• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Studioblitzanlage

Ariana, wenn du so aufs Geld schauen musst, solltest du NICHT von den absoluten Billigheinis kaufen. Achte auf Qualität des Herstellers und des Händlers. Die Foren sind voll von enttäuschten Unsern die Ihr Geld verloren haben, entweder weil der Händler nicht lieferte oder das Teil schon nach kurzer Zeit abrauchte.
 
Naja ich bin Hobbyfotografin und bekomme kein Geld für meine Bilder. Es ist aber ein schönes Hobby und ich möchte es gerne weiter betreiben, nur mit gutem Licht :)

Ja deswegen hoffe ich ja, das mir jmd. einen vertrauensvollen Händler nennen kann, der auch liefert. :)...

Ist alles nicht so einfach als Anfänger. Da hat man sich mal für einen Studioblitz entschieden, dann kommen die nächsten Haken... :(...

Aber danke noch mal für den Tipp....

viele Grüße
Ariana78
 
Genau deswegen solltest Du Dich genauer mit Hintergründen usw. beschäftigen, sparen und schauen ob Du Occasionen bei passablen Produkten bekommst; "Wer billig kauft, kauft zweimal." gilt auch hier und Hochspannungskomponenten aus irgendeiner China-Bastelbude kommen schnell teuer (wer weiß was die durch's Synchrokabel jagen, Funk ist da ja eher nicht üblich).

Bis dahin besorgst Du Dir ein paar ältere, dimmbare Stehleuchten mit verstellbaren Strahlern dran, hohe Wattage rein und mit viel Luft dazwischen weißes Backpapier davor. Kriegst Du quasi "gratis" und wenn Du nur hobbymäßig unterwegs bist reicht es für den Anfang eh.

Vielleicht findest Du dann irgendwo mal einen bezahlbaren Generator mit 2-3 Leuchten oder so (bei Generatoren statt interner Kondensatoren in den Leuchten immer die Kabel vom Generator zur Leuchte ganz abwickeln und auf dem Boden verteilen, sonst wirken sie wie Spulen).
 
Hallo,

ok ich muss zugeben, dass ich den letzten Beitrag nun nicht verstanden habe. HIntergründe hab ich schon, aber derzeit hab ich immer mit Baustrahler fotografiert, um erstmal die Grundlagen zu verstehen von der Lichtsetzung etc. Da ich damit aber nun nicht wirklich weiter kommt, möchte ich mir gerne langsam eine kleine "Anfänger-Blitzanlage" zulegen. Das billigste wollte ich nicht kaufen, aber deswegen frage ich hier ja in der Hoffnung, dass hier auch noch andere Hobbyfotografen sind, die das ähnliche Problem haben :)

Viele Grüße
Ariana78
 
Schau dir mal das D-Lite IT To Go Set von Elinchrom an. Günstig, guter Service und Erweiterungsmöglichkeiten und Zuverlässig. In dem Set ist alles was du brauchst zum Einstieg.
 
kommt drauf an, was und wie du shootest. Die gibts auch einzeln zu kaufen :)

One Light Setups bringen schon viel, und man kann viel damit machen. Und aufrüsten kannst bei Bedarf auch Problemlos. Bei Elinchrom ist alles untereinander Kompatibel. Daher kein Problem.

Übdrleg dir, welches Licht du brauchst. Dann kann man auch spezifischer weiterhelfen.
 
Ich habe mal eine blöde Frage. Ich habe mir das Set mit 2 Blitzen bestellt und wollte via Synchronkabel auslösen, aber das passt ja nirgends in meine Kamera?!
Was ist zu tun ?
 
also habe jetzt hier mal alles gelesen :D

nur meine frage ist jetzt da hier öfters strobisten in den raum geworfen worden sind ist meine frage : die 120 watt von den china bombern ist im vergleich von sagen wir mal einem canon speedlite 580ex2 wieviel leistung ?

wäre super wenn das jemand mal erläutern könnte :top:
 
was meinst du mit den lichtformern ?

oder kann mir jemand anderes erklären was genau der unterschied jetzt sein wird ob ich den china blitz nutze oder meinen canon speedlite ?
 
Zuletzt bearbeitet:
was meinst du mit den lichtformern ?

oder kann mir jemand anderes erklären was genau der unterschied jetzt sein wird ob ich den china blitz nutze oder meinen canon speedlite ?

Ganz kurz: Bei einem "echten" Studioblitz liegt die Blitzröhre frei, so dass das Licht durch geeignete Lichtformer wie Softboxen oder Reflektoren "geformt" werden kann.
Bei den üblichen Aufsteckblitzen ist bereits ein (zoombarer) Reflektor fest verbaut, so dass einige Möglichkeiten des Lichtformens noch gut möglich sind (Waben davor z.B.), einige andere (Softbox, Beautydish) erstmal nicht vernünftig funktionieren und wenn überhaupt nur mit Bastellösungen und verringerter Leistung "bestimmungsgemäß" ausgeleuchtet werden können.

100Ws-Äquivalent finde ich ein wenig optimistisch geschätzt.
 
habe früher auch nur mit den speedlites gearbeitet, heute nehm ich den quadra rx von elinchrom sowie die speedlites in kombination, das geht eigentlich sehr gut.
 
verwirrung :ugly:
also ist der china bomber besser fürs heimstudio oder der speedlite:confused:

Mit einem "echten" Studioblitz hast du mehr Möglichkeiten.
Ob die "China-Böller" sinnvoll sind wage ich zu bezweifeln, ich würde lieber etwas Geld drauflegen und etwas vernünftiges kaufen, die Bowens Gemini sind zum Beispiel momentan im 2x400Ws Set mit Tasche, Stativen und Schirmen um 500 Euro zu haben.
Oder wenn das noch zu teuer ist, Jinbei DM, DP oder MSN stellen für mich den günstigsten sinnvollen Einstieg dar.
 
okay danek ja wenn ich die nicht für 20 euro in ebay schieße also nur die köpfe dann werde ich wohl jetzt schonmal auf was gescheites sparen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten