• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studiolicht für Portraitaufnahmen

PickUp

Themenersteller
Hallo!

Ich möchte mir gerne ein "Mini" Studio einrichten und damit vor allem Portraitaufnahmen machen. Bin bereits im Besitz von drei kleinen Studioleuchten, die ich aber wegen der geringen Leistung nur für Produktfotos und kleinere Experimente benutze.

Nun würde ich mir gerne einen Studioblitz mit gutem Preis-Leistungsverhältnis und ein paar Hintergründe für Portraitfotos zulegen.

Kann mir jemand Produktempfehlungen bzw. Bezugsquellen geben?

Danke für die Hilfe
PickUp
 
Die Frage wird im Zubehör-Unterforum fast wöchentlich gestellt und beantwortet.

Schieb ...
 
Hallo!

Ich möchte mir gerne ein "Mini" Studio einrichten und damit vor allem Portraitaufnahmen machen. Bin bereits im Besitz von drei kleinen Studioleuchten, die ich aber wegen der geringen Leistung nur für Produktfotos und kleinere Experimente benutze.

Nun würde ich mir gerne einen Studioblitz mit gutem Preis-Leistungsverhältnis und ein paar Hintergründe für Portraitfotos zulegen.

Kann mir jemand Produktempfehlungen bzw. Bezugsquellen geben?

Danke für die Hilfe
PickUp

Ideal ist ein Blitzkopf mit einer Softbox um 1x1m. Der Blitzkopf sollte in seiner Leistung regelbar sein.
Gut ist aber auch eine Lampenkopf mit Tageslichtbrennern und einem großen (!) Reflektor. Die lampenköpfe gibt es recht günstig, die "Brenner" sind diese gewendelten Birnen. Da gibt es preisliche und qualitative Unterschiede im Farbspektrum - kritisch ist das aber nicht!
Sehr gut ist auch - ich hab das ca. 30000 mal empfohlen ;) - ein leichter Rahmen aus Alu oder Holz, der mit einem Diffusormaterial bespannt ist.
In einem kleinen Portraitstudio ist das eine SEHR gute Lösung.
Diffusormaterial kann sein Pergamentpapier, Vlieseline, Kalle-Folie matt - am besten aber ist SoftFrost oder HeavyFrost von Roscoe/Lee-Filters. Kriegt man von der Rolle. HeavyFrost ist fast wie gerolltes Plexiglas - streut sehr gut, kostet aber auch Einiges an Licht.
Die Lampen dahintergestellt kann man ein sehr schönbes weiches Portrait-Fensterlicht hinkriegen, das Hautunreinheiten unsw. z. B. etwas überspielt.
Wichtig ist a) die Lampen dahinter in mind. einen Meter Abstand zu stellen und b) unbedingt über Kopfhöhe zu stellen, damit das Licht nicht von unten auf´s Gesicht fällt.
Der seitliche Winkel sollte nicht zu groß sein. Am besten unter 45Grad.

P. S.: der Rahmen sollte im Idealfall ca. 1mx2m groß sein. Er simuliert dann ein großes Fenster mit weichem Tageslicht-Einfall.
Die Höhe von 2m muss nicht sein, wenn Du den Rahmen höherstellst - z. B. auf einen Stuhl oder so.
Wichtig ist nur, daß der obere Teil deutlich über Kopfhöhe des "Models" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

falls du keinen besonders großen Hintergrund brauchst, würde ich dir raten, dihc mal bei ebay oder Ähnlichem nach Falthintergründen umzusehen. Ich habe da vor einiger Zeit einen Schwarz/Weißen Wendehintergrund in der Größe 2,00 x 1,50 m für etwa 50€ bekommen. Das erspart teure Stoffe und platzraubendes Hintergrundsystem.

Grüße,

Jonas
 
Danke für die Tipps! Ich suche grade nach so einem Studioblitz -> kann mir vielleicht jemand eine direkte Produktempfehlung geben - vielleicht etwas, dass ihr selbst im Einsatz habt. Ich suche grade auf foto-walser.de , aber es gibt da doch eine recht große auswahl und ohne Erfahrungswerte lässt sich da schwer was sagen.
 
So viel wie nötig und so wenig wie möglich ;-) ... ich bin schon bereit, einige hundert Euro auszugeben ... bei über tausend wird's dann aber heftig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten