johannes12345
Themenersteller
Hallo ihr!
für ein Studienprojekt möchte ich im Studio ein Foto machen welches später genau so wie es dort geschossen wurde als Plakat verwendet werden kann.
Ich möchte mit dem Plakat dann auf die Privatisierung von Wasser hinweisen und kritisieren.
Zu meiner Idee:
Ich wollte eine "Nestle - Pure Life" Plastikwasserflasche nehmen und diese mit Stacheldraht umwickeln.
Diese Flasche steht dann auf ausgetrockneter Erde.
Da ich um diese Jahreszeit das schlecht herbekomme hat mein Prof den Vorschlag gemacht ich könnte auch einfach einen Ausdruck nehmen und die Flasche dort drauf stellen.
(Googelt mal nach: cracked earth - so ungefähr hab ich mir das vorgestellt).
Als Slogan würd ich dann die Marke von Nestle nehmen: "Pure Life"
Was in leicht zynisch und sarkastisch rüber kommen soll.
Ich hoffe ihr könnt euch ein bisschen ein bild machen wie es aussehen könnte.
Hab jetzt heute im Studio mal einfach ein bisschen rumexperimentiert und ich muss sagen...
Es hat überhaupt nicht so geklappt wie ich mir das vorgestellt hab und die tatsächlichen Bilder unterscheiden sich doch sehr von denen in meinem Kopf
War heute den ganzen Tag im Studio aber irgendwie war es doch eher ernüchternd..
Bin jetzt auch eher so ein Fotografie Einsteiger...
1. Schaffe ich es überhaupt eine Plastikflasche richtig schön zu fotografieren? Bei Glas ist das ja irgendwie einfacher.
2. Wie heb ich die Platikflasche interessant vom Hintergrund ab? Ich hab eine Flasche Cola probiert, da würde es perfekt gehen. Mein Hintergrund wäre dann einfach komplett weiß. Aber dann funktioniert dass ja nicht mehr dass Menschen der Zugang zu sauberem Wasser verwehrt wird.. Was ich ja eigentlich vermitteln wollte.
3. Habe bedenken dass man sieht dass die Flasche nur auf einem Ausdruck steht.. Also bisher sieht man dass aber mein Ausdruck war auch noch viel zu klein und zu glänzend.
Ich wäre euch unheimlich dankbar für Anregungen, Tipps und jede Hilfe wie ich das besser umsetzen könnte..
Und ihr könnt mir auch gerne schreiben ob meine Idee überhaupt "funktioniert", also ob damit dass assoziert wird was ich beabsichtige.
Vielen lieben Dank!
Johannes
für ein Studienprojekt möchte ich im Studio ein Foto machen welches später genau so wie es dort geschossen wurde als Plakat verwendet werden kann.
Ich möchte mit dem Plakat dann auf die Privatisierung von Wasser hinweisen und kritisieren.
Zu meiner Idee:
Ich wollte eine "Nestle - Pure Life" Plastikwasserflasche nehmen und diese mit Stacheldraht umwickeln.
Diese Flasche steht dann auf ausgetrockneter Erde.
Da ich um diese Jahreszeit das schlecht herbekomme hat mein Prof den Vorschlag gemacht ich könnte auch einfach einen Ausdruck nehmen und die Flasche dort drauf stellen.
(Googelt mal nach: cracked earth - so ungefähr hab ich mir das vorgestellt).
Als Slogan würd ich dann die Marke von Nestle nehmen: "Pure Life"
Was in leicht zynisch und sarkastisch rüber kommen soll.
Ich hoffe ihr könnt euch ein bisschen ein bild machen wie es aussehen könnte.
Hab jetzt heute im Studio mal einfach ein bisschen rumexperimentiert und ich muss sagen...
Es hat überhaupt nicht so geklappt wie ich mir das vorgestellt hab und die tatsächlichen Bilder unterscheiden sich doch sehr von denen in meinem Kopf

Bin jetzt auch eher so ein Fotografie Einsteiger...
1. Schaffe ich es überhaupt eine Plastikflasche richtig schön zu fotografieren? Bei Glas ist das ja irgendwie einfacher.
2. Wie heb ich die Platikflasche interessant vom Hintergrund ab? Ich hab eine Flasche Cola probiert, da würde es perfekt gehen. Mein Hintergrund wäre dann einfach komplett weiß. Aber dann funktioniert dass ja nicht mehr dass Menschen der Zugang zu sauberem Wasser verwehrt wird.. Was ich ja eigentlich vermitteln wollte.
3. Habe bedenken dass man sieht dass die Flasche nur auf einem Ausdruck steht.. Also bisher sieht man dass aber mein Ausdruck war auch noch viel zu klein und zu glänzend.
Ich wäre euch unheimlich dankbar für Anregungen, Tipps und jede Hilfe wie ich das besser umsetzen könnte..
Und ihr könnt mir auch gerne schreiben ob meine Idee überhaupt "funktioniert", also ob damit dass assoziert wird was ich beabsichtige.
Vielen lieben Dank!
Johannes