billigangebote, weil sie einfach immer nach kurzer Zeit in der Tonne landen...
 
Man reagiert hier etwas allergisch auf diese Billigangebote, weil sie einfach immer nach kurzer Zeit in der Tonne landen...
Sehr gerne, ich hab' ja schließlich auch direkt gefragt :D

Du meinst, Dauerlicht macht generell keinen Sinn?

Langzeitbelichtung und sonst nix?

Bei Produkten, die sich nicht bewegen, ok, aber bei Porträts (konkret: z.B. eine Beratungszene vor einem Ausstellungsstück mit Verkäufer und Kunde)?

An Blitze wollte ich mich noch nicht wagen, die Dauerlicht-Lösung erschien mir "einfacher" und kalkulierbarer, wenn man noch die Basics lernt... Aber, diese Yongnuo Blitze sind ja gar nicht so teuer. Dazu bräuchte ich dann einen Funkauslöser und Stative/Halter, richtig? Und Lichtformer. Hach, gäbs da ein Fertigset :D...
 
Man reagiert hier etwas allergisch auf diese Billigangebote, weil sie einfach immer nach kurzer Zeit in der Tonne landen...

manche ja, aber es gibt auch preiswerte Sachen, die bei privater Nutzung absolut Sinn machen.

Aber der Hinweis auch zwei einfache Blitze war schon sehr gut.

Ich habe mir auch für outdoor "shootings" was einfaches in Dreifachausführung zusammengestellt:

- Yongnuo YN 460:
http://www.ebay.at/itm/yongnuo-YN-4...452?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item2a09c4521c

- Softboxen 60x60cm:
http://www.ebay.at/itm/170713697795?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

- günstige Stative:
http://www.ebay.at/itm/on-sale-656-...ghting_Light_Stands_Booms&hash=item5d35d3870d

- und noch einen Reflektor:
http://www.ebay.at/itm/110904657983?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

- und den Funk-Blitzauslöser [gibt es in verschiedenen Sets auch mit mehr Empfängern]:
http://www.ebay.at/itm/NEW-PT-04-GY...710?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3cbf510116

ist auch sehr preiswert, praktisch und wirklich verwendbar.

Für mein indoor-Studio habe ich wieder eine andere Ausstattung.

Grüße
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, danke für die Links.

Ich hatte mir auch das hier angeschaut http://www.foto-walser.biz/shop/Art..._pro_walimex_pro_Aktions_Studioset_VE_4_2.htm
Kostet natürlich mehr, kanns auch mehr? Oder zu überdimensioniert für den Anfang? So Versand aus D mit Rückgaberecht etc. ist mir grundsätzlich sympathischer. Andererseits, bei der Ersparnis mit Deinen Links...

das ist natürlich schon was anderes.

wenn Du noch mehr Geld sparen möchtest, dann nimm statt dem Diffusor einfach Durchlichtschirme oder Reflektorschirme.

- z.b. Reflektorschirm silber:
http://www.ebay.at/itm/New-33inch-S...587?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item4ab8fcbafb

- in Gold:
http://www.ebay.at/itm/33-silver-go...137?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3f0913fb69

oder Durchlicht:
http://www.ebay.at/itm/33-83cm-soft...19?pt=LH_DefaultDomain_15&hash=item5643016757

Die kosten ca EUR 5.- pro Stück bei ebay aus HongKong.

Also ich hatte mit den Produkten aus HK noch keine Probleme. War noch nie eine Reklamation notwendig. Und ich kaufe dort drüben wirklich sehr sehr viel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöde Frage (ich habs nicht so mit ebay): Ein Artikel für 5 Euro, aus Hongkong, ohne Versandkosten - wie geht das denn bitte? Und: Wie lange dauerts?
 
Blöde Frage (ich habs nicht so mit ebay): Ein Artikel für 5 Euro, aus Hongkong, ohne Versandkosten - wie geht das denn bitte? Und: Wie lange dauerts?

es geht. nicht über unsere Preisverhältnisse nachdenken und vergleichen...ich habe das auch schon aufgegeben.

Versand dauert zwischen 1 bis 3 Wochen. Meistens aber um die zwei Wochen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, das ist wirklich interessant.
Irgendwie würde ich mich aber mit so einem Komplettset http://www.foto-walser.biz/shop/Art..._pro_walimex_pro_Aktions_Studioset_VE_4_2.htm sicherer fühlen. Andererseits, klar, der Preis.

Einzeln zusammengestellt bräuchte ich da ja:
- 2 Blitze
- 2 Lampenstative
- 2-3 Schirme
- Funkauslöser

Hat die Einzel-Zusammenstellungs-Lösung mit Yongnuo (Speedlite YN460-II ?) irgendwelche Nachteile als Einsteiger, oder "krieg ich das schon gebacken"?

Nachtrag: Die Einzellösung mit Yongnou etc. ist ja selbst per Amazon mit Versand aus D sehr günstig. Und schneller.
 
Also, das ist wirklich interessant.
Irgendwie würde ich mich aber mit so einem Komplettset http://www.foto-walser.biz/shop/Art..._pro_walimex_pro_Aktions_Studioset_VE_4_2.htm sicherer fühlen. Andererseits, klar, der Preis.

Einzeln zusammengestellt bräuchte ich da ja:
- 2 Blitze
- 2 Lampenstative
- 2-3 Schirme
- Funkauslöser

Hat die Einzel-Zusammenstellungs-Lösung mit Yongnuo (Speedlite YN460-II ?) irgendwelche Nachteile als Einsteiger, oder "krieg ich das schon gebacken"?

Nachtrag: Die Einzellösung mit Yongnou etc. ist ja selbst per Amazon mit Versand aus D sehr günstig. Und schneller.

welche Nachteile sollte das haben. Klar hat ein Studioblitz andere Möglichkeiten, nur brauchst Du die für Deine Produktfotos [das kannst nur du jetzt mal beurteilen]. Ich habe beides und beide Systeme haben Ihren Zweck und Ihr Einsatzgebiet.

Beide Sets sind mit manuellen Blitzen versehen, die Du einstellen musst.

Ich finde mein Set in der Handhabung sehr einfach.

Ach ja, wenn Du die Schirme möchtest, brauchst Du noch einen Schirm-Blitzhalter:

http://www.ebay.at/itm/1-X-New-Came...=Camera_Flash_Accessories&hash=item4852658f9e

der ist komplett aus Metall, habe ich auch zuhause.

Die obere Blitzaufnahme ist zeitweise aus Kunststoff. Die ist aber abschraubbar und darunter ein normales 1/4" Fotogewinde. auf das schraubt man dann gleich den Funkempfänger des Blitzes drauf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die Einzel-Zusammenstellungs-Lösung mit Yongnuo (Speedlite YN460-II ?) irgendwelche Nachteile als Einsteiger, oder "krieg ich das schon gebacken"?

Du hast halt kein Einstelllicht. Produktfotografie ist auch viel "Lichtbastelei" mit Aufstellern, kleinen Reflektoren etc., bis alles so ausgeleuchtet ist, wie man es haben möchte. Ohne tappt man sprichwörtlich im Dunkeln. Eine gewisse Investitionshöhe ist halt schon sinnvoll, wenn man sich gerade als Anfänger nicht gleich die dicksten Steine selbst in den Weg legen will.
 
Der Funkauslöser passt für jede Kamera, richtig?

Also, jedenfalls, vielen vielen Dank für Deine Hilfe. Ich glaube, ich "riskiers" :D.
Ich stelle meine Zusammenstellung hier dann später nochmal rein, vielleicht hast Du ja Zeit und Lust, das nochmal kurz durchzusehen, damit ich keinen groben Zusammenstellungsfehler drin habe...
 
Eine gewisse Investitionshöhe ist halt schon sinnvoll, wenn man sich gerade als Anfänger nicht gleich die dicksten Steine selbst in den Weg legen will.
Ich hab nicht zwingend etwas gegen Investitionshöhe. Wenn ich relativ sicher bin, dass es dann auch passt. "Trial & Error" allerdings kann ich mir nur per Hongkong-Ebay (oder vglbr.) leisten.

Was würdest Du denn zum Einstieg vorschlagen? Eher eine Dauerlicht-Lösung? Das mit der "Bastelei" war auch mein Gedanke und mit Dauerlicht hätte man das wohl kontrollierbarer (?), aber davon wurde ja hier wegen der marginalen Leistung abgeraten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten