Wenn Fotografen über "hart" und "weich" sprechen, wird es schwierig. Hinzu kommt, dass man mit demselben Lichtformer (in Grenzen) unterschiedliche Effekte erzielen kann. Nachstehende Aufnahme wurde mit zwei silbernen Reflexschirmen gemacht (weisse Reflexschirme sind z.B. noch einen Tick weicher, goldene nicht weicher aber "wärmer" - ein weites Feld...), kaum ein unbedarfter Zeitgenosse, dem Du das Bild vorlegst, würde aber das hier gezeigte Licht als "hart" bezeichnen:
http://www.flickr.com/photos/laternamagica/3429905578/in/set-72157616503339317/
Die Aussage von Idolum ist deswegen trotzdem nicht verkehrt, nur halt sehr verallgemeinernd (gilt also nicht immer) bzw. etwas "holzschnittartig" (haben "bulletpoints" halt mal so ansich).
Ich würde deshalb ergänzen wollen: Ein Reflexschirm hat primär die Aufgabe die Größe der Lichtquelle zu verändern und damit (gegenüber dem direkten Licht) "weicher" zu machen (Licht wird um so "weicher" je größer die Lichtquelle ist). Ein Durchlichtschirm ist demgegenüber ein direkter Difusor, dessen Wirkung deshalb natürlich auch sehr von der Blitzstärke und der Durchlässigkeit des Materials abhängt (wenn Du Pech hast bekommst Du einen "Hotspot", weil zuviel Licht direkt durch den Schirm aufs Motiv kommt).
Eine Softbox ist vereinfacht gesprochen eine Kombination aus einem Reflexschirm und zwei Durchlichtschirmen (da die SoBo einen Aussen- und einen Innendifusor besitzt), zudem minimiert sie das Streulicht (was aber eben durchaus nicht immer gewollt ist).
Man kann natürlich auch Durchlichtschirme als Reflexschirme verwenden, verliert dann halt relativ viel Licht und produziert viel Streulicht, was die ganze Sache extrem "weich" bzw. "märchenhaft" erscheinen lassen kann.
Lange Rede, kurzer Sinn, nachdem Du bei Deiner Kombi eine SoBo "im Programm" hast erscheinen mir Reflexschirme halt die zunächst sinnvollere Ergänzung zu sein, weil Du damit halt wenn es drauf ankommt u.a. auch die Lichtausbeute Deines "Systems" (z.B. für Gruppenaufnahmen) maximieren und trotzdem sehr gleichmäßig ausleuchten kannst. Reflexschirme sind insofern sehr "universell" einsetzbar; wohl auch ein Grund, warum "Sets" sogut wie immer mit Reflex- und nicht mit Durchlichtschirmen angeboten werden.
Es gibt halt 1000 + 1 Möglichkeiten "Licht zu machen"...