• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Strobist - entfesselt blitzen (mit Systemblitzen / Aufsteckblitzen)

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hallo!

Meine ersten Versuche. Solche Aufnahmen hatte ich bisher noch nicht probiert. Bin eigentlich recht zufrieden. Man kann sich ja noch steigern ;)

01)
Softbox (40x40) mit 580EX per YN-602/C fernausgelöst. Der Blitz war auf 1/128 runtergeregelt. Ansonsten: 5D, 24-70, 1/200sec., f/8, ISO 100, 50mm

02)
Softbox (40x40) mit 580EX per YN-602/C fernausgelöst. Der Blitz war auf 1/4 runtergeregelt. Ein Slave stand direkt hinter dem Körper: YN-460II auf 1/64 runtergeregelt. Ansonsten: 5D, 24-70, 1/200sec., f/11, ISO 100, 70mm

Hintergrund war übrigends bei beiden eine weiße Edelputzwand.

Muss mich mal einlesen wie es besser geht, aber wie gesagt - für's erste bin ich zufrieden...

Gruß,
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hallo!

Meine ersten Versuche. Solche Aufnahmen hatte ich bisher noch nicht probiert. Bin eigentlich recht zufrieden. Man kann sich ja noch steigern ;)

01)
Softbox (40x40) mit 580EX per YN-602/C fernausgelöst. Der Blitz war auf 1/128 runtergeregelt. Ansonsten: 5D, 24-70, 1/200sec., f/8, ISO 100, 50mm

02)
Softbox (40x40) mit 580EX per YN-602/C fernausgelöst. Der Blitz war auf 1/4 runtergeregelt. Ein Slave stand direkt hinter dem Körper: YN-460II auf 1/64 runtergeregelt. Ansonsten: 5D, 24-70, 1/200sec., f/11, ISO 100, 70mm

Hintergrund war übrigends bei beiden eine weiße Edelputzwand.

Muss mich mal einlesen wie es besser geht, aber wie gesagt - für's erste bin ich zufrieden...

Gruß,
Alex

Fürs erste mal ist es ganz gut geworden.

Das 1. Bild gefällt mir am besten. Schade ist das man den Blitz sehr markant im Auge sieht. Sonst wäre es richtig toll geworden.

Beim 2. Bild ist mir die linke Seite zu dunkel. Wäre schön wenn man das Auge noch erkennen würde.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Kleines Selbstportrait.

Ein seitlicher YN 465 mit nem Blatt Papier als Softbox davor :ugly:
Dürfte 1/8 der Leistung gewesen.

Man beachte meine Photoshopfertigkeiten nicht :D
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hallo,

auch mal was von mir.

Einzelner Blitz mit 105er Durchlichtschirm leicht rechts oben von der Kamera; zweiter Blitz ohne Lichtformer auf dem Boden senkrecht nach oben (Blitzgerät per LR3 entfernt);

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2114926[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Ich finde die Flares garnicht schlimm. Das Auge erwartet sie quasi bei einer so hellen Lichtquelle im Bild.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Guckt euch mal den Film "Star Trek 11" an. Der Film sprudelt nur so von Flares. Allerdings passt das auch gut zu einem SciFi Film. Hier bei dem Bild, find ich auch eher weniger. LG Manfred
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Ich finde das Foto ansich schön ausgeleuchtet und stimmig, die Idee mit dem Blitz in die Kamera auch interessant aber wenn ich ganz ehrlich bin, lenkt er den Blick doch zu sehr auf sich (und erzeugt somit Flare-Debatten). Das Gesicht und der helle Lichpunkt sind so weit entfernt, dass ich keinen ruhigen Blick auf das Bild schaffe.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Einzelner Blitz mit 105er Durchlichtschirm leicht rechts oben von der Kamera; zweiter Blitz ohne Lichtformer auf dem Boden senkrecht nach oben (Blitzgerät per LR3 entfernt);

Der zweite Blitz passt hier irgendwie gar nicht. Woher soll vom Boden eine natürliche Lichtquelle kommen? Es lenkt hier deutlich mehr vom Motiv ab, als das es hilft. Ansonsten gut ausgeleuchtet, der Rahmen sieht nur, mit Verlaub, furchtbar aus und lenkt ebenfalls ab ;)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Danke soweit für all Eure Kommentare!

Also:
- der Rahmen kann weg - sehe ich auch so
- über Flares kann man sich streiten: ich finde sie sogar recht interessant, solange sie nicht überhand nehmen und zum "Hauptmotiv" werden oder die Bildqualität als solches beeinträchtigen; Geschmackssache
- der zweite Blitz.... lenkt evtl. zu sehr ab - könnte man so sehen; das Foto ist in einem alten Bunker entstanden; triste Beleuchtung (Neon), triste Farben an den Wänden (Tür im Hintergrund hellgrau; mit LR eingefärbt); mit dem Blitz wollte ich das Foto ein bischen interessanter gestalten und ein paar Lichtkleckse an Wand und Model bringen und damit das Model besser vom Hintergrund trennen. Ein weiterer Lichtformer war dort nicht zur Hand;
Blitz von außerhalb des Bilds hätte mir die restliche Lichtstimmung kaputt gemacht. Also hab ich versucht, aus der Not eine Tugend zu machen und den Blitz als Gegenpol mit ins Bild genommen.
Wie hätte man es anders/besser gemacht?
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

hallo!

für die meisten hier sicher nichts aufregendes, aber für mich als neuling doch recht interessant (diese art zu fotografieren).

5D
1/200sec.
f/11
ISO 160 (:o)
24-70 @ 70mm
580EX mit 1/8 leistung durch 60x60 softbox von rechts.
YN-460II mit 1/8 durch 40x40 softbox von links hinten.
YN-460II mit 1/16 von hinten auf den hinterkopf.

hmmm... muss so mal meinen alten herrn ablichten!

gruß,
alex
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

:grumble:Wut macht sich breit, weil:
- letztens Fotos gemacht
- Manuell fokussiert
- Raum mit Tageslicht normal hell - nicht abgedunkelt, sogar direkter seitlicher Lichteinfall von einem Fenster
- Manuell Belichtungszeit und 2 Blitze so eingestellt, dass der Raum dunkel und das Objekt schön Stimmungsvoll ausgeleuchtet ist (Belichtungszeit lag ca. bei 1000/s und f8, dann f5,6)
- Stativ verwendet
- Selbstauslöser ( 2s) verwendet

Ergebnis::grumble: ALLE BILDER UNSCHARF!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:grumble:

Kann mir jemand sagen was ich da falsch gemacht habe?????
Ich erkenne die Unschärfe schon in normaler Darstellung auf dem PC - Bildschirm.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Selbstportrait? Nur von Kopf/Schulter?

Wenn ja: Du bist dann wohl ein bisschen zu weit vor oder hinter dem Fokuspunkt gewesen, bei nahen Fokusdistanzen reichen da auch bei f/8 schon kleine Abweichungen, um aus dem Motiv Matsch zu machen. Oder Du bist versehentlich nochmal an den Fokusring gekommen.

edit: ok, scheint kein Selbstportrait gewesen zu sein, ich lass obiges trotzdem mal stehen.
Vermutlich hast Du einfach falsch fokussiert, wenns ein kleines Objekt war und Du nah dran warst reichen hier noch kleinere Abweichungen als beim Portrait.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Mal wieder ein wenig was von uns.
Hauptlicht Dish 50cm mit 580EX
Effektlicht "nackter" 580ex

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2124944[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Ich hätte dem ganzen ein bisschen mehr Umgebungslicht gegeben. So siehts schon arg reingeschnitten aus :rolleyes:
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hier mal einer meiner ersten Versuche.



50mm f9,0 iso800 - iso hätte man kleiner kriegen können, habs nur iwie erst danach gemerkt - man will ja lernen ;)
mit einem 430II und ner 50 x70 Softbox und einem alten Metz für das Streiflicht

grüße
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

gefällt mir.

vielleicht den schatten an der nase etwas aufhellen, aber is meckern auf hohem niveau
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten