• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Strobist - entfesselt blitzen (mit Systemblitzen / Aufsteckblitzen)

AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

kannst du mir das bitte näher erläutern? das wäre echt toll ich blick da nämlich nicht wirklich durch :(




ja klar sag ich gerne hab ich glaub ich sogar vergessen :P

hier ein bild sagen mehr als tausend worte
ist zwar klein, aber ich denke jeder erkennt das licht setup vom betrachter aus gesehen stand der linke auf 1/1 und der rechte auf 1/2 wenn ich mich nicht irre

die farben kommen von der sonne
diese war grade unter gegangen dadurch bekommt man schon die grundlage für die farben und der rest ist photoshop farbanpassung vignette kontrast schärfung :)


edit: dieses bild ist nur mit minimaler korrektur der farben, ich denke man sieht deutlich die grundlage für das bild weiter oben ...

Wow, das muss aber verdammt windstill gewesen, dass du die Stative so hoch ausfahren konntest. Ich verzweifle immer an Durchlichtschirmen, das ist wohl auch ein Grund, warum ich grundsätzlich lieber ausschließlich mit natürlichem Licht fotografiere.
Noch eine Frage: Welche Blitze hast du verwendet? Ich frage, weil ich einen 430er Canon und einen Metz 48 habe und mich frage, ob die so eine Ausleuchtung auch packen würden.
 
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

Dem wird nie so sein, weil es trotzdem jeder Browser es etwas anders darstellt meine ich. Haben das auch schon mal mit IE, Firefox und Safari getestet.

Als Mac User würde ich dir natürlich den Safari empfehlen ;-)

Du kannst aber auch im Adobe RGB bleiben oder im ProPhoto RGB wenn du Lightroom mitnutzt, musst dann aber beim Export auf sRGB gehen.


LG LB
 
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

Noch eine Frage: Welche Blitze hast du verwendet? Ich frage, weil ich einen 430er Canon und einen Metz 48 habe und mich frage, ob die so eine Ausleuchtung auch packen würden.

ich arbeit mit Reflexschirmen bzw. Durchlichtschirmen und da hat der 430er keine Probleme!
 
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

@Der Stevie und Vollkaracho: HAMMER-Bilder! Bitte noch mehr. Stark! :top:
 
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

Mehr? Hmmm...

Bild 11: Entfesselt ausgelöst durch die 90x60 Flash2Softbox, aber da mir das Licht noch nicht weich genug war, die Softbox gegen die weiße Zimmerdecke gerichtet.

Bild 12 + 13: Flash2Softbox 90x60 von rechts.

Bild 14: Flash2 Softbox links von der Kamera, rechts am Geländer noch der Sigma Blitz im Slave Modus mit GorillaPod an´s Geländer geklammert.

Bild 15 links: Blitz von links oberhalb der Kamera (etwa 45°) ohne Schirm/Softbox, Zoomreflektor weitwinklig eingestellt.

Bild 15 rechts: Blitz unten am Fuß der Treppe ohne Schirm/Softbox, CTO-Folie davor und Zoomreflektor auf irgendwas zwischen 70 und 105mm gestellt, um den Lichtkegel etwas einzuengen.

Stevie
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

So,
letztes Wochenende hat sich die Gelegenheit ergeben, das erste mal "echte Menschen" mit meiner Nikon D3000 und meinem frisch erworbenen Nissin 622
+ TTL-Kabel zu fotografieren. Endlich keine "trockenversuche" mit dem Teddybärchen mehr :D

Sind allerdings auch eher Spontanaufnahmen bzw. Schnappschüsse, kein richtiges oder ausgemachtes "shooting"

Habe von Bildbearbeitung leider keinen Plan und mich einfach mal nur dran versucht. Bin noch völliger Einstieger.

Alle Bilder im Modus "M" der Kamera mit dem 18-55mm Kitobjektiv geschossen. Diese Woche ist auch noch mein neues 35mm 1.8 DX Objektiv gekommen. Kann es kaum erwarten, damit die ersten Fotos zu machen :)

Für Verbesserungsvorschläge bin ich immer zu haben! :)

Grüße, MK2405
 
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

Hallo Leute,

ich habe bereits Erfahrung mit meinem Jinbei 400W Porty und bin auch recht zufrieden damit, doch es ist meist so das man den nicht gerade immer dabeihaben kann.

Also habe ich mir vor zwei Wochen mal einen 580EXII geholt um immer einen Blitz dabeizuhaben. Logischerweise gleich ETTL-Kabel und eine Lastolite Speedlite Ezybox dazugekauft um "quasi" ultramobil,
entfesselt damit blitzen zu können.

Beim ausprobieren sind vorgestern eine Menge recht interessanter Bilder zusammengekommen... Hier eine kleine Auswahl...

Setup: Kamera in der rechten Hand und in der linken den Blitz mit Softbox (AF-Licht war leider verdeckt) oder genau umgekehrt.
Hab mir auf jeden Fall alles Mögliche verrenkt, aber : es funktioniert :-)

Kamera: ISO 3200, manueller Modus, Blitzleistung auf -2.0 bis -1 1/3.

Aufgetretene Probleme: Nunja... die Softbox ist wirklich perfekt für Headshots, aber sobald es zum Halb- oder Ganzkörper geht, wäre eine +60er angebrachter. Nunja und das blinde Zielen mit der Softbox in der Hand ist schwierig.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1842489[/ATTACH_ERROR][URL="https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1842490&d=1308219704"][ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1842490[/ATTACH_ERROR]
[/URL][ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1842491[/ATTACH_ERROR][ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1842492[/ATTACH_ERROR][ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1842493[/ATTACH_ERROR]
 
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

@Borys1978:

ganz grosses Kino !! Tolle Bilder....

vG Alex

PS: gibts Making of Bilder ...:lol:
 
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

Ich habe gestern mal meine neue 40x40cm Softbox ausprobiert. Ausgelöst wurde der 430er mit billigen Funkauslösern.

Untitled-1.jpg


Untitled-2.jpg
 
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

Foto 1: Do-It-Yourself Beautydish von links mit 430EX und China-Trigger
Foto 2: Do-It-Yourself Beautydish von links mit 430EX und China-Trigger
Foto 1: 430er & Chinatrigger rechts gegen eine weiße Wand, links die Küchenlampe

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1843427[/ATTACH_ERROR]
 
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

Wow! :) Bin echt beeindruckt! Du scheinst es besser raus zu haben, als ich! :o
 
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

Für Lauroon:D:


Bild 1: 100mm 2.0 ISO 3600, Selfmadesoftbox von links und ein Auto von Hinten

Bild 2: Selfmadebeautydish von rechts


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1843470[/ATTACH_ERROR]
 
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

Danke! :D Sehr schön gemacht.

Aber dieser Bilder kannte ich schon, die hast du schonmal hochgeladen. Ich habe deine ganzen Anhänge schon fast durch. Ich meinte NEUE! :angel:
 
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

leider habe ich keine OCCs auf dem Rechner, da ich direkt die RAWs aus der Kamera bearbeite..
Sobald ich neues Material habe, zeige ich mal einen Vergleich Occ+fertig. Ich denke der Unterschied wird nich allzugroß sein, bin selber gespannt :)
 
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

Na dann möchte ich auch mal was dazu beitragen:
Hier ein paar Bilder aus einem Shooting letztes Wochenende. Ich mag hartes und kontrastreiches Licht. Die Bilder sind alle mit einem 430EX ohne Lichtformer entstanden. Der Blitz befand sich in etwa 2,2 m Höhe und etwa 3 m Entfernung zum Model. Als Funkauslöser verwende ich ein Phottix Strato Set.

Grüße
Einstein
 
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

Schnappschuss meines Sohnes, als ich mit meiner D90 und einem SB-600 auf Stativ mit Lumiquest-Aufsatz ein wenig experimentiert habe. Entwickelt in LR3 und Color Efex (Cross Processing).

Viele Grüße

Tom :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Strobist - entfesselt Blitzen

was von heute Nachmittag!

Speedlite 430 EX II mit Reflexschirm bestückt - ausgelöst mit Elinchrom Skyports von rechts!


... von prolowitsch auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten