• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Studioblitzanlage

Könntest du bitte bei Gelegenheit mehrere Großaufnahmen machen? Würde gerne sehen, wie diese Anlage im Einzelnen aussieht:)
 
Vielleicht kann endlich mal jemand der Kaeufer einen Link posten, damit wir wissen ueber was wir reden (oder habe ich den uebersehen?).


http://cgi.ebay.de/Studioleuchte-Fo..._Camcorder_Studioleuchten&hash=item23138f01e6

http://foto.shop.ebay.de/Foto-Camco...om-lager&_trksid=p3911.c0.m282#item23138df576


....ich war so frei und habe gerade auch einen Kopf mit Stativ für 19 Euro 6 geschossen!! Werde das Ding dann mal aufschrauben und sezieren....
 
Für diesen "Rohrflansch" gibt es übrigens einen recht simpelen Bowensadapter:

Was in beiden fällen die Blitzröhre verschwinden lässt ob nun mit oder ohne Adapter, Softboxen sind wie fast alle Lichtformer für 180 Grad Lichtabgabe berechnet und nicht für nur nach vorne strahlende Blitze.
 
Das wird ganz klar an der Größe der Lichtformer für Strobist ersichtlich.

Eine grössere Softbox dieser Art bekommt man mit Strobist nicht gleichmässig ausgeleuchtet, ein Beautydish korrekt berechnet gar nicht, der hat einen Fokuspunkt und effizient eh nicht.
 
Man kann aus dem Austeckblitz eine Barebulb machen, wörtlich, oder zumindest effektiv. Oder man verzichtet auf den Vergleich ist zu soll.

Das geht natürlich, aber nicht mit den Studioblitzern hier, da hat man in der Hinsicht eher verloren...
 
http://cgi.ebay.de/Studioleuchte-Fo..._Camcorder_Studioleuchten&hash=item23138f01e6

http://foto.shop.ebay.de/Foto-Camco...om-lager&_trksid=p3911.c0.m282#item23138df576


....ich war so frei und habe gerade auch einen Kopf mit Stativ für 19 Euro 6 geschossen!! Werde das Ding dann mal aufschrauben und sezieren....

Danke!

Könnte dieser hier sein:

http://godox.en.alibaba.com/product/342711532-200903846/Studio_flash_strobe_120W.html

Godox ist immerhin kein völlig Unbekannter (ob Godox auch der Hersteller ist, ist eine andere Frage). Von dort kommen mutmaßlich z.B. auch externen Akku Packs für Studioblitze, die Walimex seit kurzem im Angebot hat.
 
Das ist bei den Blitzen wahrschinlich so wie mit dem berühmten Tonband aus "drei Engel für Charlie" - sie zerstören sich nach Inbetriebnahme vollständig selbst; Blitzröhren als Ersatzteile sind insofern überflüssig. :evil:

Aber im Ernst, ein bischen einfältig bist Du schon oder meinst Du wiklich, dass man bei dem Preisgefüge und bei Händlern, die in der Regel reine Kistenschieber sind und zumeist auch mit Fotografie nicht weiter was am Hut haben, den Aufbau und Unterhalt einer kleinteiligen Ersatzteilversorgung erwarten darf? :rolleyes:

Was natürlich nicht heissen soll, dass man nicht auch für Chinablitze Ersatzteile bekommt aber vermutlich nicht für Geräte in einer Preisregion, die sich asymthodisch Richtung Null bewegt. :cool:
 
Es hätte auch sein können, dass in diesen China-Blitzen irgendwelche standardisierten Blitzröhre eingesetzt werden, die bei diesem oder auch einem anderen Händler ersatzweise zu kaufen geben könnte. Genau so sieht es mit den Dauerlichtlampen, die auch von diesem eBay-Verkäufer verkauft werden. Da können die mitgelieferten Leuchtmittel durch die anderen mit der gleichen Fassung ersetzt werden.
 
Die Leute die das Set gekauft haben können ja mal eben nachschauen ob sie überhaupt vom Benutzer wechselbar ist ;)

Falls ja, die üblichen Günstiganbieter bieten für ihre Modelle, wenn überhaupt, Ersatzröhren an, die fangen preislich bei ca. 40 Euro an, macht bei dem Set wohl keinen Sinn, Einwegblitze :rolleyes: Standards gibts leider keine, jeder Hersteller macht da seine eigene Sache.
 
Das "Problem" erschint mir doch weitgehend theoretischer Natur: Entweder die Blitzröhre macht recht bald die Krätsche (was an der Qualität der Röhren, an der Blitzelektronik oder an beidem liegen kann), dann aber aber erscheint Wechseln sowieso nur begrenzt sinnvoll, oder aber sie hält. Dann allerdings dürftes Du - sofern Du Gefallen an der Studioknipserei findest - ohnehin über kurz oder lang Ausschau nach größeren Blitzen mit größerem Regelungsbereich, frei liegender Blitzröhre, Bajonett, etc. (sein sie aus China oder sonst wo her) halten.
 
Ich hab mir, aufgrund des Freds hier, auch mal so ein kleines Set geschossen gestern Abend.
Wenn der Kram da iss kann ich ja Bericht erstatten. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten