Mahlzeit, Photato!
Ich verwende Jinbei Lichtformer an Bowens Geminis. Einziger Grund war damals Geldnot. Bereuen tue ich es aber nicht. Habe außerdem keine Pro/Contra-Attitüde bezgl. "Billigware" und "Markenqualität" wie so manch andere hier. Für mich geht es um die Fotos.
Verwende von Jinbei hauptsächlich 2x EM-Striplights 35x140, oder so mit Grid. Verarbeitung ist -immer den Preis im Auge behaltend- gerade so in Ordnung. Vergleichen kann ich mit den Original-Bowens-Softboxen. Da ich (noch) über aureichend Platz verfüge, bleiben diese aufgebaut und werden daher wenig beansprucht.
Gut: die Waben der EM-Striplights kann ich schnell mit einer Hand "runterreissen" ohne Angst zu haben, daß diese beschädigt wird.
Schlecht: Der Bowens-Adapter/Speedring ist mehrere Klassen schlechter wie das Original. Scharfe Kanten, lässt sich nicht 100%ig arretieren und passt mal mehr oder weniger gut an die Original Bowens-Geräte. Aber sie passen. Tipp: in der Bucht gibt es einzelne Bowens-Adapter (also nur der Ring, knapp 20.- Euro glaube ich), die ausgezeichnet und stramm an beide Blitze passen.
Desweiteren habe ich noch den einige Posts zuvor erwähnten "50cm-Radar-Dish" in weiss mit Wabe. Die dazugehörige Wabe gibt es einzeln zu kaufen. Den kleinen Reflektor in der Mitte der Jinbei-BD kann man in der Tiefe zweifach verstellen. Bei einem Jinbei-Blitz hat man die Wahl. Verwendet man aber Bowens-Blitze, muss man den Reflektor zwangsweise nach "aussen" stellen, da ansonsten das Einstellicht anstößt. Die BD passt aber ansonsten recht gut an die Geminis. Zu den Ringen, die in meinem letzten Post zu sehen sind: Das Bild ist unterbelichtet, damit man eben diese Ringe gut sehen kann. Belichtet man korrekt (Blende auf oder halt mehr Power) dann fallen die Ringe kaum ins Gewicht. Wer will schon ne weiße Wand fotografieren?
Das, was ausgezeichnet ist: Die Standard-Reflektoren von Jinbei. Die dazugehörige Wabe hatte ich einzeln erstanden - müsste aber raussuchen wo. Passt ausgezeichnet an Original Bowens und macht auch einen schönen Kreis. Da werde ich mir auch noch mehr zulegen.
Das, was katastrophal schlecht ist: der Hintergrundreflektor von Jinbei (diese Eistüte). Hier wurde die Toleranz deutlich überschritten! ;-) Der Lichtfomer hängt förmlich durch im Bajonett - sowaohl an Bowens als auch an Jinbei. Außerdem superscharfe Kante, an denen man sich die Finger abschneiden könnte. Keine Empfehlung. Lieber einen Normalreflektor (mit/ohne Wabe) für den Hintergrund nehmen.
Das, was überhaupt nicht passt - zumindest bei mir: der Original 50°-Standard-Reflektor von Bowens an meinen Jinbei DP300. An den Championata 250 (baugleich) aber passt das Ding. Mit einer Feile könnte man mit Sicherheit auch das Problem lösen. Will ich aber nicht, da wie gesagt die Jinbei Reflekoren einen Super-Job machen.
Du siehst, nicht alles ist wirklich brauchbar. Klare Empfehlung von mir für die Jinbei EM-Striplights mit Wabe (mir Ersatz-Adaptern aus der Bucht noch besser) und für die Standard-Reflektoren mit Wabe.
Das die Bowens Gemini besser sind als die Jinbeis (Haptik, Zuverlässigkeit, Einstellbarkeit, Bereitschaftston, usw.) brauche ich nicht extra zu schreiben, oder? (gilt allerdings nur für die "DP"-Blitze, da ich die anderen Serien nicht kenne)
Kurzform: Bowens-Blitze mit (ausgesuchten) Jinbei-Lichtformern
Hoffe, Dir etwas geholfen zu haben.