• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Studioblitzanlage: Kaufberatung

Hallo zusammen,

ich hab jetzt gestern bestellt, jetzt hab ich noch eine Frage wegen der Bezahlung, da ich dem Niederländischem nicht mächtig bin.

Ich hab eine Email bekommen, das die Sachen momentan nicht leiferbar sind (war ja schon klar) und sie die Sachen Reserviert haben. Muss ich jetzt dann gleich bezahlen oder soll ich erst warten bis die Bestätigung da ist das alles lieferbar ist ?

Gruß Johannes

Sofern Du die Mail mit untenstehender Angabe der Kontoverbindung bekommen hast, wuerde ich auch gleich bzw. bevor die Reservierung wieder staorniert wird zahlen, damit hast Du auf jeden Fall auch schon mal den Preis fest.

Natuerlicht traegt man bei Vorkasse ein Ausfallrisiko, aber das muss man sich halt grundsaetzlich überlegen. - Ist aber immer so...
 
Also da ich beim Shooting nicht lange rummachen will, sondern gleich loslegen, werd ich wohl nochmals investieren müssen.

Kann man nur empfehlen (im Studio / beim Einsatz von Studioblitz sowieso) :top:

Und auch hier gilt: you get what you pay for

Blitz anmessen können viele, die teureren sagen dir dann z.B. auch das Ratio von Blitz zu Umgebungslicht an. Man mag am Anfang sagen "ist mir nicht so wichtig" wird aber schnell feststellen, dass das mehr als ein nice to have ist :rolleyes:

Außerdem darauf achten, dass eine Synchronbuchse zum Auslösen des Blitzes vorhanden ist (gut, kann man auch umgehen, wenn man seinen Funkauslöser in die andere Hand nimmt und per Testknopf auslöst ... hat man aber gleich wieder in jeder Hand was zu tragen :ugly:)
 
Kann man nur empfehlen (im Studio / beim Einsatz von Studioblitz sowieso) :top:

Und auch hier gilt: you get what you pay for

Blitz anmessen können viele, die teureren sagen dir dann z.B. auch das Ratio von Blitz zu Umgebungslicht an. Man mag am Anfang sagen "ist mir nicht so wichtig" wird aber schnell feststellen, dass das mehr als ein nice to have ist :rolleyes:

Außerdem darauf achten, dass eine Synchronbuchse zum Auslösen des Blitzes vorhanden ist (gut, kann man auch umgehen, wenn man seinen Funkauslöser in die andere Hand nimmt und per Testknopf auslöst ... hat man aber gleich wieder in jeder Hand was zu tragen :ugly:)


Bin dem Tipp und Link von Diogenes gefolgt und habe in GB den Gossen DigiPro F geordert. Den haben schon viele andere auch empfohlen. Denke der hat alles was man so braucht und war mit umgerechnet 180 Euro incl. Versand viel günstiger als in Deutschland.
Schon komisch, dass ein Gerät, welches aus Nürnberg kommt, 100 Euro billiger ist, wenn es 2mal über den Ärmelkanal geschippert wird :eek:
 
...Und auch hier gilt: you get what you pay for

Blitz anmessen können viele, die teureren sagen dir dann z.B. auch das Ratio von Blitz zu Umgebungslicht an. Man mag am Anfang sagen "ist mir nicht so wichtig" wird aber schnell feststellen, dass das mehr als ein nice to have ist :rolleyes:

Außerdem darauf achten, dass eine Synchronbuchse zum Auslösen des Blitzes vorhanden ist (gut, kann man auch umgehen, wenn man seinen Funkauslöser in die andere Hand nimmt und per Testknopf auslöst ... hat man aber gleich wieder in jeder Hand was zu tragen :ugly:)

Na, die von Dir benannten Features beherrscht der Gossen DigiproF jedenfalls. Und hardwareseitig gibts auch eine Sync-Buchse. Ich empfinde es allerdings als wesentlich komfortabler den Sender des Funk-Triggers zu verwenden statt den Belichtungsmesser "an die Leine" zu legen. Zudem ist er vergleichsweise klein, extrem übersichtlich und leicht zu handhaben. Und vom Funktionsumfang her gibt es eigentlich nichts, was ich vermissen würde. Im Gegenteil, die "Featureritis" der dann zumeist mehr als doppelt so teuren "Boliden" würde mich wahrscheinlich eher verwirren.
 
Na, die von Dir benannten Features beherrscht der Gossen DigiproF jedenfalls

Naja ... so ein richtiges Ratio Ambi/Flash zeigt er aber nicht :rolleyes:

Ich empfinde es allerdings als wesentlich komfortabler den Sender des Funk-Triggers zu verwenden statt den Belichtungsmesser "an die Leine" zu legen

Sagte ich ja ... setzt aber das Vorhandensein einer Buchse voraus (was der Gossen ja bietet).

extrem übersichtlich und leicht zu handhaben

Gerade zu Beginn einer "Belichtungsmesserkarriere" sicher von Vorteil :top:

Und vom Funktionsumfang her gibt es eigentlich nichts, was ich vermissen würde. Im Gegenteil, die "Featureritis" der dann zumeist mehr als doppelt so teuren "Boliden" würde mich wahrscheinlich eher verwirren.

Ja und nein. So ein Teil ist halt nicht wirklich billig (auch der Gossen nicht) und wer so was ernsthaft nutzt, wird früher oder später das ein oder andere Feature zu schätzen wissen.

Mein persönlicher Favorit (in der Klasse "unbezahlbar") Sekonic L-758D
Mein persönlicher Favorit (weil im Besitz) Kenko KFM-2100

Der Sekonic ist trotz riesigem Funktionsumfang wirklich intuitiv zu bedienen :top:
 
@TecCreator

Den Dauerlichtanteil zeigt der Digipro jedenfalls brav durch einen zweiten Strich auf der Blendenskala an, dachte, das macht der Kenko auch so?

Der Sekonic kostet auf der insel übrigens ab 350 GBP, ist der Kenko da günstiger?

http://www.speedgraphic.co.uk/prod.asp?i=16718&1=Sekonic+L-758+Meter

Der Seconic wäre mir bei meinem Einsatzzweck allerdings augenblicklich deutlich "oversized"; für die Preisdifferenz bekomme ich ja zwei Jinbei DP 300... :D

Ach ja, die Sache mit der Sync-Buchse habe ich nicht ganz verstanden. Wofür brauche ich die denn, wenn ich den Blitz über den Funk-Trigger auslöse?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, die Sache mit der Sync-Buchse habe ich nicht ganz verstanden. Wofür brauche ich die denn, wenn ich den Blitz über den Funk-Trigger auslöse?

Nun, ohne Sync Anschluss schaltest Du den BeLi auf Blitzmessung (non Cord) und löst halt per Trigger deinen Blitz aus. Der BeLi "merkt" das es blitzt und misst. Willst du noch mal messen, musst du eine neue Messung im BeLi "anschubsen". Hast du einen Sync Anschluss (Cord), an den du z.B. mittels kurzem Kabel ja auch einen Funk Trigger dran hängen kannst, löst du direkt mit dem BeLi den Blitz aus, so oft du das möchtest (z.B. für selektive Messungen und Bildung eines Mittelwerts etc.)
 
hallo zusammen,

anscheinend haben die eine Lieferung reinbekommen, die DP-250, 400, 500 sind wieder lieferbar, leider die DP-300 noch nicht ( oder wir haben schon alle aufgekauft), die Preise sind auch nach oben gegangen. Ich hoffe es kommt bald eine Lieferung bei mir zuhause an :)

Gruß Johannes
 
hallo zusammen,

anscheinend haben die eine Lieferung reinbekommen, die DP-250, 400, 500 sind wieder lieferbar, leider die DP-300 noch nicht ( oder wir haben schon alle aufgekauft), die Preise sind auch nach oben gegangen. Ich hoffe es kommt bald eine Lieferung bei mir zuhause an :)

Gruß Johannes

Wurde schon jemand benachrichtigt, dass seine Bestellung nun da ist?
Kann sein, dass wir alle DP-300 schon aufgekauft haben, denke nicht, dass die soooo viel bestellt haben. Denn ohne diesen Thread wäre die Nachfrage sicher nicht so extrem groß ;) Die werden sich auch wundern, dass auf einmal soviele Leute nach den Dingern fragen :D
 
Könnte das mal jemand der sich auskennt, absegnen?
Habe ich irgendwas vergessen?Fehlt noch etwas in dieser Auswahl?
Kann mir jemand günstiges Hintergrundsystem empfehlen?

Jinbei M-Conische Snoot 1 € 24.50
Jinbei M Standaard Reflector 20x14cm 1 € 9.50
Jinbei DP-250 Studioflitser 2 € 119.00
Jinbei DP-400 Studioflitser 1 € 179.00
Jinbei Flitsparaplu Zwart / Goud 101cm 1 € 14.95
Jinbei Flitsparaplu Zwart / Wit 101cm 1 € 14.95
Jinbei M-1400 Octobox 1 € 45.00
Jinbei M 70x140cm Softbox 1 € 49.95
Jinbei SJ-200 Aluminium Lampstatief 1 € 23.95
Jinbei M-1 Draaibaar lampstatief 1 € 29.99
Jinbei Lampstatief Staal JB-250 1 € 19.95
Jinbei Boom Set Standaard DBJ-1 1 € 79.00

EDIT: Jinbei Paraplu Reflector 13x9,5cm 1 € 14,95


Danke für die Mühe

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte das mal jemand der sich auskennt, absegnen?
Habe ich irgendwas vergessen?Fehlt noch etwas in dieser Auswahl?
Kann mir jemand günstiges Hintergrundsystem empfehlen?

Jinbei M-Conische Snoot 1 € 24.50
Jinbei M Standaard Reflector 20x14cm 1 € 9.50
Jinbei DP-250 Studioflitser 2 € 119.00
Jinbei DP-400 Studioflitser 1 € 179.00
Jinbei Flitsparaplu Zwart / Goud 101cm 1 € 14.95
Jinbei Flitsparaplu Zwart / Wit 101cm 1 € 14.95
Jinbei M-1400 Octobox 1 € 45.00
Jinbei M 70x140cm Softbox 1 € 49.95
Jinbei SJ-200 Aluminium Lampstatief 1 € 23.95
Jinbei M-1 Draaibaar lampstatief 1 € 29.99
Jinbei Lampstatief Staal JB-250 1 € 19.95
Jinbei Boom Set Standaard DBJ-1 1 € 79.00

Danke für die Mühe

MfG


Ob die Liste gut ist, sollen die Spezialisten hier entscheiden, aber falls Du den Reflector zusammen mit einem Schirm nutzen willst, solltest Du einen "Paraplu Reflector JL147" bestellen, dieser hat wohl vorne einen geringeren Durchmesser, so dass Du den Stiel des Schirms auch befestigen kannst.
 
Ob die Liste gut ist, sollen die Spezialisten hier entscheiden, aber falls Du den Reflector zusammen mit einem Schirm nutzen willst, solltest Du einen "Paraplu Reflector JL147" bestellen, dieser hat wohl vorne einen geringeren Durchmesser, so dass Du den Stiel des Schirms auch befestigen kannst.

Hmm finde das von dir genannte grad nicht.Andere Bezeichnung inzwischen?

Also ich wollte eigentlich nur wissen ob ich etwas vergessen habe oder ob ich so sofort loslegen kann.zB ob ich noch irgendwie Halterung für Köpfe brauche um diese an den Stativen zu befestigen oä.
Als Auslöser wollte ich dann dieses RF-602 nehmen,mit zwei Empfängern da noch evtl ein SB-900 mitspielen darf.


MfG
 
Hmm finde das von dir genannte grad nicht.Andere Bezeichnung inzwischen?

Also ich wollte eigentlich nur wissen ob ich etwas vergessen habe oder ob ich so sofort loslegen kann.zB ob ich noch irgendwie Halterung für Köpfe brauche um diese an den Stativen zu befestigen oä.
Als Auslöser wollte ich dann dieses RF-602 nehmen,mit zwei Empfängern da noch evtl ein SB-900 mitspielen darf.


MfG

Die haben wohl das JL 147 nimmer in der Bezeichnung dabei .. http://www.fotokonijnenberg.nl/product/15761/jinbei_paraplu_reflector_13x95cm.html
 
@nemez
Ich wuerde von den weissen Schirmen und den Schirmreflektoren jeweils zwei nehmen.
Ansonsten nur der Hinweis, dass eine 140cm Octabox schon ein ganz schoen grosses Geraet ist. Wenn Du genuegend Platz hast, ist das ok. Die 95er Octa ist aber auch sehr gut und deutlich "handlicher".
 
Wurde schon jemand benachrichtigt, dass seine Bestellung nun da ist?
Kann sein, dass wir alle DP-300 schon aufgekauft haben, denke nicht, dass die soooo viel bestellt haben. Denn ohne diesen Thread wäre die Nachfrage sicher nicht so extrem groß ;) Die werden sich auch wundern, dass auf einmal soviele Leute nach den Dingern fragen :D

Ich habe mal angefragt. Schirme etc sind da, nur fehlen tut folgendes noch:
2x Jinbei DP-300 Studioflash (lieferzeit leider noch circa 4 wochen)
1x Jinbei K 60x 90 softbox (3 wochen)
1x Jinbei paraplu reflector (3 wochen)

Mist… meine schönen Semesterferien sind dahin. Wahrscheinlich habe ich zu spät bestellt und gehöre nicht mehr zu denen, welche was von der 300er-Lieferung abbekommen:(
 
hallo,

hat von euch schon jemand seine Bestellung, oder eine Lieferbestätigung erhalten ?

Gruß Johannes

Edit: War zu langsam.

@Karajanos: Hast du angerufen oder eine email geschrieben, sprechen die Deutsch ? Wan hast du bestellt ?
 
@karajanos

Du kannst ggf. mal fragen, ob Du zum alten Preis auf die 250 er wechseln kannst. Statt der K- Box nimmste halt die 95er Octa und den Schirmreflektor sollen Sie halt nachliefern. - Fragen kostet ja nichts...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten