• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Strobist - entfesselt blitzen (mit Systemblitzen / Aufsteckblitzen)

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

YN560 1/2 Leistung 50mm Stellung durch das Fenster von aussen, 2x 430EX gegen die Decke mit WW Scheibe 1/4

Wie die Vorredner schon sagten: mir fehlen hier die Kontraste. Erinnert mich mehr an ein Produktfoto.

Ich hab jetzt lang gehadert, ob ich die Bilder hier (auch) zeigen soll.
Ich hatte sie schon mal im Menschen-Bereich.
...

Sehr schön, insbesondere Nr. 3 finde ich sehr gelungen.

ich hatte mal was ähnliches gemacht. nackter 430 am Pixel King im E-TTL Modus über die Decke geblitzt, ca 0.5-1 m vom Model links . Raumlicht über die Fensterfront.

Finde ich gut! Schönes weiches Baby-Licht, dennoch akzentuiert.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Ein quick-and-dirty shooting im Keller vor weißer Wand.
SB900 TTL mit Durchlichtschirm von 4 Uhr, ein SB900 TTL +1,7 EV mit Honl-Grid von 9 Uhr auf die Wand.

http://www.flickr.com/photos/photontamer/11386412776/
Portrait of a little roughneck von photon tamer auf Flickr

Finde ich gar nicht "dirty" sondern toll, für eine "quick" Lösung.

Wenn zwischen Model und Wand ein wenig mehr Platz gewesen wäre, hätte man vermutlich die Schatten links unten noch vermeiden oder mildern können.

Ansonsten Idee und Ausführung :top:
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Nach 'ner kleinen Pause gibt's auch von mir mal wieder was neues.
Nackter YN565EX auf "zurufgesteuertem Lampenstativ mit Teleskoparm" :lol:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2943687[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Brand neu vom Wochenende!

5d mk3 mit einem Canon EF 24-70mm f/2.8, ein BeautyDish (hochfrontal) mit Metz50 AF-1 (@50mm, 1/4 Leistung) durch Pocket Wizard getriggert, ein Dauerlicht (30w Halogen) in einer Softbox von unten.

Kritik ist willkommen! LG Marcus

Gefällt mir. Schön schlicht.

Aber das verwendete Dauerlicht hat doch gar keinen Sinn, oder? Im Vergleich zum Blitz ist die Leistung verschwindent gering, auch erkenne ich keine Lichtreflexe unten in den Augen. Also was sollte mit dem Dauerlicht bezweckt werden?
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Aber das verwendete Dauerlicht hat doch gar keinen Sinn, oder? Im Vergleich zum Blitz ist die Leistung verschwindent gering,

Dauerlicht -> Belichtungszeit?
Die Bildwirksamkeit ist ja primär mal ganz stark abhängig von allen 3 (!) Parametern (B.zeit, Blende, ISO).
Über die B.zeit holst du dir eben genau so viel Dauerlicht wie nötig, ganz unabhängig von der Blitzbelichtung.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Das ist mir schon klar ninesB, langsam solltest du wissen, dass ich weiß wie die 3 Parameter zusammenspielen, aber unterwegs auf Flickr die Exifs einzusehen ist eine Qual.

Da müsste was um die 1/60 genommen wurden sein, oder halt hohe ISO.

Trotzdem erschließt sich mir der Sinn nicht. Irgendwann bekommst du halt Bewegungsunschärfe, hässliche Doppelbelichtungen oder durch hohe ISO starkes Rauschen.

Edit: Worauf ich hinaus will ist, dass das Dauerlicht einen so geringen Anteil hat, dass man das gar nicht wahr nimmt. Man hätte es auch weglassen können.

Da ich die Exifs jetzt sehe, bezweifle ich stark, dass ein 30W Dauerlicht etwas dazu beigetragen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Das ist mir schon klar ninesB, langsam solltest du wissen, dass ich weiß wie die 3 Parameter zusammenspielen, aber unterwegs auf Flickr die Exifs einzusehen ist eine Qual.

Da müsste was um die 1/60 genommen wurden sein, oder halt hohe ISO.

Trotzdem erschließt sich mir der Sinn nicht. Irgendwann bekommst du halt Bewegungsunschärfe, hässliche Doppelbelichtungen oder durch hohe ISO starkes Rauschen.

Edit: Worauf ich hinaus will ist, dass das Dauerlicht einen so geringen Anteil hat, dass man das gar nicht wahr nimmt. Man hätte es auch weglassen können.

Da ich die Exifs jetzt sehe, bezweifle ich stark, dass ein 30W Dauerlicht etwas dazu beigetragen hat.


Hi,

ich hatte nen testbild nur mit dem Dish gemacht und dachte man könnte die Schatten unterhalb des Kinns minimal aufhellen. Das hat auch ein wenig funktioniert (die 30w Halogen entsprechen ungefähr einer herkömmlichen 160w Lampe). In den Augen siehst du es deshalb nicht, da der Winkel zu steil gewesen war als das es eine Reflexion gegeben hätte. Letzen Endes hätte man das Dauerlicht wahrscheinlich auch weg lassen können :D....
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Zumindest hat es dem schönen Bild nicht geschadet. ;)

Nach meinem ersten Selbstportrait hier neulich, nun mal ein zweiter Blitzversuch während ich mich durch die Strobist Guides arbeite.

Erster (nackter) Blitz mit 1/16 Leistung von hinten (leicht oben rechts, knapp außerhalb des Bildausschnitts) für Reflektion und Glanz auf dem Metall.
Zweiter Blitz von vorne/rechts um die Vorderseite sichtbar zu machen mit geringer Leistung und durch ein weißes Blatt Papier als Diffusor:


Flares by TobiasWiedenmann, on Flickr
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

bis auf das braune rechts hinten (vorhang?) gefällt mri das bild sehr gut
schönes produktfoto

evtl die farbtemperatur des hintergrunds etwas kälter machen
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

So, dann möchte ich auch mal meinen ersten Stobisten Versuch zeigen.

Aufbau:
Blitz Yongnuo YN560 III mit Streuscheibe, abgelenkt über ein Blatt Papier. Und um den Hintergrund schwarz zu bekommen, das Streulicht durch ein Buch blockiert. Der YN560 III wurde als Slave vom internen Blitz der 600d ausgelöst. Da ich den internen Blitz aber nicht auf dem Bild wollte, hab ich ihn mit der Hand abgedeckt (Hoffe meine Transmitter kommen die Woche noch ;))

Freu mich über Kritiken:


Genos Rapid von miguel_m83 auf Flickr
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

bis auf das braune rechts hinten (vorhang?) gefällt mri das bild sehr gut
schönes produktfoto

evtl die farbtemperatur des hintergrunds etwas kälter machen

Danke. ;)

Bin mit dem Herumexperimentieren noch zu sehr beschäftigt um den Hintergrund auch noch abzustimmen...
Das ist eine Kerze auf der mein Blitz stand.

@miguel_m gefällt mir gut. :)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Mal wieder was von mir :)
2gwck94.jpg
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Bis auf den Balken überm Kinn :top:

Ich hätte vielleicht noch unten ein wenig mehr beschnitten, weil die Haut da so ein bischen nach "Gänsehaut" aussieht.
Und die lichtabgewandte Seite einen Tick mehr aufgehellt, damit ihr rechtes Auge noch mehr zu sehen ist.
Aber insgesamt gefällt es mir gut, auch die Umsetzung in SW.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten