Hallo!
Ich möchte mir gerne ein "Mini" Studio einrichten und damit vor allem Portraitaufnahmen machen. Bin bereits im Besitz von drei kleinen Studioleuchten, die ich aber wegen der geringen Leistung nur für Produktfotos und kleinere Experimente benutze.
Nun würde ich mir gerne einen Studioblitz mit gutem Preis-Leistungsverhältnis und ein paar Hintergründe für Portraitfotos zulegen.
Kann mir jemand Produktempfehlungen bzw. Bezugsquellen geben?
Danke für die Hilfe
PickUp
Ideal ist ein Blitzkopf mit einer Softbox um 1x1m. Der Blitzkopf sollte in seiner Leistung regelbar sein.
Gut ist aber auch eine Lampenkopf mit Tageslichtbrennern und einem großen (!) Reflektor. Die lampenköpfe gibt es recht günstig, die "Brenner" sind diese gewendelten Birnen. Da gibt es preisliche und qualitative Unterschiede im Farbspektrum - kritisch ist das aber nicht!
Sehr gut ist auch - ich hab das ca. 30000 mal empfohlen

- ein leichter Rahmen aus Alu oder Holz, der mit einem Diffusormaterial bespannt ist.
In einem kleinen Portraitstudio ist das eine SEHR gute Lösung.
Diffusormaterial kann sein Pergamentpapier, Vlieseline, Kalle-Folie matt - am besten aber ist SoftFrost oder HeavyFrost von Roscoe/Lee-Filters. Kriegt man von der Rolle. HeavyFrost ist fast wie gerolltes Plexiglas - streut sehr gut, kostet aber auch Einiges an Licht.
Die Lampen dahintergestellt kann man ein sehr schönbes weiches Portrait-Fensterlicht hinkriegen, das Hautunreinheiten unsw. z. B. etwas überspielt.
Wichtig ist a) die Lampen dahinter in mind. einen Meter Abstand zu stellen und b) unbedingt über Kopfhöhe zu stellen, damit das Licht nicht von unten auf´s Gesicht fällt.
Der seitliche Winkel sollte nicht zu groß sein. Am besten unter 45Grad.
P. S.: der Rahmen sollte im Idealfall ca. 1mx2m groß sein. Er simuliert dann ein großes Fenster mit weichem Tageslicht-Einfall.
Die Höhe von 2m muss nicht sein, wenn Du den Rahmen höherstellst - z. B. auf einen Stuhl oder so.
Wichtig ist nur, daß der obere Teil deutlich über Kopfhöhe des "Models" ist.