• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Strobist - entfesselt blitzen (mit Systemblitzen / Aufsteckblitzen)

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Mir persönlich ist das relativ egal, daher muss ich mir da auch nichts einbilden.

Nun ja - Du tust es dennoch.

Wenn hier dann breit auf der (angeblich nicht vorhandenen)
Aussage des Bildes herumzureiten, ohne - wie für mich in
einem Strobisten-Thread naheliegend - etwas zur Technik
insbesondere dem eingesetzen Licht zu sagen, nur um das
Bild am Ende als gewöhnlich, wenn nicht gar langweilig abzutun,
erschließt sich mir persönlich der tiefere Sinn, die Aussage
der Kritik auch nicht.

Der TO konnte nicht sagen was er eigentlich zu dem Bild
hören wollte. Er hat nicht um technische Bewertung gebeten,
er hat nicht um inhaltliche Bewertung gebeten, also habe ich
AUS MEINER SICHT - deutlich als solches gekennzeichnet -
meinen persönlichen Eindruck zum Bild beschrieben.

Du kannst mich natürlich asozial nennen weil ich diesen
Eindruck habe, aber dadurch ändert sich mein Eindruck
natürlich nicht.

Dennoch: Ich habe mir die Mühe gemacht nachzufragen
und dann trotz der schwammigen Rückmeldung etwas
zum Bild zu sagen. Das würde einigen der anderen Herren
sicher auch nicht schlecht zu Gesicht stehen.

Wer bei jeder Bildbeschreibung gleich böse Niedertracht
wahrzunehmen glaubt, der sollte vielleicht mal sein
Sozialverhalten justieren lassen. Man sucht ja unter keinem
Busch unter dem man sich nicht selbst schon versteckt hat,
oder?
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Nur noch soviel da OT:

Wer VP schon länger in de Foren angetroffen hat, weiss schon was ich meine, War im grünen Forum schon nicht anders.

Alles was nicht Hensel ist, ist "sch....sse" und damit ist es auch unmöglich ansprechende Fotos zu machen.

Und so ist das bei leider bei den meisten seiner Kommentare, man könnte fast den Eindruck bekommen er sei der MEISTERFOTOGRAF!
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Nur noch soviel da OT:

Wer VP schon länger in de Foren angetroffen hat, weiss schon was ich meine, War im grünen Forum schon nicht anders.

Alles was nicht Hensel ist, ist "sch....sse" und damit ist es auch unmöglich ansprechende Fotos zu machen.

Und so ist das bei leider bei den meisten seiner Kommentare, man könnte fast den Eindruck bekommen er sei der MEISTERFOTOGRAF!

ah, von daher kommt der Frust. Kann ich gut nachvollziehen, bin auch schon mit ihm zusammen gerasselt. Aber hier ist das eben nicht so gewesen.

vg, Festan
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Alles was nicht Hensel ist, ist "sch....sse" und damit ist
es auch unmöglich ansprechende Fotos zu machen.

Wenn ich mal so blöd wäre das so zu formulieren oder
auch nur ansatzweise zu glauben lasse ich mich gerne
erschiessen.

Vielleicht kannst Du einfach meinen Argumenten nicht
besonders differenziert folgen?

Und so ist das bei leider bei den meisten seiner Kommentare,
man könnte fast den Eindruck bekommen er sei der MEISTERFOTOGRAF!

Ich bin seit 33 Jahren Berufsfotograf, zumindest meine Kunden
halten mich wohl für ausreichend gut - aber einen Meisterbrief
habe ich nicht.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Nachdem sich der Beef jetzt schon über zwei Seiten zieht, würde ICH mich freuen, wenn wir dann wieder zum Thema zurückfinden würden und eventuelle persönliche Unstimmigkeiten per PN austragen würden.

ICH für meinen Teil mag diesen Thread, auch wenn ich aktiv nicht so viel beitrage, aus Mangel an Material.

Vielen Dank!

MFG Lars
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Nun ja - Du tust es dennoch.

Nein, ich hab sehr deutlich darauf hingewiesen, dass ich lediglich verstehe, warum das Digi-Looser so aufgefasst hat. Weil man das eben so auffassen kann.
Und selbst wenn ich selbst mir das auch einbilden würde, würde das ja nur meine Argumentation unterstreichen, nämlich dass man sich "böse Absicht" oder zumindest "Sarkasmus" in deinen Kommentar hineininterpretieren kann. Ich habe dich nie als asozial bezeichnet, also bitte keine entsprechenden Unterstellungen. Ich habe lediglich geschrieben, dass deine Kritik so weit an der eigentlichen (und meiner Meinung nach offensichtlichen) Intention des Kritisierten vorbei geht, dass man da Absicht sehen kann. Und nochmals: KANN.
Ob deshalb ich mein Sozialverhalten oder eher du deine (Selbst-)Wahrnehmung justieren lassen müssten, sei mal dahingestellt.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Weil man das eben so auffassen kann.

*Kann* man, muss man aber auch nicht.

Wenn man ansonsten zum Bild/dem Thema selbst *gar nichts*
zu sagen hat, dann *KANN* man auch einfach die Klappe halten,
sonst *KÖNNTE* man annehmen daß die Kritik am Kritiker dem
reinen Selbstzweck dient.

Wie ist das mit Dir, sagst Du noch was zum Bild, oder reicht
es Dir, dich an mir zu reiben?

An den TO:
Zu welchem Zweck hast Du das Bild denn gemacht?
Es ist nicht zu erkennen in welcher Umgebung der Mann
ist und was er da tut. War das so geplant? Oder hat sich
das so ergeben?

Mit welcher Motivation, welchem Ziel hast Du geblitzt?

Ich würde begrüßen wenn die Herren Wadenbeisser sich
inhaltlich an der Diskussion beteiligen würden, wer sich mit
mir streiten möchte kann das gerne per PN tun.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

*Kann* man, muss man aber auch nicht.

Nichts anderes habe ich gesagt. Daran hast du dich gestört. Jetzt vielleicht nicht mehr - egal.
Thema ist für mich damit erledigt.

Achja: Ich hab dich nie kritisiert. Ich habe lediglich Digital-Loosers Interpretation als verständlich angesehen und das auch begründet. Den Rest hast du mir unterstellt...

@ Admin: Vielleicht kann ein Admin die Diskussion hier ja löschen. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hallo zusammen,

Ich versuche mich auch ein bisschen am blitzen. Habe mal ein Bild aus meinem letzten Shooting dabei.

capture000070_01gg_02gKL.jpg

Aufbau: Ein Durchlichtschirm von rechts (von der Kamera aus) und ein Refelektorschirm von links. Dachte das Zangenlicht passt gut zum Motiv, wollte aber gleichzeitig keine harten Schatten.

Mich würde interessieren, was ihr allgemein dazu denkt und konkret irgendwie bin ich nicht ganz zufrieden, dass die Haut so "unrein" ist. Würde da eine Softbox mehr schmeicheln? Habe versucht das durch Bildbearbeitung auszugleichen, aber da bin ich noch etwas ungeschickt und habe einfach ein wenig weichgezeichnet, was ich nicht so ideal finde.

Bin gespannt was ihr denkt.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Mich würde interessieren, was ihr allgemein dazu denkt
und konkret irgendwie bin ich nicht ganz zufrieden, dass
die Haut so "unrein" ist.

Mir würde viel mehr stinken daß die Schärfe irgendwo
am Ansatz der Ohren liegt.

Das Licht hat keine instinktiv erklärbare Richtung, und
es trägt gestalterisch für mich nichts zum Motiv bei.

Fang doch erst mal mit einer einzigen Lichtquelle an.
Und die gerne etwas höher als gerade eben Augenhöhe.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Guten Morgen,

danke für deine ehrliche Antwort. Mit der Schärfe hast du Recht. Mist...

Ich habe zunächst auch mit nur einem Blitz gearbeitet und von der anderen Seite einen Reflektor aufgestellt, aber das war mir dann zu dunkel auf der einen Seite.

Irgendwie enden meine Versuche nach weichem Licht oft in Matsch :ugly:
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Irgendwie enden meine Versuche nach weichem Licht oft in Matsch :ugly:

Kreuzlicht, ein typischer Anfängerfehler. Von beiden Seiten
hell gemacht ist eben nicht automatisch auch "weich".

Deswegen die Anregung es erst mal mit einer Lichtquelle
zu versuchen.

Deine Stative sind möglicherweise auch nicht besonders
hoch weil klapprig weil billig, und dann kommt das Licht eben
aus einem ungünstigen Winkel.

Wenn Du jemanden zum assistieren abstellen kannst, dann
richte einen Blitz mal ganz simpel aus rund 1,5m gegen die
Decke, Zoom auf Weitwinkel. Da hält Dein Assi dann eine
Styroporplatte drüber in ungefähr 45° Neigung. Über Kopfhöhe
bitte, und schon hast Du eine rechteckige Softbox von 50x100cm.

Wenn Du dazu Bilder brauchst, besorg Dir das Pictures Magazin,
Ausgabe 3-2016. Da hab ich einiges an Licht gezeigt.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Danke für deine ausführliche Antwort.

Ist eine Styroporplatte "besser" als ein Durchlichtschirm oder Gegenlichtschirm in diesem Fall?

Werde es auf jeden Fall mal versuchen.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Ist eine Styroporplatte "besser" als ein Durchlichtschirm oder Gegenlichtschirm in diesem Fall?

Sie ist vor allem rechteckig und durch einen Meter Breite auf
kurze Distanz auch deutlich weicher. Durch die flache Form
kannst du das Licht auch mit Neigung weiter beeinflussen.

Wenn Du einen Baustrahler hast, kannst Du auch zuerst mit
dem experimentieren. Da siehst Du eben schneller was geht
mit dem Licht.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Oke danke für den Tipp. Ich versuche mich mal :)

Dann die Platte einfach anblitzen / bzw. mit dem Bautrahler drauf leuchten?
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hui, ganz schön was los hier :) und ich stürze mich
einfach mal rein in die Höhle der Löwen...:D
Ist eigentlich nicht meine Baustelle aber ich hab
mir mal einen 40€ BD bestellt und drauf los geblitzt.
Ob es für mich ein Thema wird, weiß ich noch nicht, möchte euch
dennoch meinen ersten Versuch zeigen. Konkrete Frage, was habe ich
falsch gemacht und wie gehts besser mit dem Equipment. danke:top:

Eric-comp.jpg
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen


Hmm, ich weiß nicht. Die schwarz-weiß Entwicklung ist mir zu kontrastarm und ich finde die Lichtquelle sollte etwas höher sitzen. Hier ist diese fast auf gleicher Höhe wie die Augen, das gefällt mir persönlich nicht so sehr.

Hui, ganz schön was los hier :) und ich stürze mich
einfach mal rein in die Höhle der Löwen...:D
Ist eigentlich nicht meine Baustelle aber ich hab
mir mal einen 40€ BD bestellt und drauf los geblitzt.
Ob es für mich ein Thema wird, weiß ich noch nicht, möchte euch
dennoch meinen ersten Versuch zeigen. Konkrete Frage, was habe ich
falsch gemacht und wie gehts besser mit dem Equipment. danke:top:

Für den ersten Versuch super! Hier passt das relativ harte Licht zu dem kernigen Typen. Auch die Tonung will mir gefallen!

Hier mal seit langem mal wieder etwas von mir, nach wenig Zeit / Lust in den letzten Tagen und zu viel Theorie, was Lichtsetzung angeht:


Golden hour - Stephie by Florian Franke, auf Flickr

Unterwegs mit entschlackter Ausrüstung. Also nur 2 Blitze, 2 Objektive und die Kamera samt Stativ und Lichtformer.

Zwei YN560III mit Diffusorkappe bei 24mm Zoom und 1/32 + 0,7 Leistung in einem 40" Parabolreflexschirm in silber mit übergezogener Socke. Lichtformer stand kameraseitig links, Sonnenuntergang von rechts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten