• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Strobisten in Bremen ???

mallich

Themenersteller
Tag zusammen!

Habe schon ein wenig gesucht, allerdings diesbezüglich nichts gefunden.
Da ich derzeit dabei bin, mir endlich eine vernünftige DSLR-Ausrüstung
zusammen-zu-stottern, will ich möglichst zeitnah mit Strobist-Knipserei
anfangen. Bin mehr oder weniger absoluter Anfänger - aber heiss drauf.

Geht es anderen in Bremen und Umgebung ähnlich? Gibt es solche Treffen,
Gruppen o.ä. bereits und hat dazu jemand Infos? So ganz alleine irgendwo
herumzuspielen kann ja schnell langweilig werden, und Austausch von Ideen
kann ja nur gut sein.

Ich denke, in spätestens 4 Woche habe ich alles das zusammen, was ich für
erste Gehversuche benötige. Und dann kann ich mir den Bremer Überseehafen
in der blauen Stunde sehr gut für Fotos vorstellen :)
 
Moin,

ich fotografiere ja schon ziemlich lange, aber was ein "Strobist" ist, ist mir bisher entgangen.

Ein neumodisches, wieder mal denglisches Wort, für eine scheinbar eingene Gattung von Fotografen. Früher hätte man gesagt, dass jemand mit Blitzlicht fotografiert. Heute wird daraus ein Strobist. :D
 
Aha.
Dann sind eigentlich alle Fotografen auch Strobisten, oder wie?

Ich dachte, das wäre irgendwas besonderes.
So Freaks die Nachts die Bäume anleuchten oder so was ... :D
 
Besonders ist relativ. Falls Du die Techniken, die sich hinter den von mir geposteten Links verbergen regelmäßig nutzt - dann ist es wohl nicht besonders.
Aber mir ging es nicht um etwaige Begriffsklärungen - dafür gibt es genug mehr als einfach zugängliche Erklärungen im Netz. Oder mal die SuFu nutzen...

Gruß
 
Ich kenne via Flickr div. englischsprachige Fotografen, die diesen Begriff selbstverständlich benutzen und durch ihre Arbeiten nachweisen, daß es sich dabei um alles andere als Spielerei handelt.

Es ist eher die hohe Schule aller Arten von entfesselter Beleuchtung gemeint.
 
"Hohe Kunst" mit kleinen Mitteln. Zudem noch preisgünstig und sehr flexibel einsetzbar. So oder so ähnlich ist eigentlich die Kernaussage von Strobist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten