• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Strobist - entfesselt blitzen (mit Systemblitzen / Aufsteckblitzen)

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

oje... nun habt ihr hier alle so tolle fotos gepostet, daß ich mir etwas blöd vorkomme mit meinem allerersten versuch. aber egal. :D

also ich hab mir vor ner weile son funkauslöser-set bestellt (china) mit einem sender und zwei empfängern. nun bei dem schietwetter hab ich mir überlegt, ich probier mal aus, ob das funzt.

habe in der tat nur dieses eine foto gemacht. rechts hinter dem kürbis (ein lebendes model war grad nicht zugegen) steht ein oller exacta blitz vom flohmarkt (1 euro), dem hab ich eine blaue tupperdose über den kopf gestülpt. :D

von vorne links kommt mein olympus FL-36, bei dem ich diese weitwinkel-streuscheibe herausgezogen hatte.

ja und... aufgenommen (und ausgelöst) hab ich das mit der E-3. funktionierte alles einwandfrei gleich beim ersten versuch. und hier ist das (langweilige) ergebnis:
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Ja, klar, das Motiv ist nicht so toll, aber freu dich doch darüber, was für tolles Licht du jetzt mit dieser ultra-low-Budget Lösung machen kannst! :)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Ja, klar, das Motiv ist nicht so toll, aber freu dich doch darüber, was für tolles Licht du jetzt mit dieser ultra-low-Budget Lösung machen kannst! :)

...mit betonung auf low budget. :D:top:

ich freu mich auch. hätte gern mein dusseliges, hocherstauntes gesicht gesehen, als das ergebnis auf dem display sichtbar wurde. :D

werde weitere bilder versuchen und mich dann damit wieder mal hier melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

An Medienhafen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2053428[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

So ein Nachtshooting muss ich unbedingt auch mal probieren. Klasse geworden! :top:

Was hattest Du für Licht stehen?
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

6492715927_d239aec889_z.jpg


6492715185_72d360c58c_z.jpg


Neues von mir. One Light Setup bestehend aus einem manuell eingestellten Metz 58 AF-2 und einem 1,99 EUR IKEA Rundlampenschirm. Erst hing er meinen Lampenstativen im weg, dann wurde er zum "Lichtformer". Das Schirmmaterial und ein Blitzlicht-Weissabgleich hat ein sehr warmes, weiches Licht erzeugt. Mir gefällts :-)

Grössere Versionen auf Flickr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Was hattest Du für Licht stehen?
Beautydish 50 cm mit Wabe von rechts (Modelseite) "nackter" Blitz von links.
Beide mit 580EX 4tel Leistung im Dish .... 16tel (wenn ich mich recht erinnere) auf dem "nackten" Blitz.

.... .... für die Schirmbox war es einfach zu windig. :o
Hier noch mal ein Querformat.
Hier stand der "nackte" Blitz hinter dem Model .... Wabe von links vorne (Modelseite)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

hast du denn aufgeschnitten ? Wie hast Du den befestigt vor dem Blitz ?
Ich bin zwar nicht shady-bunch, aber ich hab auch schon einen IKEA-Lampenschirm als Softbox benutzt, s. Foto im Anhang. Beim zweiten Bild kam ein innen matt silber beschichteter Kinderwagenuniversalklemmsonnenschirm :) zum Einsatz (ca. 10€ bei babywalz).
Gibt beides eine schöne Gesichtsausleuchtung (Fotos kann ich leider keine zeigen).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

hast du denn aufgeschnitten ? Wie hast Du den befestigt vor dem Blitz ?

Blitz mit Empfänger auf dem Lampenstativ, Blitzkopf mit WW-Scheibe nach oben gerichtet. Den "Lampenschirm" Dann einfach drüber gestülpt und mit draht fixiert. Alles sehr primitiv :-)

DrJohns erstes Setup-Foto entspricht schon etwa meinem Aufbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hi Strobisten,
ich fotofier schon seit vielen Jahren - auch mit Blitz - aber noch nie entfesselt. Es kommt mir vor als ob ich die ganze Zeit hinterm Mond lebte :eek::( Bin jetz schon dabei meine Strobo-Ausrüsung zu planen und dazu auch meine Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit Reflektorschirmen und kann deren Wirkung mal kurz mit den von Softboxen vergleichen.
Hier im thread scheinen Schirme generell sehr selten verwendet worden zu sein, obwohl Reflektorschirme doch ähnliche Effekte wie Softboxen haben dürften und zusätzlich billiger und einfacher im Aufbau sind. Oder lieg ich da falsch?
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

dir ist schon klar, dass es sicher um eine Galerie handelt?
wenn du die SuFu mit dem Wort "strobist" fütterst, findest du zahlreiche Themen die deine Frage behandeln bzw eine bessere Plattform bieten.

Die Häufigste Antwort wird aber sein: Es ist Geschmacksache!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten