• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Studioblitz gesucht

Tom700

Themenersteller
Hallo,

Ich suche einen Studioblitz bis 200€

Wichtig ist mit ein Bowens/Walimex-Bajonettanschluss
Wattzahl sollte mindestens 300w betragen.

Jinbei DP bekomme ich zur zeit nicht, was wäre noch empfehlenswert?

Ältere Modelle die Gebraucht zu bekommen sind, wären auch eine alternative.

LG
 
wo ist die herausforderung?



300 ws bekommst du doch fuerden preis einen kopf von fast jeder marke im mittlerem segment...
 
In dem Preisbereich ein Problem...Einsteigergeräte etablierter Markenhersteller wie Elinchrom D-Lites (kein Bowens-Bajonett) oder Bowens, die eine allgemein anerkannt gute Qualität bieten, sprengen bereits dein Budget. Diskussionen Elinchrom/Bowens vs. Walimex und Konsorten gibt es reichlich per Suchfunktion, falls es dich interessiert.
 
Das wirst du nach 10 oder 20 weiteren Antworten hier auch nicht wissen da dir die eine Hälfte sagen wird du sollst auf jeden Fall die Finger von Walimex / Jinbei und Konsorten weglassen da Chinamüll , und dass du bei etablierten Herstellern wie Elinchrom und Co. zugreifen sollst.Und die andere Hälfte wird dir genau das Gegenteil sagen.
Ich kann nur für mich persönlich sprechen und sagen dass ich mit Walimex jetzt seit längerer Zeit sehr gute Erfahrungen gemacht habe , ich jedoch kein Profi bin und daher nicht mehrere shootings täglich ( über viele Stunden hinweg ) habe.Keinen einzigen Ausfall / Defekt bei meinen VC von Walimex.
Ist aber wie gesagt nur meine persönliche Erfahrung und soll kein Qualitätsurteil allgemein sein.

Edit : Da habe ich ein bissel zu langsam geschrieben und einer war schneller. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das problem leigt dadrin, das ich nicht weiß, welche qualitativ gut sind und welche nicht

GTI haben wollen von der Leistung, Lupo bezahlen wollen und dann bitte auch noch qualitativ brauchbares, da dürfte jedem klar sein, daß das nicht zusammengeht für den Preis, sinnvoller Einstieg ist ab Bowens Gemini 200 und grösser, alles darunter sind immer Kompromisse und mache haben auch nur drei Räder, merkt man aber erst nach dem Kauf.
 
GTI haben wollen von der Leistung, Lupo bezahlen wollen und dann bitte auch noch qualitativ brauchbares, da dürfte jedem klar sein, daß das nicht zusammengeht für den Preis, sinnvoller Einstieg ist ab Bowens Gemini 200 und grösser, alles darunter sind immer Kompromisse und mache haben auch nur drei Räder, merkt man aber erst nach dem Kauf.

Entschuldigung viel mals das ich mich hier nur ekundigen wollte! Es gibt auch manchmal Günstige sachen die Qualitativ gut sind.
 
Moin Tom700,

du hart dich ja schon in deinen Eröffnungspost festgelegt, daher gibts nur zwei Möglichkeiten, Bowens = saurer Apfel, oder Roulette = wirst du erst sehen und bewerten können wenn du wirklich damit arbeitest. Und da wird jeder sagen, ist alles prima, tipp topp, alleine schon weil die Poster selbst das Zeugs haben und sicher nicht ihre Marke in Grund und Boden reden möchten. Daher als Fazit, kannst dir die Frage sparen. Du hast also die Entscheidung zwischen Sauren Apfel und Roulette. Und wie es so beim Roulette ist, kannste Glück haben und die nächsten 20 Jahre glücklich sein oder das Zeugs die nächsten 20 Jahre verfluchen. Es ist dein Entscheid, saurer Apfel oder Roulette :D

Schöne Grüsse
Wolf
 
GTI haben wollen von der Leistung, Lupo bezahlen wollen und dann bitte auch noch qualitativ brauchbares, da dürfte jedem klar sein, daß das nicht zusammengeht für den Preis, sinnvoller Einstieg ist ab Bowens Gemini 200 und grösser, alles darunter sind immer Kompromisse und mache haben auch nur drei Räder, merkt man aber erst nach dem Kauf.

Die selbe Diskussion wie immer, fragt sich dann nur, warum sich in den Pro Studios keine Geminis und auch vergleichsweise wenige D-Lights finden...

Ich hab nichts gegen die Blitze, ganz im Gegenteil aber in dem Preisrange ist es völlig egal, ob die in fünf oder zehn Jahren noch zu reparieren sind und die Jinbeis gehen offenbar auch nicht gleich kaputt, sonst hätten wir davon in den letzten zwei Jahren hier sicherlich mehr gehöhrt...

Um die Frage des TO zu beantworten, unter 200 Tacken, mindestens 300Ws gibt es derzeit sowohl beim Team Ratingen den "alten" (sehr guten - wenn man sich am fehlenden LED Display nicht stört) DP 400 als auch beim polnischen Jinbei Dealer einen DP 300 III Pro (inkl. 20 Tacken Porto), den man auch fernsteurn kann.

Just my two coins... :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die selbe Diskussion wie immer, fragt sich dann nur, warum sich in den Pro Studios keine Geminis und auch vergleichsweise wenige D-Lights finden...
:) Kommt drauf an, zu welchen Studios du Zugang hast, gell?
Und da alle Kompaktblitze von Bowens "Gemini" heißen, gehe ich mal fix davon aus, dass du in den 70 Ländern, in denen Bowens seit 1963 oder so vertreibt, ein paar Pro Studios durchaus mit Geminis zu Werke schreiten …
 
...Und da wird jeder sagen, ist alles prima, tipp topp, alleine schon weil die Poster selbst das Zeugs haben und sicher nicht ihre Marke in Grund und Boden reden möchten. ...

Sorry, aber zumindest was die Jinbei Community hier betrifft, ist das ja wohl schlicht Unsinn. Da wird nichts verschwiegen, sei es das schwache Einstellicht oder den nicht abstellbaren Ladeton beim DM2, die (leicht) schief sitzende Fassung des Einstellichts oder ab und an knackende Geräusche beim Powermanagement beim DP III Pro oder die hierzulande (abgesehen von Jinbei) schwer zu beschaffende Einstellicht-Birne beim MSN II. Genauso die Kritik daran, dass in den Einsteigerserien (DM II, Spark, Millenia II) die Typen-Nummer des Blitzes nicht mit der Leistung in Ws übereinstimmt. Die Leute, die das "Zeugs" benutzen bekommen kein Geld dafür, warum sollten die also verschweigen, wenn es Probleme gibt? Ich würde beim heutigen Preisgefüge auch nicht jeden Jinbei Blitz kaufen und mich zudem immer erst bei den drei aktuellen Händlern umschauen, dennoch gibt es im Low Budget Bereich immer noch tolle Geräte...
 
Zuletzt bearbeitet:
:) Kommt drauf an, zu welchen Studios du Zugang hast, gell?
Und da alle Kompaktblitze von Bowens "Gemini" heißen, gehe ich mal fix davon aus, dass du in den 70 Ländern, in denen Bowens seit 1963 oder so vertreibt, ein paar Pro Studios durchaus mit Geminis zu Werke schreiten …

Gemeint waren die "kleinen" Geminis ohne "Zusatz" aber das ist denke ich selbsterklärend. Ich mag Bowens total gerne, zumal ich einen ausgesprochenen Fable für "very British" habe. Zusammen mit Calumet (dem Foto-Retailer) wird die Firma halt (leider) von einem Finanzinvestor (nichts gegen Investoren) zum nächsten weiter gereicht, erst Rubicon, seit knapp zwei Jahren jetzt HS-Real. Insofern relativiert sich Deine "1963" Geschichte leider etwas. Was mit der Company passiert, wird sich vermutlich (relativ) kurzfristig entscheiden. Ich wünsche ihr nur das Beste aber mein "letztes Hemd" würde ich darauf auch nicht verwetten - "gell".
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rat an den TO ist doch eigentlich ganz einfach: nimm was Gebrauchtes von einem vernünftigen Hersteller und lege Duch nicht voreilig auf einen Lichtformeranschluss fest. Schirme und Schirmsoftboxen sind billig und passen immer irgendwie.
 
Der Rat an den TO ist doch eigentlich ganz einfach: nimm was Gebrauchtes von einem vernünftigen Hersteller und lege Duch nicht voreilig auf einen Lichtformeranschluss fest. Schirme und Schirmsoftboxen sind billig und passen immer irgendwie.

Was "vernünftig" im Hinblick auf einen Hersteller ist, lassen wir jetzt mal außen vor aber was bitte meinst Du mit mit "lege Duch nicht voreilig auf einen Lichtformeranschluss fest"? - Was immer er/sie kauft, eine zumindest vorläufige Festlegung auf ein Bajonett ist immer mit dabei... :rolleyes:
 
Moin Moin,

Sorry, aber zumindest was die Jinbei Community hier betrifft, ist das ja wohl schlicht Unsinn.
Die Leute, die das "Zeugs" benutzen bekommen kein Geld dafür, warum sollten die also verschweigen, wenn es Probleme gibt?

als ob ich es gewusst hätte :eek:

Ich habe hier weder Wallimex, Illumniate, Jinbei, etc. erwähnt, sondern lediglich Bowens. Wenn Du von Jinbei so überzeugt bist und den TO vor einen Reinfall bewahren kannst, so steht dir das offen...

Ansonsten, gibt es eine ganze Reihe von Gründen, weshalb ein Mensch einen Fehlkauf (was auch immer) nicht eingestehen möchte. Exemplarisch hierfür seien nur mal der Stolz oder die Peinlichkeit einen Fehlkauf eingestehen zu müssen erwähnt. Aber wie oben gesagt, das ist Herstellerneutral und kann auch innerhalb eines Herstellers geschehen. Als Beispiel wäre hier nur mal ein Landwirt genannt, welcher sich einen Porsche kauft um seinen Acker zu pflügen. Mit einen 924 würde er hier nicht weit kommen, mit einem Super 308 N kann er dagegen glücklich sein :D

Schöne Grüsse
Wolf
 
Also ich sehe bei den Ratingern den Jinbei Digital Pioneer III 300 mit 300Ws noch auf verfügbar? Kostet genau 199,99.

Habe mir heute auch erst einen davon bestellt..was ich gelesen habe hat mir gereicht und ich habe besagten Blitz + 90cm Octabox bestellt..ich bin gespannt wies wird, wäre jetzt aber auch nicht zu enttäuscht wenn ich um eine negative Erfahrung reicher würde.
 
Für so einen Betrag bekommt man natürlich locker einen kleineren Hensel Mono, mit etwas Glück sogar von einem Hensel-Büro, geprüft und mit Garantie...
 
Ich mag Bowens total gerne, zumal ich einen ausgesprochenen Fable für "very British" habe.
Das ist das, was ich an Bowens schätze: dass sie sich nicht "very British" gebärden. Wenn dir in der (zum Glück vom Vollmond erhellten) Nacht auf der Alpen-Autobahn bei 160+ plötzlich die britische Lucas Elektrik am Rover ausgefallen ist, weißt du, was ich meine :) Alles andere sehe ich doch sehr gelassen -- Investoren sind nicht dafür bekannt, ihre Investments zu versenken. Vielleicht verticken sie alles in Pausch und Bogen an Jinbei, dann hätten wir maßhaltige Billig-Blitzer und alles wäre endlich gut :)
 
Letztendlich ist es doch ganz einfach, man bekommt was man bezahlt, die Kopien unterbieten die Originale und das nicht nur beim Preis.

Mir ist bis dato keine Kopie bekannt die mit einem Original mithalten kann von der Qualität und Haltbarkeit.

Ein Elinchrom D-Lite oder Bowens Gemini 400 sind auch nur Kompromisse, es sind quasi abgespeckte Serien der Semiproreihen mit gewissen Einschränkungen, es sind halt Serien für Homeuser.

Sie bieten allerdings den selben Service, Support, Ersatzteilverfügbarkeit und 100 % Bajonettkompatibilität wie die Grossen an.

Wenn ich nun eine Kopie kaufe, kaufe ich quasi den Kompromiss vom Kompromiss und da verzichte ich neben der anderen Qualität auch noch auf Service, Support, Ersatzteilverfügbarkeit und Kompatibilität.

Vielleicht gibt es ja irgendwann mal eine Firma die das hinbekommt, die würde man dann aber ganz oben im Forum finden, es gab Ansätze wie Venditus, Illuminate, U2 Photon usw., aber Händler zu, Marke weg, Kunde der Dumme waren die Folge.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten