budapest schrieb:
Noch etwas: einige User berichten, dass Sie weit über 100 Bilder mit einem NiMH-Satz aufnehmen können. Kann mir mal jemand seine Abschaltspannung messen und posten? Würde mich sehr interessieren!
Hallo Budapest,
ohne Dir von vornherein den Wind aus den Segeln zu nehmen - ich wünsche Dir zwar viel Glück, aber ich glaube nicht, dass Du es haben wirst. Warum? Ganz einfach: aus eigener leidvoller Erfahrung (u.U. habe ich es auch schon mal erzählt)!
Vorgang:
SD10 gekauft -> erstbeste Akkus gegriffen (alte GPs) -> fast 400 Bilder innerhalb von 2 Tagen durchgezogen -> geile Kamera.
In der Zeit davor und danach hatte ich von Batterieproblemen gelesen, sie aber ignoriert. In meiner S3 hatte ich entweder die mitgelieferten Akkus (500 Bilder am Stück) oder 2500er Sanyos im Einsatz (ähnliche Ausbeute) - alles kein Problem.
Nun gut, nachdem alles mit der SD10 durchgetestet war, habe ich sie zu meiner Immer-dabei-Kamera erkoren und immer am Mann. Frische Akkus rein (2300er Sanyo, noch 6 Sätze im Hause) und auch in den 2. Batteriehalter.
1 Tag später nettes Motiv, 1 Bild, Kamera aus. Hmmmm. 2. Halter rein -> gleicher Effekt. Nun gut, wohl doch nicht geladen. Zu Hause rein ins AT2/AT3 und leer/voll gemacht. Hmmm, kurios, waren ziemlich voll, knapp 2 Ah. Naja, nochmal recyclen. 2 Tage später Akkus wieder rein -> gleicher Effekt, diesmal nach 3 Bildern. Kleiner Test: Akkuanzeige blinkt -> Schacht ziehen und wieder rein -> Anzeige voll -> 1 Bild -> CF, anzeige blinkt.
Mist, Kamera defekt -> ABER VON DER WEGA!
Dann habe ich die alten GP reingesteckt, die ich als erstes drin hatte (nominell 2300, real 1800) -> ich habe bei 100 Bildern aufgehört, weil es mir zu blöd war...
Jetzt mal nachgemessen: die Sanyos hatten (kurioserweise) den fast gleichen Wert wie Deine - 5,29 Volt (das kann ja wohl nicht Warstein), aber im Leerlauf. Da ich auch einen PD7X habe, der die Volts anzeigt (auf die schnelle sonst keine Messung unter Last möglich), Akkus rein -> auch hier Leerlauf mit 5,2 Volt!!!
Und jetzt Butter bei die Fische: Karte rein, Download starten - und siehe da: die Dinger brechen kurzzeitig auf bis zu 4,6 Volt runter! Das Teil geht sogar auf Error! Mit den GP: kein Problem, 4,9 bis 5,1 Volt, läuft astrein...
Mein Resüme: ich muss am Montag erstmal Fritz anrufen, was er dazu meint (den Test habe ich erst heute gemacht).
Ich hoffe, Du hattest es auch mal mit aktuellen Akkus versucht - aber halte uns auf dem Laufenden!!
Gruß hart-metall