• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Studioset verdächtig "billig"

Ein letztes Mal: Lassen Sie mich in Ruhe, Ihre arrogante Art ist unerträglich, und zwar völlig unabhängig vom Inhalt Ihrer Beiträge.
Leider ist gpo aber auch einer der wenigen, der dich hier berät und fundiertes Wissen in der Materie hat. Vermutlich mit mehr Jahren Berufs- als du Lebenserfahrung. ;)

Du hast dir ein sehr komplexes Thema vorgenommen, das auch erfahrenen Fotografen einiges abverlangen wird und stocherst im Nebel, ob nun eine Energiesparlampe oder doch besser ein kleiner Systemblitz mit Schirmchen das Mittel der Wahl sein könnte. Die Chance, dass es bei dir sehr crappy und überhaupt nicht snappy wird, ist extrem hoch. Ohne professionelle Hilfe in irgendeiner wird das vermutlich nichts besonders gutes werden, oder erst nach langer Durststrecke mit einigen Fehlschlägen.

... denn wenn ihr meine ersten Erfahrungen betreffend Studiofotos und meine ersten Erfahrungen hinsichtlich Lightroomentwicklungen als meine generelle Einstellung zu einem Thema präsentiert, ist das Machogehabe auf unterstem Niveau.

Ich nix Macho. Ich nix weiß von deinen Leidruhm-Erfahrungen. Ich nur kenne deine große Vorliebe für Lichtgeräte in unterstes Preissegment wo nix geht gutes Lichtformer dran. Und deine gewisse Koketterie damit, dass du eigentlich nicht viel Ahnung von professioneller Beleuchtung hast, weswegen auch deine Blitze immer locker für dich und andere Dreimalimjahrhobbyfotografen ausreichen und du gar nicht mehr zu nutzen wüsstest. ;)

Eigenartigerweise bist du beim Stativ dann wieder sehr qualitätsbewusst und hast ein Berlebach Uni und 'nen Pegasus, wenn ich mich jetzt nicht vertue. Also eher das Gegenteil eines Chinakrachers. :p
 
Vielen Dank Manfred und einigen anderen für die unvoreingenommene Hilfe.

Ach übrigens, in 15 Jahren als Marketingleiter eines Generalimporteurs, u.a. verantwortlich für um die 2.000 Katalog-Seiten, habe ich schon einige Möchte-Gern-Künstler in allen Disziplinen erlebt, u.a. auch Fotografen, die sich weiß-Gott-was auf ihre Erfahrung und ihre Hasselblads usw. eingebildet, aber Ergebnisse abgeliefert haben, die ich mit meinem Blackberry und 10 Minuten GIMP besser hin kriege. Erfahrung scheint Lern-/Entwicklungsbereitschaft und Motivation manchmal diametral entgegen zu stehen (oder übertragen auf Foren: "Je mehr Beiträge ich habe, umso wichtiger bin ich") Das nur zum Thema Arroganz...

Du hast dir ein sehr komplexes Thema vorgenommen
Eigentlich "kompliziert", aber: yup. Na und.
und stocherst im Nebel
Nope. Ich frage nach Meinungen. Die Frage ist auch berechtigt bei 5 verschiedenen Meinungen von 4 Leuten...
Die Chance, dass es bei dir sehr crappy und überhaupt nicht snappy wird, ist extrem hoch.
Nö. Verschwindend gering, auch wenns weh tut, ich kenne meine Lernkurve von vielen anderen Dingen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nix Macho. Ich nix weiß von deinen Leidruhm-Erfahrungen. Ich nur kenne deine große Vorliebe für Lichtgeräte in unterstes Preissegment wo nix geht gutes Lichtformer dran. Und deine gewisse Koketterie damit, dass du eigentlich nicht viel Ahnung von professioneller Beleuchtung hast, weswegen auch deine Blitze immer locker für dich und andere Dreimalimjahrhobbyfotografen ausreichen und du gar nicht mehr zu nutzen wüsstest. ;)

Eigenartigerweise bist du beim Stativ dann wieder sehr qualitätsbewusst und hast ein Berlebach Uni und 'nen Pegasus, wenn ich mich jetzt nicht vertue. Also eher das Gegenteil eines Chinakrachers. :p

du nix deutsch kennen???

ja, ich bin sehr qualitätsbewusst.

weiss aber auch, wo es sich für MICH lohnt wirklich Qualität zu kaufen und wo ich mit einfachen, preiswerten Mittel auskomme [z.b. brauche ich keinen Original-Canon Fernauslöser um ein Vermögen, einer aus der Bucht um EUR 3.- kann und macht das gleiche genauso zuverlässig.

so habe ich nicht nur diese Studioblitze und einfache YN 460 und YN467, sondern auch einige EX430II. Aber das geht hier die wenigsten was an...

Und ich liebe es auch aus eigener Erfahrung zu lernen. Ich habe es schon ein paar Mal geschrieben...wenn ich in einigen Jahren die Lust nach einer anderen Studioausrüstung habe kaufe ich sie mir einfach. Es liegt bei mir nicht am Geld. Dann habe ich in diesen Jahren insgesamt EUR 125.- für fünf Blitze in den Sand gesetzt und dabei trotzdem meinen Spass gehabt und was dabei gelernt. Leider habe ich einen Beruf, der mir nicht öfter die Möglichkeit gibt als 3 bis 5 Mal im Jahr mein Studio zu verwenden. Ich habe so aber trotzdem mehr Spass und Unabhängig als in einem Mietstudio mit hochwertiger Ausrüstung. Und, stört das hier so viele Forenteilnehmer? Dann tut ihr mir leid, wenn ihr keine anderen Sorgen habt.

Und nochmals: ich verteufle die höherwertigen Anlagen nicht, aber die billigen können mehr als so mancher hier glaubt. Ein Kenner der Materie macht mit meinen Blitzen und meinen Lichtformern genauso tolle Fotos. Auch wenn diese vielleicht nur 95% der Lichtniveaus erreichen ist das für zu Hause mehr als ok [vorallem für das Geld].

Und wenn ich Anfängern, die das ähnlich wie ich machen wollen, sage, dass die Blitze für zuhause und gelegentlichen Einsatz und nette Bildergebnisse reichen kommt es deswegen bei einigen "Erfahrenen" zu verbalen Entgleisungen????

Ich erwarte in einem Foren wir hier nur eines: ein Mindestniveau im Umgangston und eine Achtung der anderen Teilnehmer. Und an dieser Stelle krankt es bei einigen hier gewaltig. Ich bin hier noch niemanden persönlich angegangen, egal ob Könner oder Anfänger. Hingegen musste ich mir schon so einiges sagen lassen, was nichts mit fachlicher Kritik oder Meinung zu Tun hatte.

so einfach ist das...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten