• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Strobist - entfesselt blitzen (mit Systemblitzen / Aufsteckblitzen)

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Nur mit Durchlichtschirm, ISO 800 + 1/50 wegen dem Hintergrund (es war schon dunkel)

Ehrlich. Ohne Schnickschnack. Gefällt :top:
Dem Modell mit Sicherheit auch?
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Meine erstes Bild mit entfesselt Blitz,ich hoffe das kommt noch bessere Bilder raus mit ein wenig Übung :)

9a7lmf.jpg
 

Anhänge

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Auf die schnelle fällt mir gleich negativ der Nasenschatten auf. Die Lichtquelle (Blitz) sitzt zu tief, quasi auf gleicher Höhe. Das erzeugt einen unschönen Schattenverlauf.

Als nicht ganz so tiefgreifende, und daher besser für den Beginner geeignete Lektüre für das Lichtsetzen empfehle ich dir folgenden Artikel:

http://www.c-studios.de/blog/studioportrait-fuer-anfaenger/

Dort wird auf das klassische Rembrandt-Licht eingegangen welches sich für die Anfänge bestens eignet, und in deinem Fall mit einem verschieben der Lichtquelle nach oben sogar fast erreicht worden wäre.

Ansonsten gefällt mir das Bild vom Moment her sehr gut.:top:
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hab mich auch mal wieder probiert.
Kritik ist gern gesehen!!
Das der Hintergrund nicht gerade optimal ist weiss ich ;)

@ Michalis, bis auf den angesprochenen Schatten gefällt mir das Bild ebenfalls gut.
 

Anhänge

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Ok, danke, ist mir persönlich gar nicht so aufgefallen.
Ist eigentlich auch nur dezent nachgeschärft, eventuell durch das nachschärfen beim komprimieren passiert.
Grüße
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Ja da muss wohl einiges beim Komprimieren schief gelaufen sein.

Mir missfällt ein bisschen der harte Schatten im Gesicht, die Sache mit dem HG hast du ja schon angemerkt :)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Ich als alter Ambient-Light Verfechter (in Bars und auf Partys ist das Aufbauen von Stativ + Lichtformer halt meist auch etwas unpraktisch :p) hab mich auch endlich mal zu einer kleinen Blitzausrüstung durchgerungen, um meinen fotografischen Horizont etwas zu erweitern.

- Manfrotto Nano Lichtstativ
- Westcott Schirm
- Yongnuo 560 III Blitz
- Yongnuo RF-603CII Funkauslöser

Einen alten Olympus FL-36 Blitz hab ich auch noch um ihn über den zweiten Fernauslöser des RF-603CII Sets auszulösen.

Mal schauen wie sich das so entwickelt. :)
Wichtig war mir, das Set Rucksacktauglich zu halten.

Mein erstes Bild ist für den Rest hier sicherlich sehr langweilig, da klassisch von vorn/oben Links geblitzt.
Rechts von mir ein weißer Reflektor um die dunkle Gesichtshälfte aufzuhellen.

Bin bisher noch dabei die Strobist Lighting 101 Guide durchzulesen,
es kann also nur besser werden. :p

 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Vielen Dank. :)

Ist auf alle Fälle ein interessantes Thema und es gibt beim ersten Herumspielen mit Abständen/Winkeln schon diverse Aha-Effekte. ;)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

YN560 1/2 Leistung 50mm Stellung durch das Fenster von aussen, 2x 430EX gegen die Decke mit WW Scheibe 1/4

Kucht1200-4993.jpg
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Kucht, sonst trifft du ja meistens meinen Geschmack, aber dieses Bild ist mir zu flach. Da sind ja wirklich kaum noch Schatten vorhanden. Also mein Fall ist es nicht.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

YN560 1/2 Leistung 50mm Stellung durch das Fenster von aussen, 2x 430EX gegen die Decke mit WW Scheibe 1/4

Witzige Idee, aber da ist soviel Licht, da bleibt kein Raum für Schatten.
Rundum schattenloses Licht bekomme ich im Badezimmer meist auch ohne Zusatzblitze oder Blitz durchs Fenster. Den sieht man gar nicht.
Die aufwändige Lichtführung kann man hier nur Deiner Beschreibung entnehmen.

Sorry, sonst finde ich Deine beiträge meist :top:, hier aber :rolleyes:

:)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Ich hab jetzt lang gehadert, ob ich die Bilder hier (auch) zeigen soll.
Ich hatte sie schon mal im Menschen-Bereich.

Das Setup sieht folgendermaßen aus:
Die Sonne im Rücken,
ein YN560 links durch einen Schirm, ein YN560 'nackt' rechts.
Ein ND8, Blende 2.
Sind meine bisher "erfolgreichsten" Outdoor-Strobist-Bilder, deshalb zeig ich sie hier noch mal.

Vielleicht gefallen sie euch ja auch. :)

MfG, Christoph.
IMG_3281-56.jpg

IMG_3285.jpg

IMG_3268.jpg
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

@Plany

Bild 1 und 2 sind SUPER ...

.. aber - eine "Mischung" aus Beiden - wäre sensationel !?

Auf jedenfall Top, dass das kleine Model so brav mitgemacht hat :)

:top:

.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hat eh nicht lang dauern dürfen. Ich glaub, 20 Minuten, oder so.
Das 'erste' war eins der letzten, wo ich schon aufgestanden war, und den Gesichtsausdruck festhalten wollte. Als hätte sie Angst gehabt, ich lass sie hier sitzen. :rolleyes:

@brossfotografie: sehr süß. Die Perspektive ist normal nicht mein Fall, aber hier passt sie sehr gut, da das Mädel nicht in die Kamera schaut.

MfG, Christoph.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten