• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Strobist - entfesselt blitzen (mit Systemblitzen / Aufsteckblitzen)

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

der Beitrag von Ultrazauberer ist wieder oberklasse. Ich finde es auch toll was Du aus dem Equipment, das sich quasi jeder leisten könnte herausholst. An diesem Schirm überlege ich auch schon länger herum. Hast Du diesen auch schon einmal im Freien und nit offenblende verwendet? Oder anders gefragt, kommt man in anderen Situationen auch mit 2 dieser YN560III klar?
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hallo Florian,

ich mag deine Art der Fotos/Beleuchtung sehr und finde das Jeans-Foto wieder richtig gut.
Deine Frau macht aber auch immer einen Klasse-Model-Job!

Beste Grüße
Uli

Das richte ich ihr aus! :top: Danke für die netten Worte, motiviert micht weiter in diese Richtung zu gehen. Wenn sich auch mal andere Modelle finden würden, hätte ich mal mehr Abwechslung im Portfolio. Nunja, so hab ich wenigstens stressfreie Shots und meine Frau darf sich dafür auftakeln. So hab ich ja auch was davon. :D

der Beitrag von Ultrazauberer ist wieder oberklasse. Ich finde es auch toll was Du aus dem Equipment, das sich quasi jeder leisten könnte herausholst. An diesem Schirm überlege ich auch schon länger herum. Hast Du diesen auch schon einmal im Freien und nit offenblende verwendet? Oder anders gefragt, kommt man in anderen Situationen auch mit 2 dieser YN560III klar?

:top: Danke dir!

Was zu den Parabolschirmen mit mehreren Systemblitzen gibt es hier zu lesen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1472005

Hier ist der genaue Post: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12520119&postcount=32

Das war letztes Jahr und da hatte ich draußen einen Freund, der zusätzlich den Schirm gehalten hat. Er stand aber mehr zur Sicherheit da, da es doch windstill war. Ich habe mir zusätzlich aus dem Camping-Bereich Heringe und Zeltspannseile gekauft. Das ist leichter als Sandsäcke zur Sicherung mit rumzutragen und da kann man dann das Stativ auch alleine befestigen.

Ansonsten habe ich den großen 180er und den 105er Parabolschirm. Die mittlere Größe habe ich selbst nicht. Beide kann ich empfehlen und das Licht ist einfach super, was da raus kommt. Zumal kaum was verloren geht an Leistung.

Hier gibt es von VSW noch einen Test: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1469906

Wenn das Wetter mal mitspielen würde, hatte ich mal wieder vor draußen zu blitzen. Da wollte ich wieder den Schirm einsetzen. Bin bisher doch nicht dazu gekommen. :(
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

@Ultrazauberer :


Hammer was ihr beiden hier wieder rausgehauen habt.

Und habe deine Threads gelesen. Sehr interessant, auch wenn ich nur die Hälfte verstehe, und die Hälfte der Kommentare man sich schenken könnte :ugly:

Habe meinen Para outdoor immer noch nicht ausprobiert. Allerdings gedacht für meinen Porty und Ringblitz und nicht als Strobisten Lösung.

Muss ich unbedingt mal machen :)


Hier noch was von vor Kurzem. Durchlichtschirm, 430EX , Blitz ca 15-16 Uhr, E-TTL und HSS , f2.8 , ISO 400, 1/800sec


lotta-im-Regen_2 by Patrick Bross, auf Flickr
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Danke dir Patrick! Probiere unbedingt den Para aus, der ist zwar etwas unhandlich, aber das Licht ist soooooo toll!

Ich habe bei dem Jeans-Bild erst den 105er Para versucht, da war mir das Licht dann doch etwas zu hart (der 105er eignet sich aber super für Kopfporträts als Beauty Dish Ersatz). Als zweites dachte ich, nehm ich mal meinen alten 88er Durchlichtschirm, aber da ist das Licht in der Wohnung überall hingegangen und das Ergebnis war mehr als schlecht. Also doch den großen Para wieder ausgepackt.

Übrigens hast du da eine süße kleine Tochter! :D Man sieht ihr den Spaß am Regenwetter an! :top:

Auf Starkregen hätte ich auch mal Bock, da fallen mir gleich wieder tolle Motive ein, aber bei 14°C draußen in der Nässe zu liegen ist für das Model nicht sehr angenehm (Nippelalarm :evil:). Ab 20°C wäre das was anderes. :angel:
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Mir gefällt das Bild und der Farblook. Leider fehlen die Exifs, schaut aber nach >85mm und Blendenzahl kleiner f/2.8 aus?

Kannst du auch verraten, was du für Equipment genutzt hast? Sieht nach einer eckigen Softbox aus, vermutlich hast du dann einen Studioblitz genutzt, oder?
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hallo,

schön, dass es Dir gefällt!
Das Objektiv war glaube ich das 35mm 1.8G, werde ich aber nochmal in der RAW nachsehen. Die Blende dürfte 2.2 gewesen sein.
Einen ND Filter hatte ich noch davor.

Das Licht stellte mit freundlicherweise Hensel und das fotoforum.
In dem Fall ein Hensel Integra Mini 300 durch eine 45 x 65 Softbox von rechts oben (aus ihrer Sicht), ihre linke Seite wurde von einer Styropor-Platte aufgehellt.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Das ist korrekt, ich nutze die D90.
Das nächste mal sichere ich die EXIF wieder mit.

Aber schön, dass anhand des Bildes auf eine FX geschlossen wird ;)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Guten Morgen,

hier mal ein Bild aus einem eher experimentellem Shooting, ich hoffe, es gefällt "trotzdem" :)

Auch hier hab ich das Hensel Integra Mini verwendet, was Hensel und fotofroum mir zur Verfügung gestellet haben.
Das Licht kam durch eine Softbox, Objektiv was mein 35mm bei f2.0.

_DSC4195.jpg


Einen schönen Start in die Woche Euch!
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hensel Integra Mini ist nicht mehr so wirklich Strobistentum, nicht wahr? Dennoch finde ich sie schön - und vor Allem mag ich One-Light-Setups.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Auch mal wieder was von und mit mir. :lol:


Cyclist by Florian Franke, auf Flickr

Bin ja seit über einen Jahr unter den "militanten" Radfahrern. :angel: Deswegen hab ich mich mal vor die Kamera gestellt, als vorgestern meine Frau für sich neue Fotos brauchte.

Keine Kritik am Modell! :ugly:

Zum Licht: Hinten links und hinten rechts je ein selfmade Striplight mit einem YN560III bestückt @ 1/2 Leistung. Von vorn links ein YN560III in einen 105er Parabolreflexschirm in silber mit 1/32 Leistung. Von unten mit einen silbernen Reflektor aufgehellt. Alles im engen Wohnzimmer (Fotos vorhanden :eek:) und vorm schwarzen Ikea Tupplur. Mit dem neuen Canon 50mm f1.8 STM gemacht. :top:
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Klasse Foto!

Wie genau hast du denn deine selfmade Striplights gebastelt?

Danke Dir! Die Striplights sind aus den Kartons der Lichtstative gebastelt. Innen Aluminiumfolie geklebt, dann längs die Kiste aufgeschnitten und mit weißen Polyester-Stoff bespannt. Oben kommt der Blitz rein. Tutorial gibt es hier:


Kannst Du die bitte zeigen? Das Ergebnis ist top!

Ja klar, Bild ist im Anhang. :D

Habe dann für euch noch ein neues Foto. Diesmal Bereich Akt und wieder meine Frau als Model. ;) War das erste Mal in dieser Kategorie für uns beide.


Erster Akt - first nude by Florian Franke, auf Flickr

Licht kam von Rechts: 2 YN560III @ 24mm und 1/4 Leistung in einer 80cm Octabox und zusätzlich davor noch einen Diffusor eines Reflektors. Damit gab es sau weiches Licht. ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Sehr saubere Arbeit, Ultrazauberer und sehr gut Pose! :top: (Einzig ihre Hand könnte man evtl noch etwas aufhellen/gleichmäßiger machen)

Ich denke ein STreiflicht von der anderen Seite hinten könnte hier auch noch gut zur Trennung vom Hintergrund kommen, oder?

Gruß
Kai
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Danke dir Kai. Also ich habs auch mit einem Streiflicht versucht, das kam dann leider nicht so gut rüber. Wirkte zu langweilig. Grundsätzlich ist es aber möglich mehr Zeichnung oder eine bessere Trennung zum HG zu bekommen, das OOC ist 2 Blenden heller. ;)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen


Pose und Ausdruck finde ich gut. Die vordere Hand wurde ja schon angesprochen. Die könnte für meinen Geschmack auch ein wenig mehr Licht vertragen. die Lichtkante auf ihrem Schienbein hätte ich verstärkt und noch weiter runtergezogen bis zum Fuß.

Wäre hier eine längliche Softbox mit Wabe nicht besser gewesen sofern eine vorhanden gewesen wäre.

Auf dem Monitor habe ich eine Menge Tonwertabrisse auf ihrer hinteren Hand und Po und Unterschenkel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten