• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studioblitze mit Netzstecker Portabel machen..

Gast_417023

Guest
Hallo zusammen

Habe solche "Blitze" aus der Bucht: http://www.ricardo.ch/kaufen/foto-u...3-blitzkoepfe-3-softboxen-50-x/v/an723264126/


Die Betreibt mann mit einem Stecker welcher direkt in die Dose kommt & nicht über einen Generator geht.

Nun frage ich mich ob es möglich ist diese mit einem Akku bzw. einer Autobatterie zu betreiben. Da diese ia keine 240 V liefern sondern meist 12 bräuchte mann da sowas: http://www.ebay.com/itm/AIMS-PWRI30...14?pt=US_Power_Inverters_&hash=item336cff3976

Bleibt die Frage ob dies überhaupt funktioniert. Vermehrtfacht sich dann einfach die nachladezeit der Blitze oder wie sieht das aus?

Gruess
Dario
 
Hm diese Tronix Generatoren wären für mich die Optimale Lösung. Der Preis ist föllig in Ordnung.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Gemacht? Wie lange halten die?


Hab auch mal an einen normalen Diesel Generator gedacht, ist mir dann am Set aber viel zu laut.

Gruess
Dario
 
Diesel kannst du vergessen. Zu groß, zu schwer, zu laut, zu teuer.

Schau dir mal die Inverterstromerzeuger von Honda an oder besser Endress, ist das gleiche nur billiger ;)
 
Diesel kannst du vergessen. Zu groß, zu schwer, zu laut, zu teuer.

Schau dir mal die Inverterstromerzeuger von Honda an oder besser Endress, ist das gleiche nur billiger ;)


Kannst du mal einen Link posten?

Das was ich gefunden habe ist alles wesentlich teurer alls die oben erwähnten, extra für Blitze konstruierten, Akkupacks.

Gruess
Dario
 
Die sind auch deutlich teurer. Es sind auch nicht für Blitze optimierte Akkus sondern Stromgeneratoren :)
http://www.endress-stromerzeuger.de...roduct&cHash=0891bc03f9356b2f65d187f06dc28497


Habe so ein Teil für das Wohnmobil im Urlaub dabei gehabt, allerdings nicht wegen dem fotografieren.
Ist vielleicht auch zu Off Topic, aber du hattest nach Generatoren gefragt, daher nur der Vollständigkeit halber dieser Beitrag ;)


Hast schon Recht ;) Hab mir zuerst ia selbst "normale" Generatoren angeschaut.

Suche jedoch sowas wie der Explorer Mini ;)

Greez
Dario
 
Da gibt es von Jinbei einen Akku Pack EN-350, der vom Prinzip her ähnlich wie der Vagabond Mini ist. Ich habe den ausprobiert und es gibt mit zwei Elinchrom 400WS Blitzen Probleme, funktioniert vom Grundprinzip her, blitzt nur zwischendrin mal ab. Ultra Kompakt und einfach zum Umhängen und für den Preis unschlagbar, vor allem unter dem Aspekt, dass ein teurer auch kaputtgeht, wenn man Ihn selten nutzt.
 
Da gibt es von Jinbei einen Akku Pack EN-350, der vom Prinzip her ähnlich wie der Vagabond Mini ist. Ich habe den ausprobiert und es gibt mit zwei Elinchrom 400WS Blitzen Probleme, funktioniert vom Grundprinzip her, blitzt nur zwischendrin mal ab. Ultra Kompakt und einfach zum Umhängen und für den Preis unschlagbar, vor allem unter dem Aspekt, dass ein teurer auch kaputtgeht, wenn man Ihn selten nutzt.

Genau sowas hab ich gesucht. Nun bleibt die Frage: Explorer Mini oder EN-350?

Dario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten