Hi Blubber, ich schon wieder^^
Dei 10V ist etwas spät für ein Gel akku
Also ich hab Elektrotechnik zwar nicht studiert, hab aber mal Elektroinstallateur und anschl. Elektroniker gelernt, und war in der Entwicklung von Solaranlagen tätig. Mit Akkus kenn ich mich also ein wenig aus, und kann die oben zitierte Aussage unterstreichen. Da es sich bei Deinem Akku um einen relativ kleinen (18Ah) handelt, bei dem unter Last die Spannung relativ schnell absinkt, dürfte der Sinuswandler mit 10V gerade noch rechtzeitig abschalten. Unbelastet sollte die Spannung dann innerhalb weniger Sekunden wieder über 11V liegen. Dann aber nur im "Notfall" weiterblitzen. Tut den Gelakkus echt ned gut, leergezuzzelt zu werden. Im Gegensatz zu Nickel-Cadmiumakkus, die vorm Laden immer "vollständig" entleert werden sollten, sind Bleiakkus eher als Puffer, für kontinuierliche Ladung konstruiert. Im Auto oder Mopped können die zwar "irrsinnige" Spitzenströme liefern, werden ja aber eben sofort wieder nachgeladen.
Sofern Du den Akku aber nicht ständig bis zur Grenze lerzuzzelst, und möglichst bald wieder nachlädst, dürfte der doch ne ganze Weile lang halten.
Aus eigener Erfahrung kann ich Berichten, dass ein 45Ah Akku schon nach 10maligem Entleeren auf 10V kaputt war. (Hatte dann noch ca 5Ah

)
Zu der Kombi aus dem Sinuswandler und den Blitzen kann ich nur sagen, wenns sogar mit drei Blitzen funzt, dann dürfte ein Einzelner oder auch mal Zwei kein Problem darstellen. Sind ja jetzt auch keine megateuren High-End Blitze. Ist aber halt auch kein megateurer Sinuswandler, und was da an "Sinus" unter Belastung noch übrigbleibt, wäre wohl nur mit einem Oszilloskop nachzuprüfen.
Ich vermute, unter Last nähert sich die Wellenform dann doch eher einem Rechteck an, und je nach Schaltung, die ich natürlich nicht kenne, (darum im "Vermute-Modus") kommt es auch zu Überschwingern und Spannungsspitzen, die für Deine Blitze eher suboptimal sein dürften.
Darüber würde ich mir aber keinen großen Kopf machen, ich würde die Teile einfach in dieser Kombination verwenden, bis irgendwas die Grätsche macht, und dann repariern. Bin sogar ernsthaft am überlegen, ob ich mir die Kombi auch zusammenstellen soll, wäre bissl komfortabler als meine derzeitige Outdoor Lösung mit 2-Takter stinke-Aggregat für die Blitze
Greetz^^