Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Macht es sich in der Akkulaufzeit bemerkbar, ob man es an oder aus hat?
Klar ist ... der IS braucht Strom.
Und das ist auch das Einzige was der IS macht.
Geht mir genauso. Ob jetzt der IS meines Objektivs eingeschaltet ist oder nicht, sehe ich den Bildern nicht an. Das IS ist ein nice-to-have, es beruhigt das Gewissen und das wars. Ich hätte mir mehr davon versprochen. Vielleicht doch nur Marketing-Geschwätz und Placebo-Effekt? Aber wenigstens scheint es keine Nachteile wie zum Beispiel verkürzte Akkulaufzeit zu haben.
Geht mir genauso. Ob jetzt der IS meines Objektivs eingeschaltet ist oder nicht, sehe ich den Bildern nicht an. Das IS ist ein nice-to-have, es beruhigt das Gewissen und das wars. Ich hätte mir mehr davon versprochen. Vielleicht doch nur Marketing-Geschwätz und Placebo-Effekt?
Macht es sich in der Akkulaufzeit bemerkbar, ob man es an oder aus hat?
Ich kann nichtmal annähernd sagen einen signifikanten Unterschied festzustellen zwischen dem 24-105 und
100-400. Alleine weil ich ein stark schwankendes Verhalten bei der
anschliessenden Bildkontrolle habe.
Bei mir werden die Bilder mit IS bei gleich langen Belichtungszeiten nicht schärfer als ohne IS, d.h. der IS macht nicht den Unterschied zwischen "brauchbar" und "total verwackelt". Ich stimme Bluecat und Fotosniper zu.
IS ist nur für die Fotografen wirklich sinnvoll, die gar nicht ruhig halten können.
Bei mir werden die Bilder mit IS bei gleich langen Belichtungszeiten nicht schärfer als ohne IS, d.h. der IS macht nicht den Unterschied zwischen "brauchbar" und "total verwackelt". Ich stimme Bluecat und Fotosniper zu.
IS ist nur für die Fotografen wirklich sinnvoll, die gar nicht ruhig halten können.
Alle genannten Stabilisatoren sind hochwirksam. Sie emöglichen mir Verschlusszeiten von 1/3 - 1/8 s bei den Standardzooms und 1/10 s bei 200mm.
Gar nichtUnd wie hälst du 400mm freihand bei 1/160s?
Ab 300mm: Full ACK. Schon alleine das stabilisierte Sucherbild ...Viel spass beim ruhig halten, aber ein IS ist nicht unbedingt das verkehrteste![]()
Ja, so ist dasDa habe ich völlig gegenteilige Erfahrungen gemacht.
100-400, 70-300/4-5.6, 70-200/4 IS, 24-105, alle defektVielleicht hattet Ihr ja defekte Objektive? Soll ja vorkommen...
Die Bilder würde ich gerne sehen.
Herr Pölking hatte seiner Zeit schon Versuchsreihen zu dem Thema gemacht und diese auch der Nachwelt hinterlassen.
Ob man das bei kleiner Brennweiten nun wirklich braucht muss jeder selber entscheiden.
Es ist am Ende so wie bei ESP, ABS & ESR. Wenn man Autofahren kann, braucht man es nicht.![]()