Gast_78523
Gast
Man müsste das schon "auf einmal" machen. Im normalen Betrieb wird man zu keinen sinnvollen Ergebnissen kommen.Auch hier wird sich gegenüber dem realen Einsatz ein Fehler einschleichen. Wer weiss ob der IS beim Anlaufen mehr Strom zieht als wenn er am laufen gehalten wird.
Ausserdem wird man im normalen Betrieb wirklich das eine oder andere mal die Kamera in die Hand nehmen, durch den Sucher schauen und dabei den IS aktivieren, danach aber vielleicht KEIN Foto machen.
Mithin ist die Frage eine akademische.