• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Strobist - entfesselt blitzen (mit Systemblitzen / Aufsteckblitzen)

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hier mal mein Versuch ein etwas anderes Familien Portrait zu erstellen ! Die Idee ist ja nicht neu ;)

Ausleuchtung mit 1xYN560III (1/16 +0,3 ) ausgelöst mit dem YN560-TX ,in einem 25x90cm Striplight von Jinbei mit wabe an einem Godox S-Bracket Bowens Adapter ( Der Beste Halte für Systemblitze den ich Kenne ;) )

mfg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Ich schmeiß mal wieder was ein.
SB 900 mit BD und Grid, -1,7 EV von vorne oben.

23538523030_fa958d50d3_b.jpg
[/url]
at the wall

by Juergen Kuprat, auf Flickr[/IMG]
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Die Mauer ist mir ehrlich gesagt zu weich geraten. Licht ist gut.

Geht mir auch so.
Mein erster Eindruck war ob die Mauer einmontiert wurde ...

Mir ist die Vignette zu stark. Die Schuhe gehen schon unter.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Die Mauer ist mir ehrlich gesagt zu weich geraten. Licht ist gut.

Geht mir auch so.
Mein erster Eindruck war ob die Mauer einmontiert wurde ...

Mir ist die Vignette zu stark. Die Schuhe gehen schon unter.

Danke, Leute. Mit den Look der Mauer habe ich selbst gehadert, wollte mal sehen, wie es ankommt.
Vignette ist das nicht, es ist der Lichtabfall vom Blitz. Aber stimmt, die Schuhe sind schon grenzwertig.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Ann und ich üben weiter...

Profoto 3x3 RFI mit Wabe und 1x Yongnuo 560iii - ein "blanker" 560iii als backlight ausgelöst über 560TX.

Mit der Bearbeitung der Haut bin ich mir noch unsicher. Das ist noch totales Neuland für mich und ich übertreibe es da gerne noch etwas, oder?

Gruß,
Caisa
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hi, ich hänge nochmal eine Version an, die deutlich weniger bearbeitet ist...
Mir fehlt da einfach noch etwas die Erfahrung/Feingefühl.

Gruß,
Stephan
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Sie hat so gute Haut, da muss man gar nicht viel machen.

Mir ist das Foto aber zu grau. Die Dynamik der Haare kommt in diesem engen Bildschnitt nicht so richtig zur Geltung. Das Gesicht ist gut ausgeleuchtet...
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3442120[/ATTACH_ERROR]

Zweitverwertung hier im Forum.

Firefly 65, Hochfrontal eingesetzt, allerdings recht flach - ich denke, man erkennt die Position an der Augenspiegelung recht gut. Keine weitere Lichtquelle.
Entfernung ca. 120-150cm
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Valar Morghulis by Wilhelm, auf Flickr

2 Blitze (Canon Speedlite 430 EX II und Yongnuo Speedlite YN-565 EX II), jeweils hinter Durchlichtschirmen von links und rechts im Bereich der Hand. Ausgelöst wurde mit der optischen Masterfunktion meiner 60d. Der Nebel wurde in Photoshop CC eingefügt.

Eine Frage: seit Weihnachten habe ich Yongnuo Funkempfänger YN622C. Ich möchte 2 Blitze auslösen. Also brauche ich 3 Funkempfänger. Ist der Yongnuo YN-622C-TX die Lösung meines Problems?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Eine Frage: seit Weihnachten habe ich Yongnuo Funkempfänger YN622C. Ich möchte 2 Blitze auslösen. Also brauche ich 3 Funkempfänger. Kann man die auch einzeln kaufen, oder nur paarweise?

Kauf dir ein Empfängerpaar für die Blize und den Yongnuo 622 tx als Sender auf der Kamera. Ist schon geil, wenn man die Leistung der Blitze fernsteuern kann.

Edit zum Bild: Die Gesichtsfarbe paßt nicht zu der Hautfarbe der Hände. da würde ich auch noch die Sättigung rausnehmen.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Danke Canon Knipser, dann werde ich entsprechend einkaufen. Klappt halt zuverlässig und die optische Master-Funktion nervt, vor allem wenn man Lichtformer verwendet.

Die Sättigung ist schon korrigiert...
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Kauf dir ein Empfängerpaar für die Blize und den Yongnuo 622 tx als Sender auf der Kamera. Ist schon geil, wenn man die Leistung der Blitze fernsteuern kann.

Edit zum Bild: Die Gesichtsfarbe paßt nicht zu der Hautfarbe der Hände. da würde ich auch noch die Sättigung rausnehmen.

Jap, die Yongnuo "Fernsteuerungen" sind der Hammer! :top: kein hinrennen mehr zu den Blitzen, alles ganz easy von der Kamera aus steuern :-)

Ich hab heute auch ein weiteres Bild
Im Einsatz wieder 2 YN560iii, Hauptlicht in der SMDV Softbox von oben, der 2. ohne Former von rechts hinten. ausgelöst über den 560TX

Svenja by Stefan Durchholz, auf Flickr
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Jap, die Yongnuo "Fernsteuerungen" sind der Hammer! :top: kein hinrennen mehr zu den Blitzen, alles ganz easy von der Kamera aus steuern :-)

Ich hab heute auch ein weiteres Bild
Im Einsatz wieder 2 YN560iii, Hauptlicht in der SMDV Softbox von oben, der 2. ohne Former von rechts hinten. ausgelöst über den 560TX

Gefällt, schön schlichtes Studioporträt ohne Schnickschnack.

Hast du jetzt ein Studio(raum) mit schwarzen Hintergrund und Fußboden? Ich habe ja nur ein Tupplur und da geht so ein Ganzkörper leider nicht, würde mich interessieren, wie du das bei dir gemacht hast. ;)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Gefällt, schön schlichtes Studioporträt ohne Schnickschnack.

Hast du jetzt ein Studio(raum) mit schwarzen Hintergrund und Fußboden? Ich habe ja nur ein Tupplur und da geht so ein Ganzkörper leider nicht, würde mich interessieren, wie du das bei dir gemacht hast. ;)

Dankeschön Florian.
Ich habe den Tupplur verwendet und zum glück hatte ich noch ein großes Stück Stoff Zuhause gefunden. Hab den Stoff dann mit Wäscheklammern am Tupplur befestigt. :D

Ich bin aber am überlegen mir einen Hintergrundkarton zuzulegen. Der Stoff wirft halt immer sehr Falten.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

EOS 50D
Yongnuo 560 Mark III
Quenox Durchlichtschirm 110cm (in echt 100 cm)
Blitzrichtung von links, schräg
Model stand vor einem Türdurchgang in dessen "Hinterzimmer" kein Licht fiel.

Hard-Shadow.jpg
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Der links abgeschnittene und rechts gerötete Ellenbogen fällt mir als erstes auf.
Gesichtsausdruck ist auch nicht so meins, ist aber immer leichter gesagt wie selber gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten