• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stückzahlen der 1D Serien

meine hat die Seriennummer 41xx.
Also eine der aller Ersten?
 
weltweit nur 30.000? Wie viele Sportfotografen gibt es denn Weltweit so in etwa und wie hoch war damals der Anteil an UR-1ern?
Die Zahl kommt mir sehr niedrig vor.
 
weltweit nur 30.000? Wie viele Sportfotografen gibt es denn Weltweit so in etwa und wie hoch war damals der Anteil an UR-1ern?
Die Zahl kommt mir sehr niedrig vor.

aber nicht in dem Zeitraum um 2001-2003 mit Preisen ab 15.000 DM bis 4600 Euro, da scheint es mir nicht so hoch, die Hype setzte doch erst mit der Mk2 ein ! auch wegen der 8 M pixel Auflösung
 
Bei der alten 1D kommt es wohl hin mit ca. 30000. Aber ich glaube nicht das Canon damit seine tatsächlichen Verkaufszahlen bei akteullen Modellen so einfach öffentlich macht.
In einer alten Ausagbe der Color Foto war mal ein Interview mit den japanischen Canon Chefs wobei die Frage gestellt wurde:
Wieviel EF 4/600 L IS verkaufen Sie denn eigentlich so im Monat?

darauf die Antwort:

Wenn Nikon seine Zahlen bekannt macht, erst dann machen wir das auch;-)



.

Ok,.. aktuell werden es schon jetzt ne ganze Menge 1D3er sein, die über den Tisch liefen. Als die 1er noch auf dem Markt war, war sie wesentlich teurer, und es war für weniger Leute zwingend eine zu haben. Heute ist der bedarf wesentlich höher. Ich gehe mal bei der MK3 von geplanten 125.000 Stück aus.

Gruss
Boris
 
aber nicht in dem Zeitraum um 2001-2003 mit Preisen ab 15.000 DM bis 4600 Euro, da scheint es mir nicht so hoch, die Hype setzte doch erst mit der Mk2 ein ! auch wegen der 8 M pixel Auflösung

Ich geh einfach nur von den professionellen Sportfotografen aus, die Auflösung der Ur 1er ist bis heute für Zeitungsfotos mehr als ausreichend.
Hm, okay, wenn man beachtet, dass eine Digitalkamera nur für Argenturen/Zeitungen Sinn macht, die entsprechend auf digital eingestellt waren, was in vielen Ländern nicht der Fall war/ist...
...aber dennoch, selbst wenn man von den knapp 200 Staaten nur 50 zur Berechnung heranzieht, ergäbe das eine Anzahl von 600 Stück/Staat irgendwie immernoch zu wenig, finde ich.
 
...aber dennoch, selbst wenn man von den knapp 200 Staaten nur 50 zur Berechnung heranzieht, ergäbe das eine Anzahl von 600 Stück/Staat irgendwie immernoch zu wenig, finde ich.


kannst du ja finden, nur was ändert das an meiner Beobachtung, in digital SLR Foren mir bekannte User mit Serien Nr. von 4.xxx bis 29.xxx

im Zeitraum von 2-3 Jahren hätten längst mal andere Nummern auftauchen können ? auch die Userkäufe Zeitraum und Seriennummer passt ziemlich genau zwischen Fertigung Seriennummer und Datum, ergo ca. 1000 / Monat
 
Vielleicht weil der Rest Analoge Einser gekauft hat?

Nein. Der Marktanteil von Canon bei Profi-SLRs war damals weitaus geringer als heute, sowohl bei DSLRs als auch bei Kleinbild. Bei den DSLRs hatte Nikon 1999 mit der D1 den Standard gesetzt (übrigens auch mit nur etwa 30000 Stück), mit der D1 gelang der digitalen Fotografie der Durchbruch im Fotojournalismus. Erst 2002, also als Nikon schon die Nachfolgemodelle D1H und D1X hatte, kam Canon mit der 1D. Da musste sich Canon erst neu etablieren. Den wirklichen Durchbruch bei den Profi-DSLRs schaffte Canon erst mit der 1DII.
 
Nein. Der Marktanteil von Canon bei Profi-SLRs war damals weitaus geringer als heute, sowohl bei DSLRs als auch bei Kleinbild. Bei den DSLRs hatte Nikon 1999 mit der D1 den Standard gesetzt (übrigens auch mit nur etwa 30000 Stück), mit der D1 gelang der digitalen Fotografie der Durchbruch im Fotojournalismus. Erst 2002, also als Nikon schon die Nachfolgemodelle D1H und D1X hatte, kam Canon mit der 1D. Da musste sich Canon erst neu etablieren. Den wirklichen Durchbruch bei den Profi-DSLRs schaffte Canon erst mit der 1DII.

Eigentlich gings mir eher darum das damals noch viel Analog fotografiert wurde. Von der D1 gabs ja auch nur 30.000 Stück.
 
Schau Doch Mal Auf Der Seite Von Canon Und Dort Gibt Es Einen Direktlink In Das "canon Museum". Dort Steht Alles Was Du Wissen Willst ...
Björn
 
hehe, als o das nicht erste Anlaufstelle gewesen wäre, aber auf die Gefahr hin mich als blind und blöd zu outen: Wo sollen da infos bezüglich Stückzahlen der einzelnen Kameras zu finden sein??
 
Hallo
ich habe gerade meine in eBay gekaufte 1D bekommen.
Die Kamera hat die Seriennummer
"097415".
Vielleicht hilft Euch das nun weiter. Ich kann allerdings nicht nachvollziehen,
wozu das Ganze gut sein soll.

Gruß Hans-Jürgen
 
Na Halleluja, das ist n Ding. Was sachste jar?? Ich bin verwirrt. :-D

nix, was soll ich sagen ohne näheres zu wissen, diese Nummer war mir schon bekannt, aber eben einmalig und deswegen ohne Kommentar

ändert ja nix am bisherigen Wissen ;)

vielleicht musste das Serientypenschild getauscht werden (Reparatur),
ein Original JPG direkt ! aus der Cam oder noch besser TIF wäre auch nett, dann könnte man in den unknown Exifs rumstöbern ;)

Die Kamera hat die Seriennummer
"097415".
Vielleicht hilft Euch das nun weiter. Ich kann allerdings nicht nachvollziehen,
wozu das Ganze gut sein soll.
Gruß Hans-Jürgen

wozu ist manches Wissen gut ? ich glaub ich weiss heute nicht mehr wozu ich die europäischen Kriege lernen musste
 
Hallo
ich habe versucht eine Bilddatei hochzuladen.
Ich schaffe es aber nicht, das Bild so klein zu machen, daß 500 kB nicht überschritten werden.
Wenn Interesse besteht, würde ich per E-Mail verschicken.

Gruß Jürgen
 
So, mwerner hat mir jetzt mal ne Datei aus seiner Kamera geschickt. Cancount sagt in der Tat das die Seriennummer 97.415 wäre.
Ich hab das Bild von Cancount mal angehängt. Ich weiß leider auch nicht wie man so n Bild cropt ohne das die Exifs dabei flöten gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten